Die SYSTEM ALU Abschlussleiste Silber ist für die Montage der Einzelprofile für den oberen unteren Abschluss. Sie werden einfach in der erforderlichen Länge auf die Einzelprofile gesteckt. Die obere Abschlussleiste ist 174 cm lang und die untere...
BENZ24
Das direktionale und mehrstufige Profildesign (mit einer Erhöhung der umlaufenden seitlichen Rillenanzahl auf 152 Stück) sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schnee während der Fahrt und ermöglicht so eine vollständige Aufstandsfläche. Dies führt zu einer verbesserten Drainageleistung auf nassen Straßen und einer verstärkten Schneetraktion. Laut Fahrtests sind die Schneebremsleistungen des ICE-2 um 3 % besser als die seines Vorgängers (ICE-1). Das versetzte Design der seitlichen Rillen in der Profilmitte unterstützt das gerade Fahren auf verschneiten Straßen und hat auch einen Geräuschminderungs-Effekt durch die Störung von Schallwellen. Mit dem wellenförmigen Design am Rillenboden und den -wänden können Eis und Schnee besser gegriffen und eingebettet werden, was die Traktion verbessert und die Leistung auf Eis und Schnee steigert. (siehe Fotos unten) Das Mikro-Venen-Design auf den Profilblöcken erhöht die Reibung in der frühen Lebensphase des Reifens und verleiht dem Profil der Winterreifen eine ästhetische Aufwertung. Das Geländereifen-ähnliche Profildesign sowie das unregelmäßige Design der Profilblöcke an den Reifenschultern maximieren die Aufstandsfläche auf eisigen und verschneiten Straßen und verstärken die Schneetraktion zusätzlich. Zwei verschiedene Lamellendesigns in der Reifenmitte und an der Schulter: Mehr gewellte Lamellen in der dicht bestückten Reifenmitte verbessern die Leistung auf Eis und Schnee. Weniger gewellte Lamellen an den Reifenschultern erhalten die Blocksteifigkeit und verbessern die Kurvenleistung. Der ICE-2 mit einer brandneuen Gummimischung schneidet bei Trocken- und Nassbremstests fast 20 % besser ab als sein Vorgänger ICE-1. Der Rollwiderstand im EU-Label: D-C. Nassgriff-Rating im EU-Label: D (nur bei der kleinsten Größe)-C.
ReifenDirekt DE
Für die Montage der individuell kürzbaren SYSTEM ALU Einzelprofile benötigen Sie für oben und unten je eine Abschlussleiste. Sie können die Abschlussleiste Anthrazit einfach auf die benötigte Länge kürzen und auf die Einzelprofile aufstecken. Die...
BENZ24
Das direktionale und mehrstufige Profildesign (mit einer Erhöhung der umlaufenden seitlichen Rillenanzahl auf 152 Stück) sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schnee während der Fahrt und ermöglicht so eine vollständige Aufstandsfläche. Dies führt zu einer verbesserten Drainageleistung auf nassen Straßen und einer verstärkten Schneetraktion. Laut Fahrtests sind die Schneebremsleistungen des ICE-2 um 3 % besser als die seines Vorgängers (ICE-1). Das versetzte Design der seitlichen Rillen in der Profilmitte unterstützt das gerade Fahren auf verschneiten Straßen und hat auch einen Geräuschminderungs-Effekt durch die Störung von Schallwellen. Mit dem wellenförmigen Design am Rillenboden und den -wänden können Eis und Schnee besser gegriffen und eingebettet werden, was die Traktion verbessert und die Leistung auf Eis und Schnee steigert. (siehe Fotos unten) Das Mikro-Venen-Design auf den Profilblöcken erhöht die Reibung in der frühen Lebensphase des Reifens und verleiht dem Profil der Winterreifen eine ästhetische Aufwertung. Das Geländereifen-ähnliche Profildesign sowie das unregelmäßige Design der Profilblöcke an den Reifenschultern maximieren die Aufstandsfläche auf eisigen und verschneiten Straßen und verstärken die Schneetraktion zusätzlich. Zwei verschiedene Lamellendesigns in der Reifenmitte und an der Schulter: Mehr gewellte Lamellen in der dicht bestückten Reifenmitte verbessern die Leistung auf Eis und Schnee. Weniger gewellte Lamellen an den Reifenschultern erhalten die Blocksteifigkeit und verbessern die Kurvenleistung. Der ICE-2 mit einer brandneuen Gummimischung schneidet bei Trocken- und Nassbremstests fast 20 % besser ab als sein Vorgänger ICE-1. Der Rollwiderstand im EU-Label: D-C. Nassgriff-Rating im EU-Label: D (nur bei der kleinsten Größe)-C.
