search results

  1. Kölner Kommentar Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz Winfried Schuschke

  2. Münster AOP Rohmilch, mind. 50% Fett i. Tr.

    Der Münsterkäse gilt als des Elsass essentieller Beitrag zum französischen Käseplateau. Wie bei einem typischen Rotschmierkäse üblich, entwickelt die Rinde - die man übrigens mitessen kann, aber keineswegs muss - einen markanten Duft. Im Innern gibt sich der "Munster" aus den Vogesen geschmeidig und cremig, bei pikantem Geschmack, der aber alles andere als derb ist. Unser Exemplar hat den begehrten "fermier"-Status: Dafür darf ausschließlich die Rohmilch aus den eigenen Beständen eines Bauernhofs oder einer Sennhütte verwendet werden.

    Dallmayr

  3. Palgrave Macmillan Pornography And Seriality S. Schaschek 9781137359384

  4. Tomme de Brebis past. Schafsmilch, mind. 54% Fett i. Tr.

    Das Département Aveyron ist in erster Linie bekannt für den ausgezeichneten Roquefort, der hier hergestellt wird…aus derselben Milch, die auch für unseren Tomme Brebis verwendet wird. Der Tomme Brebis ist kein Käse, der sich wie z.B. ein Roquefort geschmacklich sofort in den Mittelpunkt drängt. Nach ca. 3-5 Monatiger Reifung überzeugt er durch angenehmen Schmelz und einen dezenten Geschmack nach Schafsmilch, der von Milchkaramell-Noten ergänzt wird. Pur auf der Käseplatte ein Genuss - besonders im Zusammenspiel mit milder Frucht wie Birne. Der Käse eignet sich aber auch sehr gut zum Gratinieren.

    Dallmayr

  5. Homer an der Elbe / Hans Kurig. Ill. von Kurt Schmischke Kurig, Hans:

  6. Bleu d'Auvergne AOP mind. 54% Fett i. Tr.

    Käse ausschließlich aus Rohmilch von Kühen hergestellt, die nur in der Region Auvergne und angrenzenden Departements auf 500-1000 Metern Meereshöhe weiden. Nach einer Reifezeit von mindestens 2-3 Monaten schmeckt der Käse besonders kräftig-würzig, ist aber zugleich angenehm sanft und cremig am Gaumen und besticht mit seinem für einen Blauschimmelkäse typischen leicht nussig-pilzigem Nachgeschmack.

    Dallmayr

  7. Oertel & Spörer Cornelia Tschischke: Homöopathie - Taschenbuch

  8. Stilton, past. mind. 56% Fett i. Tr.

    Handgeschöpfter Stilton DOP aus dem Herzen Englands. Für das DOP-Siegel muss der Käse aus Derbyshire, Leicestershire oder Nottinghamshire stammen und darf nur mit der Milch aus diesen Grafschaften hergestellt und nicht gepresst werden. Leicht würziger und nussiger Geschmack - mit zunehmendem Alter weicher, cremiger, pikanter, der charakteristisch fruchtige Blauschimmelgeschmack gewinnt zusammen mit einer leichten kristallinen Struktur die Oberhand, aber ohne dass der Käse wirklich scharf wird. Erreicht sein ideales Alter nach 6-8 Monaten Reifezeit.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)