230 Volt für unterwegs. Sinus-Wechselrichter liefern eine reine Wechselspannung mit echter Sinuswelle. Sinus-Wechselrichter finden Anwendungen bei empfindlichen Verbrauchern, die mit Störungen auf Unregelmässigkeiten in der Versorgungsspannung reagieren. Sie zeichnen sich durch besondere Zuverlässigkeit und Effizienz sowie durch erstklassige Sinusqualität aus. Durch die mikrocontrollergesteuerte Elektronik erfolgt eine ständige Überwachung der wichtigsten Parameter. Dadurch sind die Geräte auch im härtesten Einsatz extrem zuverlässig und sicher. Selbst Überlast oder Kurzschlüsse führen nicht zur Zerstörung. So können mit den Geräten auch hochempfindliche Geräte wie Fernseher, Computer, Audioanlagen o.ä. absolut störungsfrei betrieben werden. Auch der hohe Einschaltstrom induktiver Lasten (z.B. Geräte mit Motoren) stellt für diese Geräte kein Problem dar.
Galaxus.de
Digitaler Wechselrichter mit netzüblicher Sinus-Wechselspannung. Selbst empfindliche Verbraucher können problemlos und störungsfrei betrieben werden. Die microprozessorgesteuerte Elektronik überwacht die wichtigsten Parameter wie stabile Ausgangsspannung, Frequenz und Eingangsspannung. Durch die zuschaltbare StandBy-Funktion kann der Eigenstromverbrauch des Wechselrichters minimiert werden, indem das Gerät nur eingeschaltet wird, wenn der angeschlossene Verbraucher aktiv ist. Besonderheit: Fernbedienbar.
Galaxus.de
Ein bunter Strauss verschiedener Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht: Von GPS, wie der Taschenrechner Sinus-Werte berechnet, Modellierungen in ökonomischen Zusammenhängen, zu Daten und Zufall und vielem mehr. Die Beiträge wurden für den konkreten Einsatz im Mathematikunterricht entwickelt. Sie zeigen Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Mathematik bei der Lösung realer Probleme aus vielen Lebensbereichen. Innerhalb der Reihe "Realitätsbezüge im Mathematikunterricht" erscheint nun bei Springer Spektrum dieser erste Band mit "Neuen Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht" von ISTRON, einer seit vielen Jahren etablierten Gruppe von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie in der Lehrerbildung tätigen Personen, die als Expertinnen und Experten für anwendungsorientierten Mathematikunterricht sich dieser Zielsetzung aktiv widmen.
Galaxus.de
Das Buch "Anatomy of the Eyelid, Orbit, and Lacrimal System" ist ein umfassendes Dissectionshandbuch und Atlas, das sich mit der Anatomie des Augenlids, des Orbitas und des Tränenapparates beschäftigt. Es bietet eine prägnante und dennoch umfassende Ressource für Fachleute im medizinischen Bereich. Die einleitenden Kapitel führen in das Thema ein und erläutern die benötigten Instrumente für die Präparation. Darauf folgen detaillierte Anleitungen zur Dissektion des Augenlids in verschiedenen Schichten. Weitere Kapitel widmen sich der Neuroanatomie der kranialen Gruben, dem cavernösen Sinus und der Dissektion tiefer orbitaler Strukturen aus anteriorer, oberer und lateraler Sicht. Abschliessend werden das nasolacrimal System und die Nasenhöhlen behandelt. Dieses Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel für Chirurginnen und Chirurgen, die ihr Wissen und ihre chirurgischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Galaxus.de