Michelin CrossClimate + FÜR JEDES WETTER GERÜSTET Sicherheit unter allen Bedingungen für sorgloses Reisen Im Sommer: Bremst auf trockener Straßewie ein Sommerreifen(1) Bietet exzellente Haftung auf nasser Fahrbahn, sowohl im Sommer als auch im Winter Im Winter: zugelassen für den Einsatz auf Schnee(2) Mobilität auf Schnee vom ersten bis zum letzten Kilometer Im Neuzustand: Bietet ein ähnliches Niveau bei Haftung auf Schnee wie die All Season Produkte der Wettbewerber(3) Stark abgefahrener Zustand:(4) Liefert ein besseres Haftungslevel auf Schnee, wie die Wettbewerber bei 4 mm(3) Laufleistung auf einem hohen niveau – sicherheit und mobilität bis zum letzten kilometer Hält durchschnittlich 25% länger als seine Wettbewerber(5) (1) Interner Test, im Vergleich zum MICHELIN ENERGYTM Saver+ in der Dimension 205/55 R 16 (2) M+S und Schneeflockensymbol (3PMSF = 3 Peaks Mountain SnowFlake). (3) Im Auftrag von Michelin durchgeführter Test von TestWorld im Juli 2016 in der Dimension 205/55 R16. Folgende Reifen wurden bei europäischen Händlern 2016 gekauft: GOODYEAR Vector 4Seasons Gen-2 und PIRELLI Cinturato All Season. Den beworbenen Testbericht können Sie unter www.michelin.de/testberichte_michelin_mcc+ aufrufen. (4) Restprofiltiefe von 2,1 mm (5) Im Auftrag von Michelin durchgeführter Test vom DEKRA Test Center im Juli 2016 in der Dimension 205/55R16. Folgende Reifen wurden bei europäischen Händlern 2015 gekauft: GOODYEAR Vector 4 Seasons Gen-2, PIRELLI Cinturato All Season, VREDESTEIN Quatrac 5, NOKIAN Weatherproof,HANKOOK Kinergy 4S. Die beworbenen Testberichte können Sie unter: www.michelin.de/Testberichte_zur_Laufleistung aufrufen. (6) Kraftstoffeffizienzklasse des europäischen Reifenlabels (Klassen von A bis G). (7) Nasshaftungsklasse des europäischen Reifenlabels (Klassen von A bis G). (8) Klasse des externen Rollgeräuschs des europäischen Reifenlabels (Klassen von 1 bis 3). (9) Messwert des externen Rollgeräuschs (in Dezibel).
ReifenDirekt DE
TrailRider heißt der neue Motorradreifen des britischen Traditionsherstellers Avon. Er wurde für mittlere und schwere Reiseenduros sowie Tourenmaschinen entwickelt und löst das Vorgängermodell Distanzia ab. Die anspruchsvolle Neukonstruktion stellt einen Höhepunkt in der Reifenentwicklung dar und konnte bereits die ersten Motorradtester überzeugen. Der Avon TrailRider ist ab sofort in zahlreichen Dimensionen verfügbar. Motorrad & Reisen Testurteil Avon TrailRider Laufleistung 22/25 Handling 22/25 Kurvenverhalten 18/20 Nasslaufverhalten 20/25 Schotter 2/5 Motorrad & Reisen Test Ergebnis: sehr gut 84/100 Beim Avon TrailRider handelt es sich um einen guten und unkomplizierten Reifen für Reiseenduros und Tourer. Die Laufleistung ist sehr gut und dank Silicananteil verliert man auch auf nasser Fahrbahn nicht den Halt. Bewertungsskala: 100 bis 85 Punkte = sehr gut; 84 bis 70 Punkte = gut; 69 bis 55 Punkte = befriedigend; 54 bis 40 Punkte = ausreichend; 39 bis 0 Punkte = mangelhaft. Alpentourer Europas Motorrad-Tourenmagazin Alpentourer Fazit:Der Avon TrailRider ist derzeit wohl der vielfältigste Reifen im Markt. Ob auf Enduros, Allroundern, Tourern oder sogar Sportlern – er überzeugt stets mit guten Leistungen. Ordentliche Bremswerte, gutes Nässeverhalten, schneller Grip und dazu eine tadellose Laufleistung bringen ihm eine Empfehlung als Top-Produkt ein.
ReifenDirekt DE
Maßloser Fahrspaß dank sicherer Bodenhaftung Mit dem ContiSportContact 5 hat Continental einen Reifen entwickelt, der sich für sportliche PKW sowie für SUV mit sportlichen Fahreigenschaften gleichermaßen eignet. Mit der Neuentwicklung haben die Reifeningenieure deutliche Fortschritte im Vergleich mit dem beliebten Vorgängermodell ContiSportContact 3 erreichen können: Möglich wurde dies besonders durch eine neuartige Mischung, die auf maximale Kraftübertragung beim Bremsen ausgelegt ist und beim normalen Fahren einen niedrigen Rollwiderstand ermöglicht. Die „BlackChilli“ genannte Gummimischung nutzt dazu die unterschiedlichen Schwingungen des Reifens. Kontrolle war nie sportlicher Für leistungsstarke und Luxus-Fahrzeuge. Der Performance Reifen - mit herausragendem Handling und präziser Kontrolle. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Dank unserer Black Chilli Technologie sehr hohe Bodenhaftung und Sicherheit bei Kurvenfahrten. Ausgezeichnet mit 'Sehr empfehlenswert' im AUTO BILD Sommerreifen-Test 2014 (getestete Größe 225/50 R 17 W/Y). Highlights: Kürzere Bremswege bei jeder Witterung Sehr hohe Bodenhaftung und Sicherheit bei Kurvenfahrten Reduzierter Kraftstoffverbrauch und hohe Laufleistung
ReifenDirekt DE
Maßloser Fahrspaß dank sicherer Bodenhaftung Mit dem ContiSportContact 5 hat Continental einen Reifen entwickelt, der sich für sportliche PKW sowie für SUV mit sportlichen Fahreigenschaften gleichermaßen eignet. Mit der Neuentwicklung haben die Reifeningenieure deutliche Fortschritte im Vergleich mit dem beliebten Vorgängermodell ContiSportContact 3 erreichen können: Möglich wurde dies besonders durch eine neuartige Mischung, die auf maximale Kraftübertragung beim Bremsen ausgelegt ist und beim normalen Fahren einen niedrigen Rollwiderstand ermöglicht. Die „BlackChilli“ genannte Gummimischung nutzt dazu die unterschiedlichen Schwingungen des Reifens. Kontrolle war nie sportlicher Für leistungsstarke und Luxus-Fahrzeuge. Der Performance Reifen - mit herausragendem Handling und präziser Kontrolle. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Dank unserer Black Chilli Technologie sehr hohe Bodenhaftung und Sicherheit bei Kurvenfahrten. Ausgezeichnet mit 'Sehr empfehlenswert' im AUTO BILD Sommerreifen-Test 2014 (getestete Größe 225/50 R 17 W/Y). Highlights: Kürzere Bremswege bei jeder Witterung Sehr hohe Bodenhaftung und Sicherheit bei Kurvenfahrten Reduzierter Kraftstoffverbrauch und hohe Laufleistung
ReifenDirekt DE