In 'Der Verschollene', auch bekannt als 'Amerika', entführt uns Franz Kafka in die Welt des jungen Karl Rossmann, der nach Amerika geschickt wird, nachdem er in der Heimat in eine Schande verwickelt wurde. Diese Erzählung, die unvollendet blieb und posthum veröffentlicht wurde, beleuchtet die Themen Entfremdung, Identität und die Absurdität des Lebens in einer sich schnell verändernden Welt. Kafkas meisterhafte Erzählweise kombiniert surrealistische Elemente mit einem realistischen Milieu, was den Leser in die zwiespältige Psychologie seines Protagonisten hineinzieht und dessen Odyssee durch die Verwirrungen und Fallen der modernen Existenz darstellt. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine persönlichen Erfahrungen als jüdischer Intellektueller in einer sich wandelnden Gesellschaft prägten seine literarische Stimme. Kafkas Auseinandersetzung mit Isolation und dem Widerspruch zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichem Druck spiegelt sich eindrucksvoll in 'Der Verschollene' wider, das sowohl autobiografische Züge trägt als auch universelle menschliche Konflikte thematisiert. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die psychologischen und sozialen Fragestellungen der Moderne interessieren. Kafkas prägnante Erzählweise und die Atmosphäre der Verzweiflung hinterlassen einen bleibenden Eindruck und regen zur Reflexion über unser eigenes Verhältnis zur Gesellschaft an. 'Der Verschollene' ist nicht nur eine Reise in die Ungewissheit, sondern auch eine Einladung, die Komplexität des menschlichen Daseins zu erfassen.
Galaxus.de
"Wer fastet, stirbt länger" ist ein fesselnder kulinarischer Kurzkrimi von Eva Rossmann, der die Leser in die Welt der spannenden Thriller und der schmackhaften Geheimnisse entführt. In diesem Buch vereinen sich die Elemente des Krimis mit einer Prise kulinarischer Raffinesse, was zu einem einzigartigen Leseerlebnis führt. Die Autorin, bekannt für ihre packenden Erzählungen, schafft es, die Leser mit überraschenden Wendungen und einem spannenden Plot zu fesseln. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch einen Einblick in die kulinarische Welt, die oft mit Geheimnissen und Intrigen verbunden ist. Mit 206 Seiten bietet das Buch ausreichend Raum für spannende Entwicklungen und unerwartete Enthüllungen, die sowohl Krimi- als auch Kochliebhaber ansprechen werden.
Galaxus.de
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurden auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft heute. Die technischen Möglichkeiten des Massenbuchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Galaxus.de
'Amerika' erzählt die Geschichte von Karl Rossmann aus Prag, der wegen eines Verhältnisses mit dem Dienstmädchen von seinen Eltern nach Amerika geschickt wird und dem es dort nicht gelingt, sich in der entpersonalisierten, von Maschinen und Industrie geprägten Neuen Welt zurechtzufinden. Die vorliegende von Max Brod 1927 unter dem Titel 'Amerika' herausgegebene Fassung beinhaltet das Romanfragment, welches von Kafka in Tagebuchaufzeichnungen 'Der Verschollene' genannt wurde, und zwei umfangreiche Bruchstücke des unvollendet gebliebenen Schlusskapitels.
Galaxus.de