search results

  1. Mein New York, Belletristik von Paul Auster, Luc Sante, Werner Schmitz, Frieder Blickle, Thomas Überhoff

    New York: rastlos, kreativ und unüberschaubar - vielbeschriebenes Sinnbild futuristischer Visionen und pulsierender Gegenwart. Paul Auster hat sich von der Metropole inspirieren lassen wie kaum ein anderer Künstler zuvor. Eine Unter- und Nebenwelt voll merkwürdiger Figuren und Ereignisse, ein antipodisches Negativ des Glitzers von Times Square und Fifth Avenue. "Mein New York" ist ein literarisches Stadtmosaik, komponiert aus Austers Werken. Ein wunderschöner Band über die Stadt der Städte.

    Galaxus.de

  2. Patrick Angus, Fachbücher von Patrick Angus

    Der Toulouse-Lautrec von Times Square, Patrick Angus (geb. North Hollywood, 1953; gest. New York, 1992), war der mit dem Pinsel bewaffnete Chronist des schwulen Lebens im Manhattan der 1980er Jahre. In einer Zeit, in der abstrakte und minimalistische Kunst vorherrschte, entschied er sich, sich auf figurative darstellende Kunst zu konzentrieren. Er malte und zeichnete Porträts, Stadtansichten, Landschaften und immer wieder Szenen aus dem homosexuellen Untergrundmilieu mit seinen Stripshows, Bars und Schwulensaunen. Doch anstatt zu versuchen, eine politische Aussage zu machen, wollte Angus grundlegende menschliche Bedürfnisse, Sehnsüchte und Ängste zum Ausdruck bringen. Seine Bilder sind Metaphern für die Suche nach seiner eigenen Identität und die Reise der sexuellen Selbstentdeckung. Mit ihrem geschickten Einsatz von Licht und ausdrucksvollem Farbspektrum fangen seine Kompositionen den ungezügelten Hedonismus seiner Motive sowie die charakteristische Atmosphäre der Orte ein, an denen sie erscheinen. Sein künstlerisches Vorbild war der Ca.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)