search results

  1. vidaXL Schweberegal 23x23,5x4 cm Holzwerkstoff

  2. Vidaxl Schweberegal 90X23,5X4 Cm Holzwerkstoff

  3. Candy - Ersatzteil - Universelles Stapelsystem Mit Schieberegal Klein

  4. Hilleberg Nallo 2 GT Green

    Hilleberg Nallo 2 GT ist ein ultraleichtes Allround-Zelt für alle Jahreszeiten mit extra großen Apsiden. Im Grunde genommen sind Nallo und Nallo GT die ultraleichten Versionen von Nammatj und Nammatj GT. Hilleberg Nallo 2 GT kommt am besten in Situationen zur Geltung, in denen sowohl das ultraleichte Design als auch die Zuverlässigkeit eines Vierjahreszeitenzelts benötigt werden. Die beiden Zelte sind Tunnelmodelle. Sie lassen sich leicht auf- und abbauen und eignen sich daher ideal für Touren mit beweglichem Lager. Das geringe Gewicht des Nallo ist ein großer Vorteil auf Touren, bei denen das Gewicht des Zeltes höher priorisiert wird als die robuste Zeltkonstruktion. Das Zelt eignet sich hervorragend für den Einsatz über und unter der Baumgrenze zu jeder Jahreszeit. Da das Nallo aus ultraleichtem Kerlon 1200-Gewebe besteht und 9 mm Zeltstangen hat, ist es nicht ganz so stark wie sein schwererer Vorgänger Nammatj. Beachten Sie jedoch, dass Kerlon 1200 mit einer Reißfestigkeit von 12 Kilogramm immer noch wesentlich stärker ist als viele andere Zeltgewebe auf dem Markt, einschließlich einiger sogenannter Expeditionsklassen-Gewebe. Das Nallo bietet auch bei starkem Wetter einen ausreichenden Schutz.  Nallo und Nallo GT sind beliebte Modelle bei Anwendern, die hohe Anforderungen an geringes Gewicht und Allroundfunktion stellen. Die Modelle sind ultraleicht und funktionieren das ganze Jahr über gleich gut. Sie werden von Naturfotografen, professionellen Kletterern, Jägern und anderen verwendet, die oft große Mengen an Ausrüstung über lange Strecken tragen. Globetrotter, Solowanderer und andere, die nicht viel tragen möchten, aber dennoch sicher sein wollen, dass sie am Ende des Tages eine geräumige Unterkunft haben, schätzen das geräumige und leichte Nallo. Das Nallo GT mit seiner verlängerten Apsis ist auch bei Familien mit kleinen Kindern und bei Wanderern und Skifahrern mit Hund eine beliebte Leichtgewichtsoption.   Warum Nallo und Nallo GT wählen? Die herausragende Eigenschaft von Nallo und Nallo GT ist ihr geringes Gewicht. Trotz ihrer Leichtigkeit sind sie stark genug, um das ganze Jahr über in allen Klimazonen verwendet zu werden.   Unser Tunnelzelt-Design macht den Zeltaufbau einfach, unter anderem durch Stangenschläuche mit nur einer Öffnung und einem zusammengesetzten Innen- und Außenzelt. Das Außengewebe aus Kerlon 1200 und die 9 mm Zeltstangen machen das Nallo zu einem stabilen und gleichzeitig ultraleichten Zelt. Nur vier Erdnägel sind zum Aufstellen des Zeltes erforderlich. Aber zusätzlich gibt es 11 Befestigungspunkte beim Nallo und 16 beim Nallo GT, um das Zelt weiter zu stabilisieren. Sehr starke Zeltschnüre aus Spectra-Garn sind an beiden Seiten der Stangenschläuche des Zeltes an zwei Punkten befestigt, und die Schnüre haben doppelte Spannvorrichtungen, um eine optimale Spannung zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das Nallo GT über eine Zeltschnur mit Spannvorrichtung an der Belüftungsklappe.   Das Tunnel-Design macht die Seitenwände nahezu senkrecht und der Eingang im Innenzelt ist vertikal, so dass das Zelt dort geräumig ist, wo es am meisten gebraucht wird, direkt neben der Zeltöffnung.   Eine Apsis bietet guten Zugang und viel Stauraum. Zusammen mit unserem leichtesten Außenzeltgewebe Kerlon 1200 und 9 mm Stangen ergibt dies ein sehr leichtes Vierjahreszeitenzelt.   Die verlängerte Apsis des Nallo GT hat auf jeder Seite eine Öffnung, so dass Sie immer die Apsisseite nutzen können, die vor dem Wind geschützt ist. Die Front der Apsis der GT-Modelle kann vollständig hochgerollt werden, was eine Öffnung über die gesamte Breite des Zeltes ermöglicht und groß genug ist, um das Innenzelt vor allem außer den schlimmsten Stürmen zu schützen. Das Belüftungssystem von Nallo und Nallo GT funktioniert unabhängig vom Wetter gut. Das Innenzelt besteht aus einem Material, das sowohl atmungsaktiv als auch feuchtigkeitsbeständig ist. Das große Belüftungsfenster am Kopfende ist hoch platziert, um den Luftstrom auch dann zu erleichtern, wenn das Zelt im Schnee eingegraben ist, und verfügt über ein einstellbares, schneesicheres Panel, das von der Apsis aus reguliert werden kann. Am Fußende kann das Außenzelt unten hochgerollt und gespannt werden, und eine verschließbare Moskitonetzklappe im Innenzelt bietet zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten. Innenzeltfläche: 2,8 m² Apsidenfläche: 2,2 m²

