search results

  1. Siemens 5SX21 B10 Sicherungsautomat 5SX2110-6 Leitungsschutzschalter 10A 1-polig

  2. Schwarzenstein mind. 50% Fett i. Tr.

    Ein edler Hartkäse aus pasteurisierter Kuhmilch in schwarzer Rinde, mindestens 6 Monate ausgereift, der nach einer imposanten Bergkette oberhalb des Ahrntals in Südtirol benannt wurde. Sein köstlich mürber und zartschmelzender Teig mit ist von leicht kristalliner Struktur. Der Duft fruchtbetont mit Heunoten, am Gaumen kräftig-würzig mit lang anhaltenden Aromen von Kakao und gerösteten Erdnüssen. Der Gipfel Südtiroler Käsekultur! Sehr gediegen zusammen mit unserem Südtiroler Speck Privat Réserve und einem Glas gut gekühltem Gewürztraminer.

    Dallmayr

  3. Siemens 5SM1342-6 RCCB FI 25A / 30mA FI-Schutzschalter -used-

  4. Siemens EQ.6 Series 300 Kaffeevollautomat-

  5. capsa Espresso Decaffeinato

    Eine raffinierte Arabica-Spitzenmischung in typischer Espresso-Röstung. Das Aroma besticht durch Nuancen von gebrannten Haselnüssen, Zedernholz und Pfeffer. Klangvoller Ausdruck auch ohne Koffein. Intensität: 6.

    Dallmayr

  6. Siemens TE657F03DE EQ.6 plus extraKlasse Kaffeevollautomat - Edelstahl Wie NEU

  7. Südtiroler Speck 6 Monate gereift 250g am Stück

    Unser praktisch abgepackter Speck stammt aus einer Traditionsmetzgerei bei Meran und wird nach traditionellem, handwerklichem Rezept hergestellt. Die Keulen werden nach dem Salzen und Würzen leicht angeräuchert und dann 6 Monate lang im Klimaraum gereift. Dabei verbinden sich die Gewürze mit dem feinen Fleisch der Schweinekeulen und der Schinken wird schön mürbe und gewinnt an Zartheit. Für die Brotzeit auf der Wandertour oder ganz dünn zum Aperitif aufgeschnitten. Die Südtiroler wissen: Etwas Schüttelbrot oder ein Vinschgerl sind die besten Begleiter für einen deftigen Speck. Der Wein sollte natürlich auch nicht fehlen: Wir empfehlen einen unkomplizierten Südtiroler Rotwein dazu, z.B. "der Keil" von Manincor.

    Dallmayr

  8. Langustenschwanz ganz, Größe ca. 16 - 18 cm

    Königlich, einzigartig! Karibische Languste aus Wildfang ist ein internationaler Klassiker, der immer wieder verzaubert. Beim Braten oder Grillen entfaltet die Languste ihr vollmundiges Aroma und ihre charakteristische, einzigartige Süße. Nach 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden in der Pfanne gebraten, ist sie bereit für ihren großen Auftritt. Ob mit Limette und Chili aromatisiert oder fruchtig-süß zu Orangen oder Kürbis, die Languste ist ein vielseitiger kulinarischer Akteur. Tipp: Nach dem Garen kann der aromatische Panzer noch zur Zubereitung eines geschmackvollen Fonds oder einer Sauce verwendet werden. Unsere Empfehlung: Ein körperreicher Meursault aus dem Burgund wie der „Les Meix Chavaux" von der Domaine Sébastien Magnien.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 1)Next Page (Page 3)