search results

  1. Szene Hamburg Essen + Trinken 38/2025, Ratgeber von VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

    Hamburgs Referenz für Gastronomie und Genuss auf 470 Seiten. Mehr als 750 getestete Restaurants. Die besten Bars und Cafés. Alle wichtigen News und Neueröffnungen sowie menschliche Geschichten. Geht es um die Gastroszene, ist unser Genuss-Guide die Referenz für Hamburgs Foodies und Besucher unserer Stadt. Das wird so bleiben, wenn die 38. Ausgabe der SZENE HAMBURG ESSENTRINKEN im Frühjahr 2025 an den Start geht. Wie immer mit dem Anspruch, der die Redaktion seit Jahren zu neuen Rekorden antreibt. Noch besser, noch umfassender, noch hochwertiger. Und weiterhin natürlich anonym, kritisch und unabhängig, denn das ist die DNA des Magazins. Erneut werden sich in den nächsten Monaten etliche Autoren, Gastroprofis und VIP-Tester aufmachen, den Küchenchefs auf die Finger zu schauen und dem Service auf den Zahn zu fühlen. Immer auf der Suche nach leckeren Hotspots und natürlich nach würdigen Preisträgern für unseren Genuss-Michel 2025, Hamburgs wichtigsten Gastro-Preis. Die Arbeit hat längst begonnen.

    Galaxus.de

  2. Software Engineering for Robotics, Fachbücher von Jim Woodcock, Jon Timmis, Ana Cavalcanti, Brijesh Dongol, Rob Hierons

    Das Buch "Software Engineering for Robotics" bietet eine umfassende Untersuchung der Schnittstelle zwischen Softwaretechnik und Robotik. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, die von Modellierung und Programmiersprachen bis hin zu Designansätzen und Verifikationsmethoden reichen. Die behandelten Techniken umfassen modellbasierte Ingenieurmethoden, Produktlinien, Missionsspezifikation, komponentenbasierte Entwicklung sowie Simulation und Testverfahren. Darüber hinaus werden ethische Fragestellungen und regulatorische Aspekte erörtert, die für die Entwicklung und den Einsatz von Robotern von Bedeutung sind. Die Anwendungen, die in diesem Buch behandelt werden, sind vielfältig und reichen von Fertigungsrobotern über Serviceroboter bis hin zu autonomen Fahrzeugen und Robotern, die sich in der realen Welt weiterentwickeln. Ein abschliessendes Kapitel fasst die Diskussionen von Experten zu ethischen und regulatorischen Herausforderungen zusammen. Die Inhalte sind so strukturiert, dass sie sowohl für erfahrene Fachleute als auch für Einsteiger in der Robotik und Softwaretechnik zugänglich sind.

    Galaxus.de

  3. From the Plate to Gastro-Politics, Fachbücher von Raúl Matta

    "From the Plate to Gastro-Politics" bietet eine interdisziplinäre Analyse der Transformation der peruanischen Küche von einem kulinarischen zu einem politischen Objekt. Das Buch untersucht, wie Peru sich als Nahrungsnation auf der globalen Bühne positioniert hat und beleuchtet die Kontexte, Prozesse und Akteure, die der Küche des Landes neue Bedeutung und Sichtbarkeit verliehen haben. Nach Jahrzehnten politischer Gewalt und wirtschaftlichem Rückgang wird aufgezeigt, wie die peruanische Gastronomie als Kommunikationsmittel fungiert, um zentrale Anliegen der Bevölkerung zu artikulieren. Die Arbeit thematisiert die Entstehung der Gastronomie, die Neudefinition indigener Produzenten und die Rolle kultureller Identität als authentifizierendes Element. "From the Plate to Gastro-Politics" bietet eine kritische Perspektive auf die als "gastronomische Revolution" bezeichneten Entwicklungen und beleuchtet, wie Ansprüche auf nationale Einheit und soziale Versöhnung bestehende Ungleichheiten überdecken.

    Galaxus.de

  4. Frontiers of Intelligent Autonomous Systems, Fachbücher von Jangmyung Lee, Kwang-Joon Yoon, Sukhan Lee

    Das Buch "Frontiers of Intelligent Autonomous Systems" bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich intelligenter autonomer Systeme. Es konzentriert sich insbesondere auf autonome Fahrzeuge, sowohl am Boden als auch in der Luft und im Wasser, sowie auf Serviceroboter für den Einsatz im Haushalt und im Gesundheitswesen. Die Inhalte basieren auf sorgfältig ausgewählten und überarbeiteten Beiträgen der 12. Internationalen Konferenz für Intelligente Autonome Systeme (IAS-12), die im Juni 2012 in Jeju, Korea, stattfand. Aus insgesamt 202 eingereichten Arbeiten wurden 35 ausgewählt und in drei Kapitel gegliedert, die sich mit autonomen Navigationstechniken, unbemannten Fahrzeugen und Servicerobotern befassen. Jedes Kapitel wird durch eine Zusammenfassung des jeweiligen Herausgebers eingeleitet, um den Lesenden einen klaren Zugang zu den behandelten Themen zu ermöglichen.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)