    Outnorth

  5. Vidaxl Schwarz Schweberegale Stk. 60X23,5X3,8Cm Mdf - Schweberegal - Wandregal - Es Regal - Regal - Wohnwandregal Größe 2

  6. Vidaxl Schwarz Schweberegale Stk. 60X23,5X3,8Cm Mdf - Schweberegal - Wandregal - Es Regal - Regal - Wohnwandregal Größe 2

  7. Vidaxl Schwarz Schweberegale Stk. 110X23,5X4 Cm Holzwerkstoff - Schweberegal - Schweberegale - Regal - Regale Größe 2

  8. Hilleberg Nallo 2 GT Red

    Hilleberg Nallo 2 GT ist ein ultraleichtes Allround-Zelt für alle Jahreszeiten mit extra großen Apsiden. Im Grunde genommen sind Nallo und Nallo GT die ultraleichten Versionen von Nammatj und Nammatj GT. Hilleberg Nallo 2 GT kommt am besten in Situationen zur Geltung, in denen sowohl das ultraleichte Design als auch die Zuverlässigkeit eines Vierjahreszeitenzelts benötigt werden. Die beiden Zelte sind Tunnelmodelle. Sie lassen sich leicht auf- und abbauen und eignen sich daher ideal für Touren mit beweglichem Lager. Das geringe Gewicht des Nallo ist ein großer Vorteil auf Touren, bei denen das Gewicht des Zeltes höher priorisiert wird als die robuste Zeltkonstruktion. Das Zelt eignet sich hervorragend für den Einsatz über und unter der Baumgrenze zu jeder Jahreszeit. Da das Nallo aus ultraleichtem Kerlon 1200-Gewebe besteht und 9 mm Zeltstangen hat, ist es nicht ganz so stark wie sein schwererer Vorgänger Nammatj. Beachten Sie jedoch, dass Kerlon 1200 mit einer Reißfestigkeit von 12 Kilogramm immer noch wesentlich stärker ist als viele andere Zeltgewebe auf dem Markt, einschließlich einiger sogenannter Expeditionsklassen-Gewebe. Das Nallo bietet auch bei starkem Wetter einen ausreichenden Schutz.  Nallo und Nallo GT sind beliebte Modelle bei Anwendern, die hohe Anforderungen an geringes Gewicht und Allroundfunktion stellen. Die Modelle sind ultraleicht und funktionieren das ganze Jahr über gleich gut. Sie werden von Naturfotografen, professionellen Kletterern, Jägern und anderen verwendet, die oft große Mengen an Ausrüstung über lange Strecken tragen. Globetrotter, Solowanderer und andere, die nicht viel tragen möchten, aber dennoch sicher sein wollen, dass sie am Ende des Tages eine geräumige Unterkunft haben, schätzen das geräumige und leichte Nallo. Das Nallo GT mit seiner verlängerten Apsis ist auch bei Familien mit kleinen Kindern und bei Wanderern und Skifahrern mit Hund eine beliebte Leichtgewichtsoption.   