Klassische Werbung ist heute oftmals zu teuer und nervt die Konsumenten. Wie es anders geht, zeigen die erstaunlichen Erfolge von Google, eBay, iPhone oder BILD-Zeitung. Die Lösung heisst: Marketeasing. Das Buch des Werbeexperten Bernd Röthlingshöfer ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine komplett andere Werbung im 21. Jahrhundert - ein Plädoyer für den Einsatz von Marketeasing. Der Autor beschreibt die Grundlagen dieser Kommunikationsmethode, zeigt praxiserprobte Techniken und Strategien und beweist anhand von zahlreichen Erfolgsbeispielen aus aller Welt: Marketeasing kommt an. Die Leser erfahren, wie eine solche Netzwerkkommunikation funktioniert, wie ihre Kunden diese miterleben und mitgestalten können und letztlich die Botschaft auch selbst verbreiten: mit Blogs und Handys, Communities und Google Keywords. Anschaulich, spannend und erfrischend geschrieben - das Buch ist ein Muss.
Galaxus.de
Umfassender Ratgeber für den Einstieg in den E-Commerce. Im Handumdrehen im Internet reich werden - das funktioniert heute kaum noch. Doch mit einer cleveren Geschäftsidee im Online-Handel erfolgreich sein, ist durchaus noch möglich. Kai Berke ist den Weg selbst gegangen und präsentiert in seinem umfassenden Business-Ratgeber das Einmaleins des E-Commerce. Dabei wird kaum ein Bereich ausgelassen. Von Gewerbeanmeldung, Förderungsmöglichkeiten und Steuerfragen über Wareneinkauf, Verpackungs-, Versand- und Payment-Lösungen bis hin zu Marketing, Suchmaschinenoptimierung und abgerundet mit jeder Menge rechtlicher Tipps zu Verbraucherschutz, Handels- und Markenrecht ist dies der ultimative Reader für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Welt von Ebay und Amazon. Aus dem Inhalt: Kleingewerbe, Umsatzsteuer-Voranmeldung, USt-ID, Wareneinkauf: Dropshipping, Grosshandel, Import, Verkaufskanäle.
Galaxus.de
Wohnungsauflösungen und Tabula rasa, Not- und Spontanverkäufe. Was treibt Menschen dazu, sich über Kleinanzeigen für kleines Geld von ihren Dingen zu trennen? Ernsthaft, in Kaufabsicht, hat Sarah Khan viele Inserierende getroffen und genau hingehört, als sie anfingen, ihre Lebensgeschichten zu erzählen und daraus Oral History Literatur gemacht. Entstanden sind Geschichten von Abschied und Neuanfang, Glück und Unglück, von hochfahrenden oder bereits geplatzten Träumen. Seit Sarah Khan mit ihrer Familie ein altes Schulhaus in Brandenburg renoviert und als Wochenendhaus einrichtet, studiert sie ständig eBay-Kleinanzeigen. Sie findet dort nicht nur Haushaltsgegenstände, sondern auch ungetragene Hochzeitskleider, Pferdebücher, Kosmetikartikel und Fotoalben. Und sie stellt fest: Hinter diesen Anzeigen verbergen sich Menschen. Die traurige Yvonne mit ihrem Hochzeitskleid; eine junge Frau, die ernst.
Galaxus.de
Als Apple den iPod oder iTunes in die Welt setzte, hat das Unternehmen nicht bloss Produkte erfunden, sondern zugleich das Verhältnis der Menschen zu Musik und ihren Umgang damit für immer grundlegend verändert. eBay schuf nicht einfach einen Markt für Auktionen, sondern veränderte das Einkaufserlebnis und die Rolle des Gemeinschaftsgefühls. Und auch Google hat nicht die Suchmaschine für das Internet erfunden, sehr wohl aber die Art und Weise verändert, wie Werbetreibende ihre Käufer finden und dafür viel Geld bezahlen. Dies alles sind gute Beispiele dafür, dass für viele Firmen das Konzept echter Innovationen zur treibenden Kraft ihres Erfolgs geworden ist.
Galaxus.de