Elektrolokomotive 101 139 der Deutschen Bahn. Die Baureihe 101 ist eine Schnellfahr-Elektrolokomotive der Deutschen Bahn. Sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und eine Dauerleistung von 6.400 kW. Ihr Einsatzgebiet ist der IC/EC-Verkehr. Insgesamt 145 Exemplare dieser Maschinen, die als Ersatz für die Baureihe 103 bestellt wurden, wurden bis Ende 1999 in Dienst gestellt.
Galaxus.de
Elektrolokomotive 101 139 der Deutschen Bahn. Die Baureihe 101 ist eine Schnellfahr-Elektrolokomotive der Deutschen Bahn. Sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und eine Dauerleistung von 6.400 kW. Ihr Einsatzgebiet ist der IC/EC-Verkehr. Insgesamt 145 Exemplare dieser Maschinen, die als Ersatz für die Baureihe 103 bestellt wurden, wurden bis Ende 1999 in Dienst gestellt.
Galaxus.de
Stromversorgung für die digitale Zentraleinheit Z21, digitalen Verstärker, multiZENTRALEpro und digitalen Booster.
Galaxus.de
Die Modellbahner, die ihre Gleise individuell einschottern wollen, werden auf das Roco-Line-Gleis ohne Böschung zurückgreifen. Roco hat ein einfaches Kennzeichnungssystem für die Gleise. Alle Gleise mit "G" sind Vielfache oder Teile eines geraden Gleises von 320 Länge. Gleise mit der Bezeichnung "R" sind unterschiedliche Radien. Zwischen jedem Radius sind 61,6 Abstand von Schienenmitte zu Schienenmitte des um "1" grösseren Radius.
Galaxus.de