search results

  1. Hanseküche Santoku Damastmesser

  2. Dick 1905 Santoku 18Cm

  3. Sobczyk - Nordik Santoku Knife - 20 cm, Küchenmesser, Braun

    Das Nordik Santokumesser von Sobczyk ist ein hochwertiges Küchenwerkzeug, das sowohl für professionelle Köche als auch für Hobbyköche konzipiert wurde. Mit einer Klingenlänge von 20 cm aus rostfreiem Edelstahl bietet dieses Messer eine hervorragende Schärfe und Präzision, die für die Zubereitung einer Vielzahl von Lebensmitteln unerlässlich ist. Die Klinge ist ideal zum Schneiden von Gemüse, Fisch und anderen Zutaten, was es zu einem vielseitigen Begleiter in der Küche macht. Der ergonomische Griff aus Wengeholz sorgt für einen komfortablen Halt und reduziert die Ermüdung bei längerem Gebrauch. Darüber hinaus verleiht das natürliche Material dem Messer eine elegante Optik, die es zu einem ansprechenden Element in jeder Küchenausstattung macht. Das Nordik Santokumesser vereint Funktionalität und Stil und ist somit eine wertvolle Ergänzung für jede Küche. - Klinge aus rostfreiem Edelstahl für langanhaltende Schärfe und Präzision - Ergonomischer Wengeholzgriff für optimalen Komfort bei der Nutzung - Vielseitig einsetzbar für verschiedene Schneidetechniken und Zutaten.

    Galaxus.de

  4. Santoku Nazi 12Cm

  5. NAPOLEON Santoku Messer (55212)

  6. Il Santo Caffe 0,7 32%Vol Größe 0.7

  7. Güde Solingen Santoku, Küchenmesser, Braun, Silber

    Die Güde-Serie "Damast" zeigt schon beim Anblick, dass es sich hier um eine sehr individuelle, exklusive Besonderheit in den Reihen der Güde-Serien handelt. Die Klinge wird aus einem weichen, elastischen Stahl und einem extrem harten Stahl in über 50 manuellen Arbeitsgängen von Hand geschmiedet und fällt auf durch die wunderschöne, aussergewöhnliche Musterung, die durch ein spezielles Ätzverfahren hervorgehoben wird. Der dreifach vernietete Griff besteht aus teilversteinertem, bis zu 1.500 Jahre altem Wüsten-Eisenholz, das extrem hart und durch seine einzigartige Maserung wunderschön und beispiellos ist. Die Güde Messer der Serie "Damast" sind nicht rostfrei und dürfen nicht in die Spülmaschine. Die Bezeichnung "Santoku" kommt aus dem Japanischen und steht bei dem Güde Kochmesser "Damast" für die typisch japanische Klingenform. Es ist ideal für feinste Schneidarbeiten in der Küche und portioniert ohne Mühe Fleisch, Fisch und Gemüse sauber und fachgerecht. Zum Schärfen eignet sich ein professioneller Wetzstahl oder ein Wetzstein.

    Galaxus.de

  8. Fiskars Edge Santoku knife

  9. Kyocera Fk-140wh-Bk, Küchenmesser, Schwarz

    Das Kyocera Santoku Keramikmesser beeindruckt durch seine Schärfe und langanhaltende Haltbarkeit. Der ergonomische Griff ermöglicht präzises Arbeiten.

    Galaxus.de

  10. Miyabi Santoku 4000FC, Küchenmesser, Braun

    Santoku bedeutet übersetzt „Messer der drei Tugenden“, was sich auf die drei zentralen Einsatzgebiete bezieht: Das Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse geht mit der beidseitig abgezogenen Klingenlänge von 18 cm nahezu mühelos von der Hand. MEISTERLICHE MESSERKUNST Sobald Sie zum ersten Mal das Messer der Serie 4000FC von MIYABI in der Hand halten, erkennen Sie den Unterschied zu einem anderen Küchenmesser. Seine Vorzüge in der Schönheit seiner Ausarbeitung und Fertigung zeigt sich zunächst beim Griff, bis hin über zur Klinge, die von einer hervorragenden Schärfe mit 61 HRC geprägt ist. FRIODUR Klinge Die solide Klinge zeichnet sich durch hohe Schnitthaltigkeit aus, welche das Messer dank zweifach eisgehärtetem FC61-Stahl erhält. Dieser erlaubt es einen enorm feinen Katana-Edge-Schliff anzuwenden, wie man ihn von den Klingen japanischer Schwerter kennt. Die Klinge wird dadurch sehr scharf und schnitthaltig - ein Zeichen meisterlichen Messerhandwerks. ACHT-ECKIGER GRIFF Der achteckig geformte, 13 cm lange Griff sowie der Kropf machen das MIYABI 4000FC zu einem beidhändig nutzbarem Werkzeug in der Küche. Sie werden bemerken, das Messer sitzt stets komfortabel in der Hand. Die besondere Form bietet Ihnen zusätzlich ein besseres Balancegefühl während des Schneidens. Einen edlen Akzent im imprägnierten, formstabilen Pakkaholzgriff setzt der Mosaikpin. Das eingravierte MIYABI Logo unterstreicht den extraordinären Charakter dieses japanischen Kochmessers noch weiter. MADE IN JAPAN Die Fertigung aller MIYABI Messer erfolgt im japanischen Seki. Dort verfügt ZWILLING über eine eigene Manufaktur. So verbinden sich deutsche Ingenieurskunst aus Solingen und feinste japanische Handarbeit in idealer Weise.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)