<p>Kettenfett Motul C3 Chain Lube Off Road Spray 400ml, speziell entwickelt für die Kettenschmierung unter extremen<br>Beanspruchungen bei Geländemotorrädern und Quads. Für Standard-, O-Ring-, X-Ring-, Z-Ring-Ketten.</p> <p>Ausgezeichnete Kriecheigenschaften und hohes Haftungsvermögen, dadurch kein Abschleudern des Kettenfetts bei hohen Geschwindigkeiten. Haftet nicht an Sand und Schmutz. Vermindert Reibung und und somit Leistungsverluste, und erhöht die Lebensdauer der Kette. Wasserfest und schützt die Kette vor Rost, ohne die Dichtungen anzugreifen.</p> <p>Außerdem enthält es ein Lösungsmittel, um Ablagerungen zu entfernen und gut zwischen die Stifte einzudringen.</p> <p><strong>ANWENDUNGSHINWEISE</strong></p> <ul> <li>Die Kette mit MOTUL CHAIN CLEAN reinigen.</li> <li>Vor Gebrauch schütteln.</li> <li>Auf der Innenseite der Kette über die gesamte Länge auftragen.</li> <li>10 Minuten trocknen lassen.</li> </ul>
Scooter Attack
<p><strong>Motorpack Zylinder + Kurbelwelle 77cc Stage6 Streetrace Grauguss Derbi Euro 3 / 4,</strong> der beliebte Sportzylinder von Stage6 aus Grauguss plus passender Kurbelwelle. Stage6 widmet sich neben dem traditionellen Rollertuning schon seit längerem der Entwicklung von Tuningteilen für Schaltmopeds. Nach dem 50cc Grauguss-Zylinder gibt es jetzt auch zwei Kits mit jeweils 77cc bzw. 88cc. </p> <p>Im Lieferumfang enthalten:</p> <ul> <li>77cc Grauguss Zylinder, Bohrung = 50mm, 5 Überströmer und einfacher Auslass (28mm)</li> <li>Kolben mit 2 Kolbenringen, 50mm</li> <li>einteiliger Zylinderkopf hochverdichtet, Alu</li> <li>Dichtungssatz (Zylinderkopf / -fuß) und Installationsmaterial</li> <li>Kurbelwelle HPC original Hub 12mm Kolbenbolzen</li> <li>Kurbelwellenlager und Wellendichtringe SKF C3 Stahl Käfig</li> </ul> <p>In Sachen Leistung überzeugt der Zylinder auf ganzer Linie – An- und Durchzug sind top und durch die Hubraumerhöhung wird die Endgeschwindigkeit und das gesamte Leistungsprofil verbessert. Der Grauguss-Zylinder bleibt dabei äußerst zuverlässig und langlebig, er ist also definitiv für intensiven Einsatz geeignet.</p> <p>Und wie immer, wenn es um Tuningzylinder geht, solltet ihr das gesamte Setup anpassen; wir empfehlen einen 26mm Vergaser, einen Rennauspuff, eine Tuning-Kupplung (verstärkt) und eine verstärkte Kurbelwelle.</p> <p>Ein weiterer Vorteil bei diesem Zylinder – der Einbau ist sehr einfach, Fräsen am Gehäuse sind nicht erforderlich.</p> <p>Noch ein Tipp zum Einfahren: ihr solltet den neuen Zylinder 300km einfahren, d.h. nicht auf volle Belastung gehen. Wir empfehlen die Verwendung eines 3% Zweitaktgemischs (1:33), um eine optimale Langlebigkeit des Motors sicherzustellen.</p> <p>Hinweis: Optisch wurde der Zylinder unauffällig und seriennah gestaltet. Stage6 verzichtet bewusst auf das Eingießen des Markennamens und zeigt an dieser Stelle lieber die Aufschrift „49ccm“. Keine Panik, es handelt sich aber natürlich um einen 77cc Zylinder und hat daher natürlich KEINE STRASSENZULASSUNG (in diversen Ländern).</p>
Scooter Attack
<p><strong>Motorpack Zylinder + Kurbelwelle 77cc Stage6 Streetrace Grauguss Minarelli AM6</strong>, der beliebte Sportzylinder von Stage6 aus Grauguss plus passender Kurbelwelle. Stage6 widmet sich neben dem traditionellen Rollertuning schon seit längerem der Entwicklung von Tuningteilen für Schaltmopeds. Nach dem 50cc Grauguss-Zylinder gibt es jetzt auch zwei Kits mit jeweils 77cc bzw. 88cc. </p> <p>Im Lieferumfang enthalten:</p> <ul> <li>77cc Grauguss Zylinder, Bohrung = 50mm, 5 Überströmer und einfacher Auslass (28mm)</li> <li>Kolben mit 2 Kolbenringen, 50mm</li> <li>einteiliger Zylinderkopf hochverdichtet, Alu</li> <li>Dichtungssatz (Zylinderkopf / -fuß) und Installationsmaterial</li> <li>Kurbelwelle HPC original Hub 12mm Kolbenbolzen</li> <li>Kurbelwellenlager und Wellendichtringe SKF C3 Polymer Käfig</li> </ul> <p>In Sachen Leistung überzeugt der Zylinder auf ganzer Linie – An- und Durchzug sind top und durch die Hubraumerhöhung wird die Endgeschwindigkeit und das gesamte Leistungsprofil verbessert. Der Grauguss-Zylinder bleibt dabei äußerst zuverlässig und langlebig, er ist also definitiv für intensiven Einsatz geeignet.</p> <p>Und wie immer, wenn es um Tuningzylinder geht, solltet ihr das gesamte Setup anpassen; wir empfehlen einen 26mm Vergaser, einen Rennauspuff, eine Tuning-Kupplung (verstärkt) und eine verstärkte Kurbelwelle.</p> <p>Ein weiterer Vorteil bei diesem Zylinder – der Einbau ist sehr einfach, Fräsen am Gehäuse sind nicht erforderlich.</p> <p>Noch ein Tipp zum Einfahren: ihr solltet den neuen Zylinder 300km einfahren, d.h. nicht auf volle Belastung gehen. Wir empfehlen die Verwendung eines 3% Zweitaktgemischs (1:33), um eine optimale Langlebigkeit des Motors sicherzustellen.</p> <p>Hinweis: Optisch wurde der Zylinder unauffällig und seriennah gestaltet. Stage6 verzichtet bewusst auf das Eingießen des Markennamens und zeigt an dieser Stelle lieber die Aufschrift „49ccm“. Keine Panik, es handelt sich aber natürlich um einen 77cc Zylinder und hat daher natürlich KEINE STRASSENZULASSUNG (in diversen Ländern).</p>
Scooter Attack