search results

  1. Radicchio in Olivenöl

    Die Tradition von süß-sauer eingelegtem Gemüse ("agrodolce") wird in Italien seit langer Zeit praktiziert. Früher ging es in erster Linie um das haltbar machen von saisonalem Gemüse - inzwischen spielt auch der Genuss-Aspekt eine ganz wesentliche Rolle, besonders bei der Familienmanufaktur La Giardiniera di Morgan. Hier wird auf allerhöchstem Niveau eingelegt: Nur das knackigste, frischeste Gemüse wird verwendet und die Rezepturen sind für feine Gaumen abgeschmeckt. Bei unserem süßlichen und typischerweise leicht bitteren Radicchio zum Beispiel wird noch ein Hauch Himbeerpüree zur Marinade hinzugefügt, das für noch mehr Fruchtigkeit sorgt. Der eingelegte Radicchio kann auf diese Weise sein ganzes geschmackliches Potential entfalten und ist eine famose Ergänzung für viele kalte und warme Gerichte. Die eingelegten Radicchio Blätter begleiten einen sommerlichen Aperitif mit reichhaltiger Salumi-Platte genau so gut wie gegrilltes Fleisch. Geheimtipp: Zusammen mit Gorgonzola dolce DOP ein spektakuläres Topping für einen selbstgemachten Burger.

    Dallmayr

  2. Silikonformen Trennvaseline Trennmittel Silikon Vaseline 50 ml von TFC

  3. Rote Beete Creme mit Peperoni

    Die Rote Beete kann in diesem Brotaufstrich durch den sehr hohen Anteil von mehr als 70% ihre ganze süß-erdige Geschmackspower geltend machen. Die übrigen Zutaten sind zurückhaltend dosiert um der Roten Beete die Hauptrolle zu überlassen - durch Essig und etwas Zucker entsteht eine leichte süß-saure Note, Peperoni sorgt zusammen mit Senfsaat für leichte ätherische Schärfe. Die Rote Beete Creme passt ausgezeichnet zu Kartoffelgerichten, zum Beispiel Baked Potatoe mit Bergkäse. Auch mit Feta oder jungem Ziegenkäse eine Top-Kombination.

    Dallmayr

  4. Rote Beete Knödel frisch

    Südtirol ist nicht nur das Land der hohen Gipfel, knackigen Äpfel und hochklassigen Weine - es ist natürlich auch das Land der Knödel, die zum Mittagessen oder zur abendlichen Merende wieder Kraft für die nächste Bergtour geben. Diese in einer Manufaktur nahe Meran handgerollten Rote Beete Knödel (südtirolerisch: Rote Rahnen) machen schon durch ihre Farbe Appetit. Die lockeren Knödel mit dem erdigen Beete Geschmack lassen sich einfach im Wasserbad erwärmen oder auch in der Pfanne in Scheiben geschnitten in Butter anbraten. Servieren Sie die Knödel doch zusammen mit unseren Spinat- und unseren Speckknödeln als "Knödel-Tris", so wie es die Südtiroler lieben. Mit flüssiger brauner Butter und geriebenem Parmigiano Reggiano anrichten. Dazu ein Glas "der Keil" aus den Weinbergen von Manincor.

    Dallmayr

  5. Beinschinken, Prager Art

    Natürlich ist Prager Schinken ein idealer Partner für hochwertigen Spargel. Aber auch in vielen anderen Genussmomenten macht der wohl berühmteste aller gekochten Schinken eine richtig gute Figur. Er wird hergestellt aus vorwiegend mageren, besten Stücken von der Schweinekeule, über Buchenholz ganz sanft geräuchert und behutsam gesalzen. Seine Saftigkeit, die feste Struktur des Muskelfleisches und sein typisch feines Aroma machen ihn zur 1. Wahl für anspruchsvolle Schinkenfans.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)