<h2>PRO CIRCUIT T6 Pro</h2> <p>Komplettanlage T6 von Pro Circuit. Es gibt verschiedene Modelle, alle mit ähnlicher Motorleistung, aber in unterschiedlichen Ausführungen, d.h. unterschiedlichen Materialien, unterschiedlichen Endkappen und dadurch auch unterschiedlichem Gewicht: Ti-6 Pro, Ti-6 und T-6.</p> <h3>MERKMALE PRO Circuit T6 Auspuff</h3> <ul> <li>Leistungssteigerung im gesamten Drehzahlbereich, ohne den original Motorcharakter zu verändern</li> <li>Ti-6 Titan mit Carbon Endkappe für minimales Gewicht</li> <li>T-6 Edelstahl mit entweder Carbon oder Alu Endkappe (schlagfester)</li> <li>Ti-6 Pro ähnlich wie Ti-6, erfüllt jedoch die FIM-Lärmstandards ohne Einbau eines DB-Killers</li> <li>Die Systeme Ti-6 und T-6 haben einen abnehmbaren USFS-zertifizierten DB-Killer </li> <li>Robuste geschweißte Alu Halterung</li> <li>Die meisten Krümmer sind mit einer RC-4-Resonanzkammer ausgestattet, um den Lärm zu reduzieren</li> <li>Gefräster Krümmerflansch für optimale Passform</li> <li>WIG Präzisionsschweißung</li> </ul> <h4>DB Pegel PRO Circuit T6</h4> <p>Die T-6 Auspuffanlagen erfüllen die AMA / FIM Lärmstandards. Dies ist auch für Renn-Anfänger durchaus wichtig, da alle Motorräder vor jedem Rennen einer Schallpegelmessung unterzogen werden.</p> <h4>Passende Modelle:</h4> <ul> <li>KTM SX-F 250 ab 2023</li> <li>Husqvarna FC 250 ab 2023</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>Renthal Fatbar Lenker Modern Retro</h2> <p>Renthal Lenker der Modern Retro Edition an, der die in den 90er Jahren sehr beliebte Farbe Violett aufgreift.</p> <h3>Merkmale Lenker Renthal Fatbar 604 RC:</h3> <ul> <li>aus 7010-T6 Aluminiumlegierung</li> <li>ohne Mittelstrebe, für mehr Flexibilität und Komfort</li> <li>eingelaserte Markierungen zur perfekten Positionierung</li> <li>gerändeltes Lenkerende (kupplungsseitig) verhindert Abrutschen des Griffs</li> <li>eloxiertes, kugelgestrahltes Finish</li> <li>inklusive Lenkerpolster aus Spritzgussschaum</li> <li>für 28,6 mm Lenkerklemmen (separat erhältlich)</li> <li>Höhe: 120mm</li> <li>Breite: 802mm</li> <li>Sweep / Kröpfung: 56mm</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>Werkstattständer MK3 - die 3. Generation des Scooter Stage6 Ständers</h2> <p><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">Fahrzeugständer (Paddock Stand) Stage6 MK3 für Piaggio / Minarelli / Peugeot. </span></p> <p><span dir="ltr">Bei Rennfahrzeugen und Customumbauten verzichtet man gerne auf den Hauptständer; sogenannte Paddock Stands ermöglichen dann trotzdem das Aufstellen zu Show- oder Wartungszwecken und ein echtes Muss für die Anwendung von Reifenwärmern.</span></p> <h3>Konstruktion Stage6 Rollerständer</h3> <p><span><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">Der Stage6 Motorständers wurde wieder überarbeitet, bei der Entwicklung der dritten Generation lag das wesentliche Augenmerk auf Stabilität und Passgenauigkeit, um den Ständer noch robuster, langlebiger und widerstandsfähiger zu machen.</span></span> <span><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">Die Logos auf den weißen Reifen wurden aufgehübscht, und es gibt jetzt auch ein Stage6 Logo auf dem Gestänge.</span></span> </p> <p><span><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">Der MK3 Ständer ist aus stabilem, schwarz beschichtetem Rohr gebogen. Vier Räder erleichtern das Aufbocken des Fahrzeugs. Die Abstützung wird nicht Motordeckel befestigt, sondern an der Federbeinaufnahme. Somit entfällt bei Wartungsarbeiten die umständliche Montage und Demontage der Abstützung.</span></span></p> <p>Dieser Ständer wurde für Piaggio Zip, Gilera Runner, Yamaha Aerox, Aprilia SR und Peugeot Speedfight entwickelt und getestet. Sie wird mit drei Aufnahmen für Piaggio, Minarelli und Peugeot geliefert, kann aber mit der entsprechenden Schraube an allen Motoren mit <span><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">8- oder 10mm-Federbeinaufnahme</span></span> montiert werden.