In diesem wunderbaren Natur-Sachbuch nimmt Dieter Braun auf erfrischende Weise die Welt und das Leben der Berge unter die Lupe. Seine ausdrucksstarken Illustrationen führen uns von den Alpen über die Anden bis in den Himalaya. Sowohl die Tierwelt, vom Murmeltier über das Yak und den Berglöwen bis hin zum Kondor, als auch der Mensch in den Bergen, vom Gipfelstürmer über den Skifahrer bis hin zum Alpinkletterer, werden vorgestellt. Daneben gibt es viel Wissenswertes über die Berge zu entdecken, von dem tatsächlich höchsten Berg der Erde über Bergwesen wie dem Yeti bis hin zu Vulkanen und Gletschern. Begleitet werden die farbenfrohen Illustrationen von kurzweiligen Texten, die Daten und Fakten rund um das Thema Berge liefern. Aus dem Inhalt: Wie entstehen Berge? Die Alpen, der Fujiyama, der Yosemite Nationalpark, Berge aus Sand, Gämse, der Tafelberg, der Geist der Berge, Bergwesen - Gibt es den Yeti?.
Galaxus.de
Eine voll erblühte, weithin leuchtende Magnolie ruft Erstaunen und Bewunderung selbst bei jenen hervor, die an Pflanzen sonst achtlos vorübergehen. Die grosse Zahl, die aussergewöhnliche Grösse und die edle Form der Einzelblüten haben in unseren Breiten nicht ihresgleichen. Die Gattung umfasst sommergrüne und immergrüne Bäume und Sträucher und ist mit etwa 80 Arten im tropischen Asien, in Ostasien, im Himalaya und dem atlantischen Nordamerika verbreitet. Am bekanntesten sind die ostasiatischen Arten Magnolia kobus, M. stellata und M. x soulangiana. In ihrer chinesischen Heimat sind Magnolien alte Kulturpflanzen. M. denudata wurde schon in der Tang-Dynastie (618-908) als Tempelbaum geschätzt. Magnolien standen ursprünglich nur dem Kaiser zu, er verschenkte sie als besondere Auszeichnung. Im 7. Jahrhundert kamen Magnolien auch nach Japan und fanden dort rasch Eingang in die Gartenkultur.
Galaxus.de
Der vorliegende Band ist eine praxisorientierte Sammlung von Übungen und Spielen zur gezielten Wahrnehmungsschulung bis hin zu kompletten Unterrichtsstunden und Bewegungslandschaften für den Sportunterricht in der Grundschule. In dem kurzen theoretischen Teil wird ein Überblick über die veränderten Lebensbedingungen der Kinder von heute gegeben. Der ausführliche Praxisteil besteht aus drei Teilen: 1. anregende und motivierende Spiele zur allgemeinen und speziellen Wahrnehmungsförderung, 2. komplett ausgearbeitete Stundenentwürfe, in denen diese Spiele als sinnvolles Ganzes kombiniert und aufeinander abgestimmt sind, 3. zehn Bewegungslandschaften, die jeweils in einen lebensweltlichen Kontext der Kinder eingebunden sind (z. B. Piratenlandschaft, Indianer, Himalaya-Expedition.).
Galaxus.de
Ob "Humphrey Bogarts Orangensorbet Casablanca", "Minestrone di Verdi" oder "Weisser Himalaya Wolken Duftreis" ... köstliche Rezepte laden ein, die ayurvedische Küche kennenzulernen. Nach dem Motto "Himmlisch kochen und gesund leben" schlägt Frank Lotz die Brücke zwischen unserer modernen Zeit und der vedischen Tradition. Die Rezepte sind sehr bekömmlich, schmackhaft und lassen sich auch für Neuentdecker der Ayurveda-Kochkunst leicht nachkochen. Ob Sie nun Vegetarier sind oder nur einmal fleischlos essen wollen: Sie finden viele tolle Rezepte. Schöne spirituelle Geschichten, eine ausführliche Einleitung und die Kräuter- und Gewürzkunde bereichern den Rezeptteil. Mit "Oma Minnas" kleinen Kommentaren kommt auch der Humor nicht zu kurz. So ist "Himmlisch Kochen und Leben im Einklang mit dem Veda" ein Buch für Körper, Seele und Geist.
Galaxus.de