Wie kommt es, dass die Lutherstraße im Stadtzentrum rein gar nichts mit dem Reformator Martin Luther zu tun hat? An welchem Haus befindet sich über dem Eingang ein rundes Loch - und warum? Und was hat es mit den Haken auf sich, die in diversen Straßen an den Hauswänden befestigt sind? Den Antworten auf diese und 47 weitere Fragen sind die Autorinnen Eva-Maria Bast, Kirsten Schlüter und Heike Thissen, unterstützt von der OSTTHÜRINGER ZEITUNG sowie von zahlreichen stadtkundigen Jenensern und Jenaern, nachgegangen. Dabei haben sie festgestellt, dass die Lichtstadt Jena ungemein viel zu bieten hat - auch sehr Geheimnisvolles! Natürlich führte kein Weg an den Herren Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto Schott vorbei, die hier den Mikroskopbau revolutionierten. Auch ohne Schiller und Goethe, die viele Jahre ihres Lebens in Jena verbracht haben, wäre ein solches Buch nicht vollständig. Doch neben all.
Galaxus.de
Im Gegensatz zu den liturgischen Büchern zur Feier der Heiligen Messe ermöglicht das Schott-Messbuch Laien, alle Texte der katholischen Eucharistiefeier mitzuverfolgen und so einen tieferen und bewussteren Zugang zur Liturgie des Gottesdienstes zu gewinnen. Darüber hinaus hilft es Hörgeschädigten, dem Gottesdienst lesend wortgetreu zu folgen. Für alle Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen im kirchlichen Dienst vom Pfarrer bis zur Kantorin dient es als praktische Hilfe bei der Gottesdienstvorbereitung. Das Schott-Messbuch erschien im Verlag Herder erstmals 1884, herausgegeben von dem Beuroner Benediktinermönch Pater Anselm Schott. Ziel war es damals vor allem, die lateinischen Texte der heiligen Messe in deutscher Sprache zugänglich zu machen und zu erklären. Der Schott wird bis heute von den Mönchen des Benediktinerklosters Beuron herausgegeben. Der Schott enthält die Originaltexte der Aut.
Galaxus.de
Air Sense In der Form des Glases spiegelt sich die Seele des Weines. Nicht zuletzt deshalb sind mundgeblasene Kristallgläser für viele Weinliebhaber ein Synonym für wahre Kennerschaft. Die edlen Gläser der ZWIESEL 1872 Gourmet Collection bringen Genuss perfekt zum Ausdruck. So bieten individuelle Kollektionen für jeden Anlass das passende Glas. Die ZWIESEL 1872 Gourmet Collection bietet den perfekten Rahmen für die besten Weine der Welt. Kristallglas, integrierte Dekantierkugel, mundgeblasen, hergestellt in Deutschland, spülmaschinenfest. Design von Carl Philip Bernadotte und Oscar Kylberg, handgefertigt. Klares, skandinavisches Design trifft auf Glas in Perfektion: Gemeinsam mit dem schwedischen Designduo Bernadotte & Kylberg entstand die exklusive Konzeptserie Air Sense von ZWIESEL 1872 mit integrierter, gläserner Dekantierkugel im Becher.
Galaxus.de
Läuten Sie die Weihnachtszeit mit dieser zauberhaften Sammlung der schönsten Weihnachtslieder ein! In diesem neuen Highlight der Erfolgsserie "Schott Saxophon Lounge" zeigt Dirko Juchem mit seiner exquisiten Auswahl aus klassischen, swingenden und poppigen Arrangements die ganze klangliche Bandbreite des Saxophons auf. Egal, wie Sie Weihnachten feiern - ob festlich, besinnlich oder fröhlich - dieser Band ist ein Muss für jeden Saxophonisten! Die melodischen und gut spielbaren Bearbeitungen sind alle auf der Begleit-CD enthalten, die vom Autor selbst eingespielt wurde. Die CD enthält alle Stücke auch als Playback-Version. Schwierigkeitsgrad: 2-3.
Galaxus.de