*50 DürckheimRegister®-FOLIEN für STEUERGESETZE u.a; zum Einheften und Unterteilen der Gesetzessammlungen 50 DürckheimRegister®-FOLIEN für STEUERGESETZE u.a; zum Einheften und Unterteilen der Gesetzessammlungen * - 50 transparente FOLIEN für HABERSACK DÜRIG SARTORIUS oder STEUERGESETZE und andere die roten Textsammlungen des Verlages C. H. Beck zum Einheften der DürckheimRegister® / Taschenbücher für 8.99€ / Aus dem Bereich: Bücher-Wissenschaft-Jura Taschenbücher
eBook.de
Diese besondere Anthologie ist ein hehres Liebesbekenntnis der Dichter der Gegenwart zu ihren großen Vorfahren im Mittelalter. Lyriker wie Monika Rinck oder Joachim Sartorius, Durs Grünbein oder Nora Gomringer haben Minnelieder aus dem Mittelhochdeutschen übertragen. Die Herausgeber Jan Wagner und Tristan Marquardt laden damit ein, alle großen Dichter des Hochmittelalters kennenzulernen. In diesen Gedichten betreten wir nicht nur ein über achthundert Jahre altes Neuland, eine Welt, deren Begehren uns nah und fremd zugleich erscheint. Die fantastisch unterschiedlichen Übersetzungsweisen durch über sechzig heutige Dichter zeigen darüber hinaus, was für Ideen die Gegenwartslyrik heute prägen.
Galaxus.de
Das Ziel der Wildhege steht nach wie vor unverrückbar fest: Schaffung und Erhaltung eines gesunden, aber zahlenmässig dem Revier angepassten und für die Land- und Forstwirtschaft erträglichen Wildstandes. Dem Jäger ist es in die Hand gegeben, den Wildstand durch verständnisvolle Hege nach diesen Richtlinien aufzubauen. Voraussetzung jedoch ist, dass er die zum Aufbau und zur Erhaltung notwendigen und wertvollen Stücke richtig erkennt und anspricht.
Galaxus.de
Joachim Sartorius ist einer der besten Kenner der Poesie des 20. Jahrhunderts. Mit diesem Band legt er seine ganz persönliche Seekarte der Lyrik vor, auf der er eine poetische Weltreise zum Glück über Abgründe, zu Fisch und Albatros und zu den Knochenwürfeln der Ertrunkenen verzeichnet hat.
Galaxus.de