Die Bump Test Station für Dräger X-am 2500, 2800, 5000, 5600 und 5800 ermöglicht Ihnen tägliche Funktionstests Ihrer Gasmessgeräte direkt vor Ort. Dank ihres autarken Designs benötigt sie keinen Stromanschluss und ist somit ideal für den mobilen Einsatz im Feld. Nutzen Sie diese Station, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte jederzeit und überall zu gewährleisten.
Dräger Online Shop
Dient zur manuellen Justierung des X-am Gerätes. Das Cradle wird mit einer Gasflasche mit Ventil verbunden und das Gerät in das Cradle eingelegt. Jetzt kann das Gerät justiert werden. Das Cradle ist die Alternative zu Bump Test Station oder zur X-dock Station.
Dräger Online Shop
Die X-dock 6600 ist eine flexible Test- und Kalibrierstation, die bis zu 10 Module für Dräger X-am- und Pac-Gasmessgeräte unterstützt. Sie ist einfach zu bedienen: Gerät einlegen, Deckel schließen und bei grün entnehmen. Die Station erkennt Sensorkombinationen automatisch und arbeitet eigenständig über einen Touchscreen. Mit der cloud-basierten Software Dräger Gas Detection Connect bleibt die Firmware stets aktuell. Alle Daten werden dokumentiert, und Zertifikate können direkt an der Station gedruckt werden. Der verringerte Gasfluss von 300 ml/min spart Kosten. Bis zu 10 Module können parallel betrieben werden, mit Testzeiten unter 10 Sekunden für Standardgase. Weitere Vorteile sind automatische Dichtigkeitstests, konfigurierbare Testroutinen und die Möglichkeit, die Station über 12 V zu betreiben. Die X-dock 6600 bietet eine effiziente Lösung für das Gasmessgeräte-Management.
Dräger Online Shop
Für eine halbquantitative Messung sind fünf Röhrchen in einer Gummimanschette als Test-Set angeordnet. Über einen Adapter wird die zu prüfende Luft mit der Gasspürpumpe gleichzeitig durch die Röhrchen gesaugt. Dieses Set besteht aus einem Schneidhalter und einem Dräger Röhrchenadapter.
Dräger Online Shop