Quot;Der junge Goedeschal" ist ein Roman des Schriftstellers Hans Fallada von 1920. Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen ( 21. Juli 1893 in Greifswald; 5. Februar 1947 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Bereits mit dem ersten, 1920 veröffentlichten Roman "Der junge Goedeschal" verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in Anlehnung an zwei Märchen der Brüder Grimm. Der Vorname bezieht sich auf den Protagonisten von "Hans im Glück" und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada aus "Die Gänsemagd": Der abgeschlagene Kopf des Pferdes verkündet so lange die Wahrheit, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt. Fallada wandte sich spätestens 1931 mit "Bauern, Bonzen und Bomben" gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und.
Galaxus.de
Bresser Planachromat 40x - diese DIN-Objektive verfügen über eine hochwertigere Optik und erzielen dadurch eine besonders hohe Auflösung des Bildes. Dieses Objektiv ist kompatibel mit folgenden Bresser Mikroskopen: • Erudit DLX • Researcher Bino • Researcher Trinocular • Analyth Bino • Science TRM 301 • BioScience Bino • BioScience Trino • Science ADL 601 P • Science ADL 601 F • Science MPO 401 • Science IVM-401 Neben einer vielfältigen Mikroskop-Auswahl bietet Bresser auch ein umfangreiches Zubehör-Programm an. Objektive stellen die Grundlage für die Vergrösserung eines Mikroskops dar und haben einen direkten Einfluss auf die Abbildungsqualität.
Galaxus.de
Stereo-Zoom-Mikroskop mit einem Objektiv-Zoom von 0,7-fach bis 4,5-fach, binokular. Der Mikroskopkopf ist 360° rotierbar. Ausgestattet mit einer LED-Beleuchtung, die kalt, stromsparend und besonders langlebig ist. Die Beleuchtungsart Auflicht eignet sich für intransparente Proben, während die Beleuchtungsart Durchlicht für transparente Proben verwendet wird. Dieses robuste und einfach zu bedienende Stereomikroskop verfügt über eine beidseitig bedienbare Zoomfunktion. Dank der Konstruktion, dem Säulenständer sowie dem integrierten, dimmbaren LED-Auf- und Durchlicht ist dieses Modell besonders flexibel. Alle Varianten bieten Einstellungsmöglichkeiten für Dioptrien an beiden Tubussen. Das Modell eignet sich optimal für Arbeitsplätze mit rauen Bedingungen, wie Ausbildungsbetriebe, Werkstätten sowie Montage- und Reparaturarbeitsplätze in der Elektronikindustrie. Es ist ebenfalls ideal für Fertigungen, die Qualitätskontrolle sowie den biologischen Labor- und Forschungsbereich. Die Gestaltung des optischen Systems ermöglicht eine grosse Tiefenschärfe, wobei ein Nachfokussieren bei der Zoomvergrösserung nur minimal notwendig ist. Darüber hinaus bietet es eine exakte Auflösung, ein extragrosses Sehfeld und ist absolut farbtreu. Der extragrosse Arbeitsabstand sorgt durch die grossen Arbeitsflächen für höchsten Komfort.
Galaxus.de
Die Aussagen der Patienten sind in Medizin und Psychologie ein zentraler Bestandteil der Diagnose. Aus den subjektiven Angaben das tatsächliche Befinden objektiv zu bewerten, ist jedoch eine Herausforderung. Vor allem bei Begutachtungen steht die Verlässlichkeit von Patientenaussagen infrage: Je nach Kontext können die Beschwerden erheblich verfälscht und verzerrt dargestellt werden, wie diverse Studien zeigen. Der von Psychologie und Psychiatrie weltweit zur Erfassung klinischer Beschwerden und der Persönlichkeitsstruktur eingesetzte Fragebogen MMPI-2 (Minnesota Multiphasic Personality Inventory) enthält neben klinischen Skalen auch Validitätsskalen, um solche Verzerrungen zu erfassen. Seit einem Jahrzehnt ist auch die deutsche Fassung in Gebrauch. Elisabeth Thies berichtet, wie diese Skalen entwickelt wurden. Aus der Auswertung einer deutschsprachigen Gutachten-Stichprobe schliesst sie auf Qualität.
Galaxus.de