Eine exklusive Käse Spezialität aus dem Süden Frankreichs, die nicht nur auf Grund seiner charakteristischen Form in Erinnerung bleibt, sondern auch mit den inneren Werten überzeugt. Vom persönlichen Wunsch eines Filmproduzenten für die Filmfestspiele in Cannes hat sich dieser kreisrunde Ziegenweichkäse, der mit seinem mittigen Loch an eine Filmrolle erinnert und ummantelt ist mit Holzasche, zum Highlight für alle Käse Liebhaber entwickelt und hat auch bereits mehrere internationale Auszeichnungen erhalten. Hergestellt wird er auf handwerkliche Art auf einem Bauernhof in der Nähe der Pyrenäen aus roher Ziegenmilch. Er überzeugt mit ausgeprägten Kräuternoten besonders von Thymian, leicht grasigen Anklängen und fein säuerlichem und angenehm salzigem Mundgefühl. Der Genuss ist denkbar einfach: In die Mitte des Tisches und Teilen! Dazu eine Flasche Grüner Veltliner oder auch einen Riesling. Alternativ können gut auch in Butter geschmorte Nektarinen und Mohnbuchteln dazu gereicht werden. Doch es geht auch prima mit Baguette und vielen Trauben (fest und flüssig) bzw. mit einem würzigen Bier.
Dallmayr
Gratulation! Sie haben soeben eine exquisite Spezialität entdeckt, die in fünf Minuten zubereitet ist. Warum die Suppe so gut schmeckt? Die aromatischen Würzpilze heben den zarten Kohlrabi auf eine ganz neue Geschmacksebene. Und das ist noch nicht alles: Sie glänzt auch als aromatische Gemüsesauce zu Lachs und Kabeljau. Ein fruchtbetonter Sake wie unser „Tautropfen" macht das Menü perfekt!
Dallmayr
Die Bayernland eG verarbeitet die Milch von bayerischen Milchbauern zu regionalen Spezialitäten "Die mildgesäuerte Butter aus bayerischer Milch ist besonders leicht zu streichen und kann sowohl als Brotaufstrich als auch als Back- und Kochzutat eingesetzt werden. " "Ob zu einer reschen Brezn oder zusammen mit Pellkartoffeln und Salz - mit dieser geschmackvollen bayerischen Butter kann nichts schief gehen. Die kleine Viertelpfund-Packung ist besonders handlich und auch für kleine Haushalte geeignet. "
Dallmayr
Die Gegend um Antigua, die ehemalige Hauptstadt Guatemalas , bringt besonders milde und feinwürzige Kaffees hervor. Von hier stammt auch ein Teil für die Selektion Antigua Tarrazu. Die Bezeichnung "Tarrazu" führt nach Costa Rica, wo der edelste Kaffee des Landes im Tarrazu-Distrikt heranreift. Zentralamerikanische Spitzenmischung, 100% Arabica.
Dallmayr