ReifenDirekt DE
Für die Montage der individuell kürzbaren SYSTEM ALU Einzelprofile benötigen Sie für oben und unten je eine Abschlussleiste. Sie können die Abschlussleiste Anthrazit einfach auf die benötigte Länge kürzen und auf die Einzelprofile aufstecken. Die...
BENZ24
Das direktionale und mehrstufige Profildesign (mit einer Erhöhung der umlaufenden seitlichen Rillenanzahl auf 152 Stück) sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schnee während der Fahrt und ermöglicht so eine vollständige Aufstandsfläche. Dies führt zu einer verbesserten Drainageleistung auf nassen Straßen und einer verstärkten Schneetraktion. Laut Fahrtests sind die Schneebremsleistungen des ICE-2 um 3 % besser als die seines Vorgängers (ICE-1). Das versetzte Design der seitlichen Rillen in der Profilmitte unterstützt das gerade Fahren auf verschneiten Straßen und hat auch einen Geräuschminderungs-Effekt durch die Störung von Schallwellen. Mit dem wellenförmigen Design am Rillenboden und den -wänden können Eis und Schnee besser gegriffen und eingebettet werden, was die Traktion verbessert und die Leistung auf Eis und Schnee steigert. (siehe Fotos unten) Das Mikro-Venen-Design auf den Profilblöcken erhöht die Reibung in der frühen Lebensphase des Reifens und verleiht dem Profil der Winterreifen eine ästhetische Aufwertung. Das Geländereifen-ähnliche Profildesign sowie das unregelmäßige Design der Profilblöcke an den Reifenschultern maximieren die Aufstandsfläche auf eisigen und verschneiten Straßen und verstärken die Schneetraktion zusätzlich. Zwei verschiedene Lamellendesigns in der Reifenmitte und an der Schulter: Mehr gewellte Lamellen in der dicht bestückten Reifenmitte verbessern die Leistung auf Eis und Schnee. Weniger gewellte Lamellen an den Reifenschultern erhalten die Blocksteifigkeit und verbessern die Kurvenleistung. Der ICE-2 mit einer brandneuen Gummimischung schneidet bei Trocken- und Nassbremstests fast 20 % besser ab als sein Vorgänger ICE-1. Der Rollwiderstand im EU-Label: D-C. Nassgriff-Rating im EU-Label: D (nur bei der kleinsten Größe)-C.
ReifenDirekt DE
Rollo Blickdichte Ware in Leinen-Optik, digital bedruckt mit Wellen-Dessin. Einfache Montage am Fensterrahmen ohne Werkzeug dank Klemmträger-System. Mit Kettenzug und Beschwerungsstange unten. Tipps zum richtigen Maßnehmen online. 100% Polyester.,...
BAUR Versand
Das direktionale und mehrstufige Profildesign (mit einer Erhöhung der umlaufenden seitlichen Rillenanzahl auf 152 Stück) sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schnee während der Fahrt und ermöglicht so eine vollständige Aufstandsfläche. Dies führt zu einer verbesserten Drainageleistung auf nassen Straßen und einer verstärkten Schneetraktion. Laut Fahrtests sind die Schneebremsleistungen des ICE-2 um 3 % besser als die seines Vorgängers (ICE-1). Das versetzte Design der seitlichen Rillen in der Profilmitte unterstützt das gerade Fahren auf verschneiten Straßen und hat auch einen Geräuschminderungs-Effekt durch die Störung von Schallwellen. Mit dem wellenförmigen Design am Rillenboden und den -wänden können Eis und Schnee besser gegriffen und eingebettet werden, was die Traktion verbessert und die Leistung auf Eis und Schnee steigert. (siehe Fotos unten) Das Mikro-Venen-Design auf den Profilblöcken erhöht die Reibung in der frühen Lebensphase des Reifens und verleiht dem Profil der Winterreifen eine ästhetische Aufwertung. Das Geländereifen-ähnliche Profildesign sowie das unregelmäßige Design der Profilblöcke an den Reifenschultern maximieren die Aufstandsfläche auf eisigen und verschneiten Straßen und verstärken die Schneetraktion zusätzlich. Zwei verschiedene Lamellendesigns in der Reifenmitte und an der Schulter: Mehr gewellte Lamellen in der dicht bestückten Reifenmitte verbessern die Leistung auf Eis und Schnee. Weniger gewellte Lamellen an den Reifenschultern erhalten die Blocksteifigkeit und verbessern die Kurvenleistung. Der ICE-2 mit einer brandneuen Gummimischung schneidet bei Trocken- und Nassbremstests fast 20 % besser ab als sein Vorgänger ICE-1. Der Rollwiderstand im EU-Label: D-C. Nassgriff-Rating im EU-Label: D (nur bei der kleinsten Größe)-C.
ReifenDirekt DE