Indien gibt viele Rätsel auf. Als Reiseland boomt es, die USA und Europa streiten sich um den größeren Einfluß in einem Land, das schon jetzt alle Wachstums- und Entwicklungsrekorde schlägt. Inder wie Gandhi faszinieren auch heute. Gibt es eine gemeinsame indische Identität, lässt sich eine "indische" Essenz finden, die eine Milliarde Menschen teilen? Dieses Buch spürt sensibel und kenntnisreich dieser Frage nach und entwirft ein eindrucksvolles Porträt des modernen Indien. Wer sind "die Inder"? Gibt es überhaupt so etwas wie eine indische Identität? Tatsächlich berichten seit der Antike viele Reisende von den Gemeinsamkeiten unter den indischen Völkern. Die Hindu-Zivilisation hat Übereinstimmungen hervorgebracht, die man als ein "Indisch-Sein", als eine indische Identität bezeichnen kann, die sich klar akzentuiert gegenüber "Europäern", "Chinesen" oder "Amerikanern". Der Ban.
Galaxus.de
Emma und die anderen Waisenkinder, die im Grace Field Haus aufwachsen, führen ein glückliches und erfülltes Leben. Alle sind miteinander befreundet und der Alltag sorgt jeden Tag aufs Neue für wunderbare Erinnerungen. Die Regeln und der Unterricht im Haus sind zwar streng, doch ihre Ziehmutter kümmert sich sehr liebevoll um jeden Einzelnen. Während die Kinder im Grunde alles tun dürfen, was sie wollen, gibt es nur eine wichtige Regel: Das Gelände des Waisenhauses darf nicht verlassen werden. Als eines Tages die kleine Conny adoptiert wird, vergisst sie ihren Stoffhasen in ihrem Zimmer. Emma und ihre besten Freunde Norman und Ray schleichen sich zum Tor, das nach draussen führt, und wollen Conny ihren geliebten Hasen mit auf die Reise geben. Doch was die drei Freunde dort erfahren, ist der blanke Horror. Band 6 des Megahits aus Japan.
Galaxus.de
Emma und die anderen Waisenkinder, die im Grace Field Haus aufwachsen, führen ein glückliches und erfülltes Leben. Alle sind miteinander befreundet und der Alltag sorgt jeden Tag aufs Neue für wunderbare Erinnerungen. Die Regeln und der Unterricht im Haus sind zwar streng, doch ihre Ziehmutter kümmert sich sehr liebevoll um jeden Einzelnen. Während die Kinder im Grunde alles tun dürfen, was sie wollen, gibt es nur eine wichtige Regel: Das Gelände des Waisenhauses darf nicht verlassen werden. Als eines Tages die kleine Conny adoptiert wird, vergisst sie ihren Stoffhasen in ihrem Zimmer. Emma und ihre besten Freunde Norman und Ray schleichen sich zum Tor, das nach draussen führt, und wollen Conny ihren geliebten Hasen mit auf die Reise geben. Doch was die drei Freunde dort erfahren, ist der blanke Horror. Band 4 des Megahits aus Japan!.
Galaxus.de
Eine der interessantesten Aufgaben bei der Umsetzung der Idee eines Bildes in das computergenerierte Bild ist die Beleuchtungsberechnung. Die Simulation von Licht und Schatten macht einen grossen Teil der realitätsnahen Wirkung eines künstlich erzeugten Bildes aus. In diesem Buch wird das Thema anhand zweier Ansätze aufgegriffen: dem Ray Tracing und dem Radiosity-Verfahren. Eine Einführung widmet sich den notwendigen physikalischen Grundlagen der Beleuchtungsberechnung. Anschliessend werden die beiden Verfahren vorgestellt und schrittweise vertieft. Programmiersprachliche Darstellungen verdeutlichen deren Umsetzung. Der Vergleich der beiden Verfahren auf verschiedenen Ebenen bildet den Schwerpunkt des Inhaltes. Sie werden in den klassischen Massen der Komplexitätstheorie durch Laufzeitmessungen sowie durch die subjektive Gegenüberstellung der erzeugbaren Bilder in ihrer Qualität verglichen.
Galaxus.de