search results

  1. Natives Olivenöl extra, Bio AOP Baux-de-Provence

    Ein Öl mit Geschichte! Das bereits im Jahr 1489 gegründete Château d'Estoublon liegt im Herzen der Provence nahe der Kalksteinkette "Les Alpilles" südlich von Avignon und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten werden hier schon erstklassige Weine produziert, die vom vorherrschenden Kalkstein im Boden profitieren. Die Herstellung von Olivenöl startete im Jahr 1731 und bringt Jahr für Jahr erstlklassige Qualitäten hervor. Dieses grün-gelbe, charakterstarke Bio-Olivenöl wird aus den regionalen Sorten Picholine, Béruguette, Salonenque, Bouteillan und Grossane hergestellt, die innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte verarbeitet werden, um den reinstmöglichen Geschmack zu erhalten. In der Nase dominiert die Farbe grün in allen Facetten: Grünes, frisch gemähtes Gras, grüne Tomaten, Basilikum - all das vermischt sich zu einem himmlischen Duft nach provenzalischem Sommer. Am Gaumen harmonisch und dennoch kraftvoll, leicht bitter (ein Qualitätszeichen), Geschmack von frischen Mandeln, mit einer spürbaren Schärfe im Abgang - diese kommt vom natürlichen Inhaltsstoff Oleocanthal und weist ebenfalls auf die hohe Qualität des Öles hin. Ein französisches Spitzenprodukt für Spitzenkulinarik zuhause. Dieses Öl hebt das Geschmackspotential der mediterranen Küche - insbesondere von Rohkost, Kirschtomaten oder gegrilltem Geflügel und Fisch. Besonders zu empfehlen auch zu gekochten Hülsenfrüchten, z.B. in einer Soupe au Pistou, einer provenzalischen Gemüsesuppe mit Bohnen.

    Dallmayr

  2. Tester Syphilis Test - Schnelltest Für Zuhause Selbsttest The 1 St

  3. Sanitas SFB 07 Fußbad, Verwöhn-Massage für Zuhause mit Vibrations- & Sprudelmas.

  4. Kuipers Slim Seilzugturm | Platzsparendes Fitnessgerät Für Zuhause | Walnuss Größe 12

  5. Semmelknödel mit Speck im Glas

    Der Knödel ist ein (Süd-)Tiroler Kulturgut - kaum ein Reisender in die autonome Provinz Bozen-Südtirol kehrt ohne den Vorsatz zurück, sich zuhause mehr der Kunst des Knödelkochens zu widmen. Wenn die Sehnsucht nach dem echten Südtiroler Geschmack unstillbar ist aber wenig Zeit zur Hand, kommen unsere Knödel im Glas ins Spiel: Nach Südtiroler Original-Rezept zubereitet, bringen Sie all das auf die Gabel, was uns so viel Freude beim Erschmecken dieser Genussregion bereitet: Zarte Flaumigkeit, voller, deftiger Geschmack und die perfekte Verbindung mit flüssiger Butter oder einer Rahmsauce. Diese Semmelknödel werden mit echtem Südtiroler Speck zubereitet. Wir empfehlen, sie in Scheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun anzurösten. Eine wunderbare kleine Speise zusammen mit etwas flüssiger Salbeibutter und Blattsalaten. Auch als Einlage in einer kräftigen Fleischbrühe ein schönes rustikales Mahl.

    Dallmayr

  6. Tester Crp Schnelltest - Test Für Zuhause Selbsttest The 1 St

  7. Spinatknödel Mischung

    Hier ist alles drin für schnelles und unkompliziertes Knödelvergnügen. Nur noch Eier und Milch hinzufügen, gut mischen, ruhen lassen, und schon kann das Knödelrollen, quasi ein Südtiroler Volkssport, starten. Die Spinatknödel werden während der Kochzeit extra fluffig und glänzen geschmacklich besonders, wenn sie mit brauner Butter und geriebenem Parmesan serviert werden. Wahrhaftiges Südtiroler Kulturgut zum schnellen Zubereiten und Genießen zuhause. Die Spinatknödel passen sehr gut zu frischen Blattsalaten. Auch als Beilage für Fleischgerichte, z.B. Kalbsbraten, sehr fein.

    Dallmayr

  8. Kuipers Slim Seilzugturm | Platzsparendes Fitnessgerät Für Zuhause | Edelstahl Größe 12

  9. Semmelknödel mit Steinpilzen im Glas

    Der Knödel ist ein (Süd-)Tiroler Kulturgut - kaum ein Reisender in die autonome Provinz Bozen-Südtirol kehrt ohne den Vorsatz zurück, sich zuhause mehr der Kunst des Knödelkochens zu widmen. Wenn die Sehnsucht nach dem echten Südtiroler Genussglück unstillbar ist aber wenig Zeit zur Hand, kommen unsere Knödel im Glas ins Spiel: Nach Südtiroler Original-Rezept zubereitet, bringen Sie all das auf die Gabel, was uns so viel Freude beim Erschmecken dieser Genussregion bereitet: Zarte Flaumigkeit, voller, deftiger Geschmack und die perfekte Verbindung mit flüssiger Butter oder einer Rahmsauce. Edle Steinpilze verleihen diesen Semmelknödeln ein sattes Genuss-Upgrade. Wir empfehlen, sie in Scheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun anzurösten. Die Steinpilzknödel sind prädestiniert dazu, mit einer Rahmsauce mit Wald- und Steinpilzen serviert zu werden. Dazu ein Glas Südtiroler Chardonnay Platt & Pignat von Josephus & Barbara Mayr.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)