Warum Nallo und Nallo GT wählen? Die herausragende Eigenschaft von Nallo und Nallo GT ist ihr geringes Gewicht. Trotz ihrer Leichtigkeit sind sie stark genug, um das ganze Jahr über in allen Klimazonen verwendet zu werden.   Unser Tunnelzelt-Design macht den Zeltaufbau einfach, unter anderem durch Stangenschläuche mit nur einer Öffnung und einem zusammengesetzten Innen- und Außenzelt. Das Außengewebe aus Kerlon 1200 und die 9 mm Zeltstangen machen das Nallo zu einem stabilen und gleichzeitig ultraleichten Zelt. Nur vier Erdnägel sind zum Aufstellen des Zeltes erforderlich. Aber zusätzlich gibt es 11 Befestigungspunkte beim Nallo und 16 beim Nallo GT, um das Zelt weiter zu stabilisieren. Sehr starke Zeltschnüre aus Spectra-Garn sind an beiden Seiten der Stangenschläuche des Zeltes an zwei Punkten befestigt, und die Schnüre haben doppelte Spannvorrichtungen, um eine optimale Spannung zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das Nallo GT über eine Zeltschnur mit Spannvorrichtung an der Belüftungsklappe.   Das Tunnel-Design macht die Seitenwände nahezu senkrecht und der Eingang im Innenzelt ist vertikal, so dass das Zelt dort geräumig ist, wo es am meisten gebraucht wird, direkt neben der Zeltöffnung.   Eine Apsis bietet guten Zugang und viel Stauraum. Zusammen mit unserem leichtesten Außenzeltgewebe Kerlon 1200 und 9 mm Stangen ergibt dies ein sehr leichtes Vierjahreszeitenzelt.   Die verlängerte Apsis des Nallo GT hat auf jeder Seite eine Öffnung, so dass Sie immer die Apsisseite nutzen können, die vor dem Wind geschützt ist. Die Front der Apsis der GT-Modelle kann vollständig hochgerollt werden, was eine Öffnung über die gesamte Breite des Zeltes ermöglicht und groß genug ist, um das Innenzelt vor allem außer den schlimmsten Stürmen zu schützen. Das Belüftungssystem von Nallo und Nallo GT funktioniert unabhängig vom Wetter gut. Das Innenzelt besteht aus einem Material, das sowohl atmungsaktiv als auch feuchtigkeitsbeständig ist. Das große Belüftungsfenster am Kopfende ist hoch platziert, um den Luftstrom auch dann zu erleichtern, wenn das Zelt im Schnee eingegraben ist, und verfügt über ein einstellbares, schneesicheres Panel, das von der Apsis aus reguliert werden kann. Am Fußende kann das Außenzelt unten hochgerollt und gespannt werden, und eine verschließbare Moskitonetzklappe im Innenzelt bietet zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten. Innenzeltfläche: 2,8 m² Apsidenfläche: 2,2 m²

