Ischler Marmeladen stehen für vollen, unverfälschten Fruchtgeschmack und die Reduktion auf das Wesentliche: Rohstoffe höchster Qualität und traditionelle Rezepturen, die das Beste aus den mit Geschmack vollgepackten Früchten herausholen. Der Fruchtaufstrich mit Erdbeeren ist ein Klassiker für's Frühstück, insbesondere im Zusammenspiel mit frischem Gebäck wie Hefezopf oder Baguette. Erdbeeren mit ihrem Geschmack nach Sommer sind auch zusammen mit Panna Cotta oder Kokoseis ein Highlight.
Dallmayr
Purer, unverfälschter Geschmack erwartet Sie bei diesem handgemachten Heidelbeer Fruchtaufstrich, der mit sagenhaften 80% Fruchtanteil ins Glas wandert. Dieses reine Fruchtvergnügen bringt Luxus auf den Frühstückstisch, hinterlässt aber auch als Verfeinerung beim Kochen, Backen oder von Desserts bleibenden Eindruck. Neben dem klassischen Einsatz als Frühstücksaufstrich oder zu Pfannkuchen, sind Heidelbeeren mit ihrem herben, tiefen Beerengeschmack auch sehr gut zur Verfeinerung deftiger Speisen geeignet, zum Beispiel als fruchtiges Finish in einem Rehgulasch.
Dallmayr
Der Bio Basmati Reis von Everest stammt aus streng kontrolliertem biologischen Anbau und entspricht qualitativ dem Everest Premium Basmati. Basmati ist ein Langkornreis und wird seit Jahrhunderten am Fuße des Himalaya kultiviert (nur von hier darf er den Namen "Basmati" tragen, was so viel wie "duftend" bedeutet) und ist fest in der indischen Esskultur verankert. Auch die persische und arabische Küche basiert zu großen Teilen auf Basmati-Reis, der schon vor langer Zeit über alte Handelsrouten transportiert wurde. Damals wie heute gilt: je länger das Basmati-Korn, desto höher ist die Qualität des Reises. Basmati bleibt beim kochen fest und verklebt nicht.
Dallmayr
Extrem karger Granitboden, niedrige Erträge, Konzentration, Tiefgang und ein beeindruckendes reifepotential stehen für die Riede Steinleithn. Ein respektvoller Umgang mit der Natur, Mut zur späten Lese und Zurückhaltung im Keller stehen für das Weingut. Der Wein hat ein Jahr gegoren und durfte 20 Monate auf der Vollhefe reifen.
Dallmayr