Unterspannungsauslöser DC 24V, mit 6 Klemmen für Leitungsschutzschalter 5SL4, 5SY, 5SP FI/LS 5SU1, FI 5SV (bei 5SU1 ist Griffverbinder 5ST3805-1 erforderlich). Zusatzkomponenten für Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und Leitungsschutzschalter von Siemens. Die Zusatzkomponenten von Siemens sind ein wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzgeräte für die Elektroinstallation. Als Zubehör für FI- und Leitungsschutzschalter bieten sie viele Möglichkeiten zur Realisierung diverser Funktionen. Ob für Infrastruktur oder industrielle Anwendungen, Siemens bietet das richtige Zubehör für alle FI- und Leitungsschutzschalter. So haben Sie für jede Anforderung das passende Gerät. Das Siemens Zubehör für Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Universelle Anbaubarkeit aller Zusatzkomponenten. 2. Komfortable und einfache Montage- sowie Anschlusstechnik. 3. Zuverlässige Sicherheit bei der Installation dank standardmässigem Berührungsschutz. 4. Optimale Technik für Ihre Sicherheit - nur von Siemens. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Verteilersystemen sowie Schaltern und Steckdosen.
Galaxus.de
Strombereich = Max. 25 A Anzahl der Pole = 3 Bereich = Sirius Innovation Ausschaltvermögen = 55 kA bei 400 V ac Anschlusstyp = Schraubbefestigung Betriebsspannung = 690 V ac Reset-Typ = Manuell Länge = 45mm Breite = 96.9mm Tiefe = 97mm Abmessungen = 45 x 97 x 96,9 mm Serie = SRV2 Motorschutzschalter 3RV23. Leistungsschalter für den Motorschutz Schraubanschluss/ Federklemme Impulsspannungsfestigkeit 6 kV Isolationsspannung 690 V Reale Verlustleistung nur 6 W Standardschaltleistung Zulassungen: CE / UL / CSA.
Galaxus.de
Bereich = Sentron Serie = 5SY4 Anzahl der Pole = 4P Nennstrom = 20 A Auslösecharakteristik = Typ B AC-Nennspannung = 400 V Ausschaltvermögen = 10 kA Länge = 70.4mm Breite = 76mm Tiefe = 89.8mm Überlastschaltertyp = MCB Automatische Abschaltung, Serie 5SY4, 10 kA, B, C und D. Miniatur-Überlastschalter von Siemens bieten höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit den hervorragenden technischen Eigenschaften der Geräte sind Sie immer auf der sicheren Seite. Darüber hinaus profitieren Sie von den innovativen Montageoptionen, die eine schnelle und einfache Installation ermöglichen. Die Miniatur-Überlastschalter von Siemens können nach Bedarf mit einer Vielzahl von zusätzlichen Bauteilen kombiniert werden, z. B. Steuerstromschalter, Fehlersignalkontakte, Shunt-Freigaben, Unterspannungsfreigaben, Fernsteuerungsmechanismen oder mit FI-Schutzschaltereinheiten für den Schutz von Personen und gegen Feuer. Eigenschaften und Vorteile. Automatischer Ausbruch, 1-, 2-, 3- und 4-polig DIN-Schienenmontage Zum Einsatz in Industrie und im funktionalen und Wohnungsbausektor Unterstützt schnelles und bequemes Entfernen von der Baugruppe. Normen. IEC 60898 – Bezieht sich auf Niederspannungs-Schutzschalter für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Installationen. In Großbritannien traditionell als Leistungsschutzschalter (Miniatur Circuit Breakers,) bekannt. F: Was sind die Unterschiede in den Auslösekennlinien B, C und D?. A: Kennlinie, B: Auslösung: 3- bis 5-facher Nennstrom. Anwendungen: Schutz von Generatoren, Personen, sehr lange Kabel Kennlinie C: Auslösung: 5 bis 10-facher Nennstrom Anwendungen: Schutz von Stromkreisen und allgemeinen Anwendungen Kennlinie D: Auslösung: 10- bis 14-facher Nennstrom Anwendungen: Schutz von Hochspannungsstromkreisen, Schweißern, Transformatoren und Motoren.
Galaxus.de
Bereich: Sentron Serie: 5SY4 Anzahl der Pole: 4P Nennstrom: 20 A Auslösecharakteristik: Typ C AC-Nennspannung: 400 V Ausschaltvermögen: 10 kA Länge: 70.4 mm Breite: 76 mm Tiefe: 89.8 mm Überlastschaltertyp: MCB Automatische Abschaltung, Serie 5SY4, 10 kA, B, C und D. Miniatur-Überlastschalter von Siemens bieten höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit den hervorragenden technischen Eigenschaften der Geräte sind Sie immer auf der sicheren Seite. Darüber hinaus profitieren Sie von den innovativen Montageoptionen, die eine schnelle und einfache Installation ermöglichen. Die Miniatur-Überlastschalter von Siemens können nach Bedarf mit einer Vielzahl von zusätzlichen Bauteilen kombiniert werden, z. B. Steuerstromschalter, Fehlersignalkontakte, Shunt-Freigaben, Unterspannungsfreigaben, Fernsteuerungsmechanismen oder mit FI-Schutzschaltereinheiten für den Schutz von Personen und gegen Feuer. Eigenschaften und Vorteile: Automatischer Ausbruch, 1-, 2-, 3- und 4-polig, DIN-Schienenmontage. Zum Einsatz in Industrie und im funktionalen und Wohnungsbausektor. Unterstützt schnelles und bequemes Entfernen von der Baugruppe. Normen: IEC 60898 – Bezieht sich auf Niederspannungs-Schutzschalter für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Installationen. In Grossbritannien traditionell als Leistungsschutzschalter (Miniatur Circuit Breakers) bekannt. F: Was sind die Unterschiede in den Auslösekennlinien B, C und D? A: Kennlinie B: Auslösung: 3- bis 5-facher Nennstrom. Anwendungen: Schutz von Generatoren, Personen, sehr langen Kabeln. Kennlinie C: Auslösung: 5 bis 10-facher Nennstrom. Anwendungen: Schutz von Stromkreisen und allgemeinen Anwendungen. Kennlinie D: Auslösung: 10- bis 14-facher Nennstrom. Anwendungen: Schutz von Hochspannungsstromkreisen, Schweissern, Transformatoren und Motoren.
Galaxus.de