    Outnorth

  9. Hilleberg Nallo 3 GT Green

    Hilleberg Nallo 3 GT ist ein ultraleichtes Allround-Zelt für alle Jahreszeiten mit extra großen Apsiden. Grundsätzlich sind Hilleberg Nallo 3 GT und Nallo GT mit verlängerter Apsis die ultraleichten Versionen des Nammatj und Nammatj GT. Sie kommen in Situationen am besten zur Geltung, in denen sowohl ein ultraleichtes Design als auch die Zuverlässigkeit eines Vier-Jahreszeiten-Zeltes erforderlich sind. Beide Zelte sind Tunnelmodelle. Sie lassen sich leicht auf- und abbauen und eignen sich daher ideal für Touren mit einem beweglichen Lager. Das geringe Gewicht des Nallo ist ein großer Vorteil bei Touren, bei denen das Gewicht des Zeltes höher priorisiert wird als eine besonders robuste Zeltkonstruktion. Das Zelt eignet sich hervorragend für den Einsatz über und unter der Baumgrenze zu jeder Jahreszeit. Da das Nallo aus dem ultraleichten Kerlon 1200-Gewebe hergestellt ist und 9 mm Zeltstangen hat, ist es nicht so stark wie sein schwereres Pendant Nammatj. Beachten Sie jedoch, dass Kerlon 1200 mit seiner Reißfestigkeit von 12 kg deutlich stärker ist als viele andere Zeltgewebe auf dem Markt, einschließlich einiger sogenannter expeditionsklassifizierter Gewebe. Das Nallo bietet auch bei schlechtem Wetter einen ausreichenden Schutz.   Nallo und Nallo GT sind beliebte Modelle bei Nutzern, die sowohl geringes Gewicht als auch Allroundfunktionen fordern. Die Modelle sind ultraleicht und funktionieren das ganze Jahr über. Sie werden von Naturfotografen, professionellen Kletterern, Jägern und anderen verwendet, die oft große Mengen an Ausrüstung über lange Strecken tragen. Globetrotter, Solowanderer und andere, die leichtes Gewicht tragen möchten, aber dennoch sicher sein möchten, am Ende des Tages ein geräumiges Zuhause aufzuschlagen, schätzen das geräumige und leichte Nallo. Das Nallo GT mit seiner extra langen Apsis ist auch bei Familien mit kleinen Kindern und bei Wanderern und Skifahrern mit Hunden eine sehr beliebte Leichtgewichtsoption. Warum Nallo und Nallo GT wählen? Die herausragende Eigenschaft von Nallo und Nallo GT ist ihr geringes Gewicht. Trotz ihrer Leichtigkeit sind sie stark genug, um das ganze Jahr über in allen Klimazonen verwendet zu werden.   Unser Tunnelzelt-Design erleichtert den Aufbau, unter anderem dank Stangenschlaufen mit nur einer Öffnung und einem integrierten Innen- und Außenzelt.   Das Außengewebe aus Kerlon 1200 und die 9 mm Zeltstangen machen das Nallo zu einem stabilen und gleichzeitig ultraleichten Zelt.   Es werden nur vier Heringe benötigt, um das Zelt aufzubauen. Aber zusätzliche 11 Befestigungspunkte beim Nallo bzw. 16 beim Nallo GT bieten unendlich viele Möglichkeiten, das Zelt weiter zu stabilisieren. Sehr starke Zeltschnüre aus Spectragarn sind an beiden Seiten der Stangenschlaufen an zwei Punkten befestigt und die Schnüre haben doppelte Spanner, um eine optimale Spannung zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das Nallo GT über eine Zeltleine mit einem Line-Tightener.   Durch das Tunnel-Design sind die Seitenwände nahezu senkrecht und der Eingang im Innenzelt ist vertikal, was dem Zelt an den Stellen, an denen es am meisten benötigt wird, eine geräumige Höhe verleiht - direkt am Zelteingang.   Eine Apsis bietet guten Zugang und viel Stauraum. Zusammen mit unserem leichtesten Außenzeltgewebe Kerlon 1200 und den 9 mm Stangen ergibt sich ein sehr leichtes Vier-Jahreszeiten-Zelt.   Diese verlängerte Apsis des Nallo GT verfügt über eine Öffnung auf jeder Seite, so dass Sie immer die Apsisseite nutzen können, die vor Wind geschützt ist. Die Vorderseite der GT-Modelle der Apsis kann vollständig aufgerollt werden, so dass eine Öffnung über die gesamte Breite des Zeltes entsteht, die tief genug ist, um das Innenzelt vor allem außer den schlimmsten Stürmen zu schützen.   Das Belüftungssystem von Nallo und Nallo GT funktioniert bei jedem Wetter gut. Das Innenzelt ist aus einem Material gefertigt, das sowohl atmungsaktiv als auch wasserabweisend ist. Das große Ventil am Kopfende ist hoch platziert, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten, auch wenn das Zelt im Schnee begraben ist. Die regelbare, schneesichere Klappe ist von innen aus einstellbar. Am Fußende kann das Außenzelt nach unten aufgerollt und gespannt werden, und eine verschließbare Moskitonetzöffnung im Innenzelt bietet zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten.   Innenzeltfläche: 3,4 m² Apsisfläche: 2,7 m²

