Für diesen Band hat Hans Magnus Enzensberger neben unveröffentlichten neuen Essays auch solche zusammengestellt, die grösstenteils verstreut oder nicht in Buchform veröffentlicht wurden.
Galaxus.de
Es gibt viele Wege zur Gelassenheit, und einer der schönsten Wege, diesen Zustand des inneren Friedens zu erreichen, ist das Lesen von Gedichten. Diese Gedichte fördern ein inneres Gespräch mit sich selbst, inspirieren zu Pausen und Reflexion und bieten Trost und Ermutigung. Ihre Ruhe überträgt sich sofort auf den Leser. Vorschläge zur Findung von Glück und Gelassenheit finden sich in den hier von Anna Achmatowa, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch, Bertolt Brecht, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Peter Gan, Hermann Hesse, Angela Krauss, Czeslaw Milosz, Rainer Maria Rilke, Eva Strittmatter, Wislawa Szymborska, Hans-Ulrich Treichel, Robert Walser und vielen anderen gesammelten Gedichten.
Galaxus.de
Jedes Mal, wenn Tante Fé zu Besuch kommt, gerät der stinknormale Alltag der Familie Federmann aus den Fugen. Die uralte, muntere Dame hat es faustdick hinter den Ohren. Nach den Erfahrungen eines langen Lebens mit Inflationen, Erbschaften und Pleiten, mit Armut, Verschwendung und Exil ist sie jetzt reich und lebt allein in ihrer Villa am Genfer See. Was aber will Tante Fé von den Federmanns, ihren einzigen Verwandten? Langweilen möchte sie sich auf keinen Fall. Deshalb lädt sie die drei Federmann-Kinder in ein Luxushotel ein, verwöhnt, verblüfft, begeistert sie. Endlich fühlen sie sich ernstgenommen, erhalten sie Antworten auf Fragen wie: Woher kommt das Geld? Warum reichen selbst Milliarden und Billionen nie? Was denkt sich eine Zentralbank dabei, wenn sie Schulden druckt? Warum geht es nirgends ohne Schattenwirtschaft, ohne Schwarzmarkt, Schwarzgeld und Schwarzarbeit? Und warum hagelt es?.
Galaxus.de