<strong></strong></p> <h3>Zusammenbau Stage6 Ständer Bausatz</h3> <p>Diese <span><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">MK3 Version wird nicht am Stück geliefert, sondern modular in mehreren Teilen. Keine Panik, der Zusammenbau ist wirklich kinderleicht!</span></span><strong><br></strong></p> <ul> <li><strong>Piaggio: </strong>10mm Schraube und Adapter</li> <li><strong>Peugeot: </strong>8mm Schraube und Adapter</li> <li><strong>Minarelli: </strong>8 mm Schraube und Adapter</li> <li><strong>Malossi C-One oder RC-One Gehäuse: </strong>Der <a href="/de/kaufen/tragarm-stage6-mk3-paddock-stand-fuer-c-one-gehaeuse-283159">Zusatzarm Stage6 MK3 für C-One-Gehäuse</a> muss zusätzlich bestellt werden.</li> </ul> <p><span class="ui-provider a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ab ac ae af ag ah ai aj ak" dir="ltr">Das Produkt wird vor dem Versand auf Passgenauigkeit geprüft und kann daher Montagespuren vorweisen. Diese sind im zusammengebauten Zustand nicht sichtbar. </span></p>
Scooter Attack
<h2>Stoßdämpfer Stage6 R/T MK2 Upside Down Piaggio Zip</h2> <p>Das Stage6 Team hat sich mal wieder ins Zeug gelegt und kann euch stolz die neueste Version ihres High-End Stoßdämpfers für Piaggio Zip / TPH präsentieren: <strong>Stoßdämpfer hinten Stage6 R/T MKII Upside Down Piaggio Zip / Typhoon</strong>.</p> <p>Das Vorgängermodell gilt schon seit 10 Jahren als ultimative Referenz in Sachen High-End-Fahrwerke im Rennsportbereich. Stage6 wollte das Produkt noch mal ein Stück verbessern, um auch die anspruchsvollsten Tuner und Rennfahrer zufrieden zu stellen.</p> <p>Das Stage6 Team arbeitete mit den besten Technikern und Ingenieuren zusammen, alle mit viel Know-how und Erfahrung in Sachen Racing und natürlich auch in Sachen Piaggio Zip. Die Zip hat zwei einzelne (Mono) Federbeine (hier das hintere), das Handling unterscheidet sich stark von dem eines Motorrads. Dies ist hauptsächlich auf das Chassis, die Sitzhöhe und den asymmetrischen Motorblock zurückzuführen.</p> <p>Mithilfe von zig Prüfstand-Tests und vor allem ausgiebigen Live-Einsätzen auf der Rennstrecke konnte Stage6 einen Stoßdämpfer entwickeln, der sich dem Fahrstil und Wünschen des Fahrers optimal anpassen lässt, um ein präzise agierendes, responsives Fahrwerk zu schaffen, das auch unter extremsten Bedingungen optimale Bodenhaftung bietet.</p> <p>Der <strong>Stage6 R/T MKII Stoßdämpfer</strong> ist ein hydraulischer Gasdruckstoßdämpfer mit externem Reservoir, wie sie bevorzugt im High-End Tuning Bereich benutzt werden. Um die Federung an den persönlichen Fahrstil, Einsatzzweck und die Strecke anzupassen, verfügt das Federbein über die folgenden Settings:</p> <ul> <li><strong>Vorspannung (an Federbasis)</strong></li> <li><strong>Druckstufe (orange Stellschraube)</strong></li> <li><strong>Zugstufe (schwarze Stellschraube)</strong></li> </ul> <p>Mit diesen Einstellungen kann der Stoßdämpfer perfekt auf das Gewicht des Fahrers eingestellt und die Druckstufe (Einfederung) und Zugstufe (Ausfederung) präzise gesteuert werden. Der Einstellbereich ist optimiert, d.h. die Einstellung eines einzigen "Klicks" am Einstellrad macht sich sofort bemerkbar.</p> <p>Darüber hinaus könnt ihr die Höhe der Hinterachse und somit das allgemeine Handling und vor allem auch das Bremsverhalten und Kurvenfahren verändern. Der Stoßdämpfer lässt sich um +/- 40mm verstellen und auf alle aktuell erhältlichen Motorgehäuse für Piaggio anpassen - original Piaggio, Malossi C-One / RC-One, Polini P.R.E., Top Performances, oder Ottopuntouno / 8.1.</p> <p>Noch mehr Einstellungsoptionen bieten wir euch über diverse Federn in verschiedenen Härtegraden an, die ihr als Ersatzteile kaufen könnt.</p> <p>Vergesst bitte nicht, gleich einen Stoßdämpfer-Puffer (OE-PIA178149) mitzubestellen, um sicherzustellen, dass ihr die besten Ergebnisse erzielt.</p> <h3>Details Stage6 R/T MK2 Stossdämpfer Zip</h3> <ul> <li>Federvorspannung einstellbar</li> <li>Druckstufe einstellbar</li> <li>Zugstufe einstellbar</li> <li>Federrate: 115LB</li> <li>Länge: 335mm</li> </ul>
Scooter Attack