    Outnorth

  10. Vidaxl Weiß Schweberegale Stk. 50X23,5X4 Cm Holzwerkstoff - Schweberegal - Schweberegale - Regal - Regale Größe 4

  11. Hilleberg Nallo 2 GT Sand

    Hilleberg Nallo 2 GT ist ein ultraleichtes Allround-Zelt für alle Jahreszeiten mit extra großen Apsiden. Im Grunde genommen sind Nallo und Nallo GT die ultraleichten Versionen von Nammatj und Nammatj GT. Hilleberg Nallo 2 GT kommt am besten in Situationen zur Geltung, in denen sowohl das ultraleichte Design als auch die Zuverlässigkeit eines Vierjahreszeitenzelts benötigt werden. Die beiden Zelte sind Tunnelmodelle. Sie lassen sich leicht auf- und abbauen und eignen sich daher ideal für Touren mit beweglichem Lager. Das geringe Gewicht des Nallo ist ein großer Vorteil auf Touren, bei denen das Gewicht des Zeltes höher priorisiert wird als die robuste Zeltkonstruktion. Das Zelt eignet sich hervorragend für den Einsatz über und unter der Baumgrenze zu jeder Jahreszeit. Da das Nallo aus ultraleichtem Kerlon 1200-Gewebe besteht und 9 mm Zeltstangen hat, ist es nicht ganz so stark wie sein schwererer Vorgänger Nammatj. Beachten Sie jedoch, dass Kerlon 1200 mit einer Reißfestigkeit von 12 Kilogramm immer noch wesentlich stärker ist als viele andere Zeltgewebe auf dem Markt, einschließlich einiger sogenannter Expeditionsklassen-Gewebe. Das Nallo bietet auch bei starkem Wetter einen ausreichenden Schutz.  Nallo und Nallo GT sind beliebte Modelle bei Anwendern, die hohe Anforderungen an geringes Gewicht und Allroundfunktion stellen. Die Modelle sind ultraleicht und funktionieren das ganze Jahr über gleich gut. Sie werden von Naturfotografen, professionellen Kletterern, Jägern und anderen verwendet, die oft große Mengen an Ausrüstung über lange Strecken tragen. Globetrotter, Solowanderer und andere, die nicht viel tragen möchten, aber dennoch sicher sein wollen, dass sie am Ende des Tages eine geräumige Unterkunft haben, schätzen das geräumige und leichte Nallo. Das Nallo GT mit seiner verlängerten Apsis ist auch bei Familien mit kleinen Kindern und bei Wanderern und Skifahrern mit Hund eine beliebte Leichtgewichtsoption.   Warum Nallo und Nallo GT wählen? Die herausragende Eigenschaft von Nallo und Nallo GT ist ihr geringes Gewicht. Trotz ihrer Leichtigkeit sind sie stark genug, um das ganze Jahr über in allen Klimazonen verwendet zu werden.   Unser Tunnelzelt-Design macht den Zeltaufbau einfach, unter anderem durch Stangenschläuche mit nur einer Öffnung und einem zusammengesetzten Innen- und Außenzelt. Das Außengewebe aus Kerlon 1200 und die 9 mm Zeltstangen machen das Nallo zu einem stabilen und gleichzeitig ultraleichten Zelt. Nur vier Erdnägel sind zum Aufstellen des Zeltes erforderlich. Aber zusätzlich gibt es 11 Befestigungspunkte beim Nallo und 16 beim Nallo GT, um das Zelt weiter zu stabilisieren. Sehr starke Zeltschnüre aus Spectra-Garn sind an beiden Seiten der Stangenschläuche des Zeltes an zwei Punkten befestigt, und die Schnüre haben doppelte Spannvorrichtungen, um eine optimale Spannung zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das Nallo GT über eine Zeltschnur mit Spannvorrichtung an der Belüftungsklappe.   Das Tunnel-Design macht die Seitenwände nahezu senkrecht und der Eingang im Innenzelt ist vertikal, so dass das Zelt dort geräumig ist, wo es am meisten gebraucht wird, direkt neben der Zeltöffnung.   Eine Apsis bietet guten Zugang und viel Stauraum. Zusammen mit unserem leichtesten Außenzeltgewebe Kerlon 1200 und 9 mm Stangen ergibt dies ein sehr leichtes Vierjahreszeitenzelt.   Die verlängerte Apsis des Nallo GT hat auf jeder Seite eine Öffnung, so dass Sie immer die Apsisseite nutzen können, die vor dem Wind geschützt ist. Die Front der Apsis der GT-Modelle kann vollständig hochgerollt werden, was eine Öffnung über die gesamte Breite des Zeltes ermöglicht und groß genug ist, um das Innenzelt vor allem außer den schlimmsten Stürmen zu schützen. Das Belüftungssystem von Nallo und Nallo GT funktioniert unabhängig vom Wetter gut. Das Innenzelt besteht aus einem Material, das sowohl atmungsaktiv als auch feuchtigkeitsbeständig ist. Das große Belüftungsfenster am Kopfende ist hoch platziert, um den Luftstrom auch dann zu erleichtern, wenn das Zelt im Schnee eingegraben ist, und verfügt über ein einstellbares, schneesicheres Panel, das von der Apsis aus reguliert werden kann. Am Fußende kann das Außenzelt unten hochgerollt und gespannt werden, und eine verschließbare Moskitonetzklappe im Innenzelt bietet zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten. Innenzeltfläche: 2,8 m² Apsidenfläche: 2,2 m²

    Outnorth

  1. Previous Page (Page 5)Next Page (Page 7)