search results

  1. English G Access - General Edition. Volume 6: 10th school year - Student's book, Schulbücher von Cecile J. Niemitz-Rossant, Laurence Harger

    Informationen zur Reihenausgabe: Die English-G-Tradition in English G Access Kompetenzschulung: in jeder Unit ein ausgewogenes Spektrum. Methodentraining: organisch mit Themen- und Aufgabenstellungen verknüpft. Grundschulübergang: motivierender Auftakt mit flacher Progression. Authentizität: Die Kinder in den Bänden 1 und 2 sind Schüler/innen der Plymstock School im südenglischen Plymouth. Ab Band 3 geht es an Originalschauplätze der englischsprachigen Welt. Neu in Englisch G Access: Neue Unit-Struktur: Lead-in gefolgt von mehreren Parts. Die Practice-Seiten folgen direkt auf die Einführungstexte. Lernaufgaben: mit Your task wenden die Schüler/innen Wortschatz, Strukturen, Themen und Arbeitstechniken einer Unit an - inklusive Selbsteinschätzung. Diagnose: mit dem MyBook als Einleger in Band 1 oder online. Leistungs- und Neigungsdifferenzierung: More help, Early finisher, You choo.

    Galaxus.de

  2. Alpha Editions Lives Of The Founders Of The British Museum

  3. AMD RX 6900XT FOUNDERS EDITION - Gebraucht - Top - Sehr Gut

  4. Jamie's America, English edition, Ratgeber von Jamie Oliver

    Dieses Buch enthält 120 vielfältige und köstliche Rezepte und zeigt Ihnen den schnellen und einfachen Weg, ein Stück Amerika auf Ihren Tisch zu bringen.

    Galaxus.de

  5. Simon + Schuster Llc America's Forgotten Founders Second Edition

  6. Ravensburger Disney Beauty & the Beast Sammlung Edition 1000st. (1000 Teile)

    Auf Wunsch von Puzzlefans aus der ganzen Welt hat Ravensburger die beliebtesten Disney-Filmszenen als 1000 Teile Puzzle aufgelegt. Wer beim Puzzeln genau hinschaut, kann in jedem Motiv einen raffiniert versteckten Mickey-Kopf entdecken, der das Sammlerherz höherschlagen lässt.

    Galaxus.de

  7. Paul Cézanne, Sachbücher von Fritz Novotny

    Der österreichische Kunsthistoriker Fritz Novotny gilt nach Julius Meier-Graefe als einer der wichtigsten Vermittler der französischen Moderne im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt seiner Arbeiten zu diesem Themenkreis steht seine bahnbrechende Studie "Cézanne und das Ende der wissenschaftlichen Perspektive", die 1938 erschien – in einem politisch bedingt ungünstigen Jahr. Ihre erste wichtige Rezeption erfuhr sie zunächst im Zusammenhang mit Maurice Merleau-Pontys phänomenologisch orientiertem Interesse an Cézannes Malerei. Diese Edition bringt den Text der seit langem schwer zugänglichen Studie in der damaligen Fassung, zusätzlich ergänzt um sämtliche Arbeiten Novotnys über Paul Cézanne, die vor und nach 1938 entstanden. Weiters wird in einem ausführlichen Anhang Einblick in Novotnys Nachlass gegeben, beispielsweise in seine Korrespondenz mit anderen bedeutenden Cézanne-Forschern seiner Generation wie etwa John Rewald, Adrien Chappuis und Kurt Badt. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die moderne Kunst und deren Entwicklung interessieren. Die Einleitung des Herausgebers Gabriel Ramin Schor situiert Novotnys Arbeiten innerhalb einer Problemgeschichte der Perspektive, während das Nachwort von Agnes Blaha den Kunsthistoriker im Spiegel seines Nachlasses porträtiert.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)