Was kennzeichnet erfolgreichen Unterricht? In einer Schule, in der die Rahmenbedingungen von Erziehung und Bildung neuen Anforderungen unterworfen sind, kommt dem Unterricht als Zentrum der Wissens- und Kompetenzentwicklung grösste Bedeutung zu. Ausgehend von historischen Konzepten der Didaktik werden neue bildungsspezifische, didaktische und pädagogische Positionen und Theorien aufgegriffen und in den Zusammenhang mit der aktuellen Auffassung lernorientierter Unterrichtsgestaltung gestellt. Eröffnen Planungsentscheidungen Angebote des Lernens und Arbeitens, werden diese durch Unterrichtsevaluation ergänzt. Ein Band aus der Reihe "Studientexte Bildungswissenschaft", der sich für alle Phasen des Lehramtsstudiums empfiehlt.
Galaxus.de
Dank des Internets und der damit verbundenen schnellen Verbreitung von Inhalten stehen Konsumenten heutzutage vor einer fast unüberschaubar großen Auswahl an Musik. Um in diesem Überangebot das Finden von Musik, welche dem persönlichen Bedarf entspricht, zu erleichtern, werden in immer größer werdenden Maße sogenannte Recommender (Empfehlungsdienste) eingesetzt. Diese Arbeit gibt eine Übersicht über derzeitige Angebote der Musikempfehlung und stellt sie in Position zu vergangenen technologischen Entwicklungen der Musikproduktion und -rezeption. Dabei wird zuerst geklärt, was eine Musikempfehlungsdienstleistung ist und welchen Nutzen sie für den Nutzer und den Anbieter hat. Des Weiteren wird auf die rechtlichen Aspekte und mögliche Innovationen in diesem Bereich eingegangen.
Galaxus.de
Markus Karger entwickelt auf Basis der Kapitalwertmethode und der Entscheidungsanalyse eine neue Methode zur Zahlungsbereitschaftsmessung für industrielle hybride Leistungsbündel. Die Validität dieser Methode wird anhand einer zweistufigen empirischen Analyse geprüft. Vor dem Hintergrund zunehmenden Wettbewerbsdrucks und steigenden Kundenanforderungen bieten Unternehmen auf Industriegütermärkten zunehmend Sach- und Dienstleistungen in integrierter Form als hybride Leistungsbündel an. Eine erfolgreiche Vermarktung erfordert jedoch die genaue Kenntnis des Preises, den ein Kunde maximal für die Leistung zu zahlen bereit ist. Vor diesem Hintergrund entwickelt Markus Karger auf Basis der Kapitalwertmethode und der Entscheidungsanalyse eine neue Methode zur Zahlungsbereitschaftsmessung, welche den besonderen Eigenschaften solcher Angebote Rechnung trägt. Die Validität dieser Methode wird anhand.
Galaxus.de
Die Geburt des ersten Kindes ist ein kritisches Lebensereignis für junge Eltern, das auch einen Gestaltwandel erwachsener Religiosität anstossen kann. Die Autorin untersucht, wie Eltern darin unterstützt werden können, ihre eigene religiöse Disposition zu reflektieren und diese korrelativ auf sich verändernde Lebens- und Glaubensfragen zu beziehen. Sie stellt also nicht die religiöse Erziehung des Kindes, sondern die Eltern in den Mittelpunkt erwachsenenbildnerischer Prozesse. Eine so verstandene religiöse Elternbildung verfolgt die Ansätze der Krisen-, Biografie- und Empowerment-Orientierung. Anhand dieser drei zeitdiagnostischen Orientierungen werden bereits bestehende Angebote religiöser Elternbildung kritisch untersucht und Perspektiven entwickelt für eine religiöse Elternbildung, die bewusst in den Rahmen religiöser Erwachsenenbildung gestellt ist.
Galaxus.de