search results

  1. Farben der Baldachin-Silbermünze

  2. The Balvenie Doublewood 12 years

    The Balvenie DoubleWood 12 Jahre ist einer der beliebtesten Single Malt Scotch Whiskys der Welt. Er wurde 1993 mit einem Verfahren auf den Markt gebracht, das 1982 von Malt Master David C. Stewart MBE entwickelt wurde und heute allgemein als "Wood Finishing" bekannt ist. Dieser Whisky reift mindestens 12 Jahre in traditionellen Whiskyfässern aus amerikanischer Eiche. Dadurch entwickeln sich die feinen Vanille- und Gewürznoten. Anschließend wird er für neun Monate in Sherryfässer aus spanischer Eiche umgefüllt, um seine Komplexität zu erhöhen. Zum Schluss wird er für 3-4 Monate in große Eichenfässer gefüllt. Ein Prozess, welcher auch als "Vermählung" bezeichnet wird.

    Dallmayr

  3. 2020 Barambán Editión Limitada

    Caramba, was für ein Muskelpaket! Ein Wein wie ein Stier: kraftvoll, selbstbewusst, prall vor Energie. Arena frei für diesen Rotwein aus Borja, tiefste Provinz im nordwestlichen Aragón, von den Hängen des wilden Moncayo-Massivs. Garnacha und Tempranillo vereint zum aromen-intensiven Auftritt. Mit dunklen Beeren, Wacholder, Veilchen im Duft. Am Gaumen saftig, Brombeeren, Akzente von Eichenholz, geschliffenes Tannin und ein tolles Finish.

    Dallmayr

  4. 2019 Petrus

    Ein absolutes Ungetüm, mit fast überwältigender Kraft und dennoch ungemeiner Präzision. Schwarzen Kirschen, Maulbeeren, geräucherter Tabak, feuchte Erde und Schokolade sowie eine schöne florale Komponente, die mit Luft zum Vorschein kommt. Ein großer Wein für die nächsten 70 Jahre!

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)