Architektur mit Licht erfüllen, Gebäude in Szene setzen, Raumstimmungen erzeugen: Mit undogmatischen und gedanklich flexiblen Lösungen entwickelt das 1992 von Andreas Schulz gegründete Lichtplanungsbüro "Licht Kunst Licht" Lichtszenografien für Museen und Verwaltungen, öffentliche Bauten und private Räume. Das Buch präsentiert jüngste Projekte wie das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin, den Uniqa Tower in Wien oder das Novartis Pharma Gelände in Basel. So unterschiedlich die Projekte auch sind, das interdisziplinär arbeitende Team aus Lichtplanern, Architekten, Designern und Elektroingenieuren verfolgt ein durchgängiges, konsequentes Konzept: auf die komplexe Lichtwirkung kommt es an, nicht auf die formale Inszenierung einer Leuchte. Die gute Lichtplanung tritt hinter die Architekturidee zurück.
Galaxus.de
Drückt man Al und Brock ein Steuer in die Hand, kann man sicher sein, dass der Wagen kurz darauf zerstört wird. Diese beiden Bullen, deren Äusseres eher an Dick und Doof erinnert als an Starsky und Hutch, sind von erschütternder Ungeschicktheit, schaffen es aber immer, ihre Fälle zu einem guten Ende zu bringen. Zwischen 1975 und 1994 erdachten und zeichneten André-Paul Duchâteau und Christian Denayer 21 Geschichten voller Humor und Spannung, die euch den Atem rauben werden. In insgesamt 7 Bänden erscheint nun die Gesamtausgabe einer Comic-Serie, die den besten Actionfilmen in nichts nachsteht. Mit vielen Extraseiten und Kurzgeschichten.
Galaxus.de
Die Ferienregion an der Ostsee nordöstlich von Kiel ist das Ziel dieser Entdeckungsreise in Text und Bild. Das Landesinnere ist geprägt durch romantische Dörfer, eingebettet zwischen fruchtbaren Feldern und Wiesen, kleinen Wäldern und Seen. Die Küste wiederum besticht durch schier endlose Sandstrände. Im Herzen der Probstei liegt der Hauptort Schönberg mit seinen Museumsbahnen, dem Probstei-Museum und dem Kindheitsmuseum. Dazu gehören neben dem Ortsteil Schönberger Strand mit seiner 260 m langen Seebrücke auch die exotisch benannten Strände Brasilien und Kalifornien. Weitere Ziele sind Laboe mit seinem Hafen an der Kieler Förde und dem Marine-Ehrenmal, Probsteierhagen und das Schloss Hagen, Wendtorf und Stein sowie viele weitere sehenswerte Orte - wie immer meisterhaft im Bild eingefangen von Günter Pump.
Galaxus.de
Dieser Band der Fachwirt-Literatur für den Handlungsbereich "Schaden- und Leistungsmanagement" behandelt die Themen eines Wahlbausteins der Fortbildung zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen im Bereich "Betriebliche Kernprozesse". Es baut auf dem Band "Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden" aus dem Bereich "Produktmanagement" auf. Die 2. Auflage wurde neu überarbeitet und auf die Bedingungswerke "Proximus 3" und "Proximus Gewerbekunden 1" angepasst. Im Handlungsbereich "Schaden- und Leistungsmanagement" soll die Fähigkeit nachgewiesen werden, komplexe Schaden- und Leistungsfälle dem Grunde und dem Umfang nach zu prüfen und die Regulierung oder die Ablehnung vornehmen zu können. Dabei sollen rechtliche Vorschriften angewendet, betriebliche Abläufe berücksichtigt und die Interessen von Kunden und Versicherern abgewogen werden.
Galaxus.de