Was für eine schillernde Facette in der bunten Welt des Gin! Perfekt ausbalanciert, vielschichtig, weich und samtig. Meisterhaft präzise komponiert nach alter japanischer Handwerkstradition, mit sechs landestypischen Botanicals und acht weiteren traditionellen Gin-Zutaten. Mit seinen Aromen von Kirschblüten, Grünem Tee und blumig-süßen Noten brilliert er On the Rocks. Und mit Tonic ist er echt der perfekte Drink für lange Sommerabende.
Dallmayr
A Night on Earth - The Journey feiert die besondere Zeit, die wir mit den Menschen verbringen, die uns am meisten bedeuten, und fängt die Freude des neuen Jahres ein. Es ist eine Zeit, in der wir zusammenkommen, um die vergangenen Tage zu würdigen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Diese jährliche Veröffentlichung, A Night on Earth - The Journey, ist ein einzigartiger Ausdruck, der unter Verwendung einer perfekt ausgewogenen Kombination von außergewöhnlichen First-Fill-Fässern aus amerikanischem Ex-Bourbon sowie europäischen und amerikanischen Sherry-Eichenfässern hergestellt wird. Die in Zusammenarbeit mit der renommierten chinesischen Künstlerin Nini Sum entstandene Veröffentlichung zeichnet sich durch eine innovative, mehrschichtige Verpackung aus, die ein außergewöhnliches Unboxing-Erlebnis bietet. Farbe: Gold zum Sonnenaufgang. Bouquet: Geröstete Eiche, cremiger gedämpfter Reis und Kokosmilchpudding, Zitrusfrüchte, Vanille und Haferkekse. Geschmack: Ein Ausbruch von spritzigen Zitrusfrüchten - Zitrone und Limette - mit süßem, cremigem Vanillebiskuit und gerösteter Kokosnuss. Abgang: Mittelkräftig mit süßer, getoasteter Eiche und Vanille.
Dallmayr
The Balvenie DoubleWood 12 Jahre ist einer der beliebtesten Single Malt Scotch Whiskys der Welt. Er wurde 1993 mit einem Verfahren auf den Markt gebracht, das 1982 von Malt Master David C. Stewart MBE entwickelt wurde und heute allgemein als "Wood Finishing" bekannt ist. Dieser Whisky reift mindestens 12 Jahre in traditionellen Whiskyfässern aus amerikanischer Eiche. Dadurch entwickeln sich die feinen Vanille- und Gewürznoten. Anschließend wird er für neun Monate in Sherryfässer aus spanischer Eiche umgefüllt, um seine Komplexität zu erhöhen. Zum Schluss wird er für 3-4 Monate in große Eichenfässer gefüllt. Ein Prozess, welcher auch als "Vermählung" bezeichnet wird.
Dallmayr
Das Macallan Sherry-Oak Sortiment umfasst eine Reihe exzellenter Single-Malt-Whiskys, die sich durch ihre Reifung in Sherry-Fässern hervorheben. Das Besondere ist hierbei, dass die Sherry-Fässer überwiegend aus europäischer Eiche hergestellt werden. Dies sorgt dafür, dass sich in diesem Whisky, im Gegensatz zu amerikanischen Sherry-Fässern, reichhaltige Noten von Ingwer und getrockneten Früchten entfalten. Seine natürliche Farbe hat der Macallan Sherry Oak hierbei der europäischen Eiche zu verdanken. Als Hommage an diesen exzellenten Reifungsprozess wurde sich auch bei der luxuriösen Verpackung der europäischen Eiche bedient. Farbe: Dunkles Mahagoni Aroma: Honigfeigen und Datteln mit einem Hauch von karamellisierter Ananas und Orangen-Schokolade. Geschmack: Reichhaltiger Obstkuchen mit Pflaumen, Ingwer, Zimt und Orangenessenz, fein kombiniert zu sanfter Eiche. Nachklang: Lang und reichhaltig mit Eiche, Gewürzen und Orange
Dallmayr