search results

  1. 2021 Grüner Veltliner Ried Kirchthal Feuersbrunn - Edition JRE

    Verkostungsnotiz Tasting vom 10.07.2023: Peter Moser Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Anklänge von reifer gelber Tropenfrucht, zart nach Marille, ein Hauch von Ananas, zarte Kräuterwürze, einladendes Bukett. Feine Textur, Nuancen von weißer Frucht, elegant, seidig und nahtlos, zarte Fruchtsüße, zitronige Noten im Abgang, Zitrustouch auch im Nachhall, delikater Speisenbegleiter.

    Dallmayr

  2. Nmc (Hersteller Von Synthetischer Schaumstoffe) Grau Gewebeband / Klebeband / Panzerband 50Mm X 50M

  3. Nmc (Hersteller Von Synthetischer Schaumstoffe) Grau Gewebeband / Klebeband / Panzerband 50Mm X 50M

  4. 2021 Steinkrügle Gutedel

    ST: Jurakalk mit Löss, 360üNN Vollreife handgelesene Trauben von GutedelSTöcken wurden im großen; traditionellen Holzbehälter spontan mit TraubenEIgeneN Hefen vergoren. Nach 20-monatigem Hefelager wurde abgefüllt. Ein GelbfruchtigeR, mit Feuersteinnoten unfiltrierter Wein. Ohne Üppig zu sein, BLEibt der ST lange am Gaumen. Reife feine Säuere, geleitet von kräftiger Mineralik. Die Flaschenfüllung erfolgte ohne Filtration. Ein kleines Depot ist eine natürliche Erscheinung.

    Dallmayr

  5. Verbenensirup Bio

    Wer den erfrischenden, an Zitrone erinnernden Geschmack von Verbene (auch als Eisenkraut bekannt) mag, wird diesen Sirup lieben. Mit ihm lassen sich ganz wunderbar sommerliche Limonaden, Tees oder Desserts herstellen. Die kleine Manufaktur Bacanha aus Paris geht bei der Produktion ihrer Sirupe neue Wege. Hier steht nur eines im Vordergrund: Der natürliche, konzentrierte Geschmack der jeweiligen Frucht oder Pflanze, die den Basisgeschmack der Sorte liefert. Hier wird optisch in keinster Weise aufgehübscht, nicht mit Farbstoffen und nicht mit Zuckerkulör. Auch geschmacklich ist das in der Flasche, was drauf steht. Keine künstlichen Aromen oder sonstige Zusätze verfälschen die natürliche Reinheit der Inhaltsstoffe. Der Rohrzucker kommt aus ökologischem brasilianischen Anbau - die Geschmack gebenden Zutaten je nach Sorte aus Extrakten, Ölen, Direkt-Säften oder aus der jeweiligen Frucht oder Pflanze gewonnenen natürlichen Aromen. Das Ergebnis: Ein echtes "Produit Artisanal", das Sie bei Limonaden, Cocktails oder Desserts auf heimische und exotische Geschmacksreisen entführt. Kombinieren Sie den Verbenensirup mit frischer Minze, Zitronenscheiben und kaltem Mineralwasser - ein wunderbarer Sommerdrink für die heißen Tage.

    Dallmayr

  6. Bowmore 29 years "Timeless Series"

    Entstanden durch eine Kombination von außergewöhnlicher Reifung in mit Sherry-gereiften europäischen Eichenfässern und ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, die 1991 und 1992 befüllt wurden, bietet dieser 29 Jahre alte Whisky Komplexität und verspricht ein mundwärmendes, aber trockenes und langanhaltendes Finish. Farbe: Goldbraun Nase: Nach dem Auftakt mit dunklen Früchten, die an in Sherry getränkte Rosinen erinnern, treten süße Aromen in den Vordergrund: Kakao, Bitterorange, Kirschblüte und Lakritz, die in einem Crescendo verschmelzen. Gaumen: Am Gaumen ist er komplex und vielschichtig, mit einer tiefen Süße, die mit Torf- und Meersalzaromen kontrastiert wird. Nachklang: Mundwarm, gefolgt von subtilem Torf und Salz auf den Lippen mit einem langanhaltenden Abgang.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)