<p data-mce-fragment="1">Der Aquion-Adapter ist zum Anschluss eines Aquadea ION Kristall-Wirbler an Aquion Aktiv-Wasser-Geräte - für strukturiertes basisches lebendiges Trinkwasser nach den Wirbelprinzipien von Viktor Schauberger</p> <ul data-mce-fragment="1"> <li data-mce-fragment="1">Spezial-Adapter um Aquion Aktivwasser Geräte mit einem Aquadea Kristall-Wirbler nachzurüsten</li> <li data-mce-fragment="1">Der Adapter wird an den biegbaren "Schwanenhals" eines Aquion 3000 oder 4000 Gerätes vorne aufgeschraubt</li> <li data-mce-fragment="1">Vorher muß die silberne Kappe vom Schwanenhals abgeschraubt werden.</li> <li data-mce-fragment="1">Auf den Adapter mit M22 Aussengewinde kann nun jeder Kristall Wirbler geschraubt werden</li> <li data-mce-fragment="1">Und endlich gibt es auch hochstrukturiertes basisches Kristallwasser.</li> </ul> <p data-mce-fragment="1">Um basisches Aquion Wasser deutlich zu verbessern hat Aquadea Kristall-Wirbeltechnik einen speziellen Kristall-Wirbler entwickelt, der mit einem Aquion Gerät harmoniert.</p> <p data-mce-fragment="1">Um diesen Wirbler anschließen zu können ist ein Aquion Aktiv-Wasser-Gerät mit biegbarem Hahn notwendig (für die anderen Aquion Geräte gibt es auch Lösungen: auf Anfrage).</p> <p data-mce-fragment="1">Bei Aquadea können Sie auch einen Ion-Kristall-Wirbler incl. Adapter für 10 Tage zum Test erhalten. Selbst fühlen und erleben sagt mehr als 1000 Worte.</p>
Aquadea
<h2>Polini Kurbelwellenlager und Dichtringe für Motobecane / MBK 51</h2> <p class="">Polini, eine feste Größe in der 50ccm-Szene, bietet diesen hochwertigen Lager- und Dichtungssatz als passgenauen Ersatz für Motobecane MBK 51 Mopeds an. Die Teile sind voll kompatibel mit den Originalkomponenten und lassen sich ohne Anpassung auf Kurbelwelle und Primärzahnrad montieren.</p> <h3><strong>Polini Wellendichtringe – hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer</strong></h3> <p>Die Dichtungen bestehen aus FKM (Fluorkautschuk) und verfügen über eine PTFE-Dichtlippe. Beide Materialien sind hitzebeständig, reibungsarm und auf lange Haltbarkeit ausgelegt – ideal auch für den Einsatz unter Rennbedingungen. Das Ergebnis: weniger Wärmeentwicklung, weniger Verschleiß, mehr Effizienz.</p> <h4>Inhalt KurbelwellenLager Kit</h4> <ul> <li>2x Lager 16x42x13 C3</li> <li>2x Simmerringe 15x22x5 PTFE + FKM</li> </ul> <p>Dieser Satz eignet sich sowohl für Standardmotoren als auch für getunte Setups und gewährleistet eine zuverlässige Leistung und eine längere Lebensdauer des Motors.</p>
Scooter Attack
<h2>stage6 kurbelwellenlager stahlkäfig peugeot 103</h2> <p><strong>Kurbelwellenlager Set Stage6 HQ inkl. Wellendichtringe C3 Metall-Käfig Peugeot 103.</strong></p> <p>Gerade bei leistungsgesteigerten Motoren an der Qualität der Kurbelwellenlager zu sparen, ist sicherlich der falsche Ansatz. Aus diesem Grunde arbeitet Stage6 nur mit führenden europäischen und japanischen Lager- und Wellendichtringherstellern wie SKF zusammen. Die Lager gibt es in 2 Versionen – mit elastischem Polymer-Käfig für den Rennbetrieb (weniger Reibung) und mit robustem Metall-Käfig für den täglichen Straßengebrauch.</p> <p>Beide Typen eignen sich auch für sehr hohe Drehzahlen und besitzen selbstverständlich die für Kurbelwellenlager notwendige erhöhte Lagerluft (C3). Voraussetzung für die Langlebigkeit der Lager ist natürlich die Gewährleistung ausreichender Schmierung und der sachgemäße Einbau der Lager und Kurbelwelle. Die Vorteile bei der Version aus Polymer-Kunststoff im Vergleich zu Metallkäfigen bestehen in der erhöhten Elastizität und der verringerten Reibung.</p> <p>Die Metallversion ist robuster und hitzebeständiger als der Kunststoffkäfig und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Alltag.</p> <h3>Lieferumfang Stage6 Kurbelwellen Lager und Dichtringe</h3> <ul> <li>Lager SKF 6203-C3 - 17x40x12mm (Stahlkäfig)</li> <li>Lager SKF 6204-C3 - 20x47x14mm (Stahlkäfig)</li> <li>Wellendichtring NBR 20x30x4,5mm</li> <li>Wellendichtring NBR 16x30x4,5mm</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>stage6 kurbelwellenlager Polyamidkäfig peugeot 103</h2> <p><strong>Kurbelwellenlager Set Stage6 HQ inkl. Wellendichtringe C3 Polyamid-Käfig Peugeot 103.</strong></p> <p>Gerade bei leistungsgesteigerten Motoren an der Qualität der Kurbelwellenlager zu sparen, ist sicherlich der falsche Ansatz. Aus diesem Grunde arbeitet Stage6 nur mit führenden europäischen und japanischen Lager- und Wellendichtringherstellern wie SKF zusammen. Die Lager gibt es in 2 Versionen – mit elastischem Polymer-Käfig für den Rennbetrieb (weniger Reibung) und mit robustem Metall-Käfig für den täglichen Straßengebrauch.</p> <p>Beide Typen eignen sich auch für sehr hohe Drehzahlen und besitzen selbstverständlich die für Kurbelwellenlager notwendige erhöhte Lagerluft (C3). Voraussetzung für die Langlebigkeit der Lager ist natürlich die Gewährleistung ausreichender Schmierung und der sachgemäße Einbau der Lager und Kurbelwelle. Die Vorteile bei der Version aus Polymer-Kunststoff im Vergleich zu Metallkäfigen bestehen in der erhöhten Elastizität und der verringerten Reibung.</p> <p>Wichtig bei diesem Lagertyp, den wir persönlich für Rennmotoren bevorzugen, ist eine gute Vergaser- und Zündungseinstellung, da die Lager dauerhaft nur bis maximal 120° erwärmt werden dürfen, um Schäden am Kunststoffkäfig zu verhindern. Aus diesem Grunde eignen sich die TN9-Lager auch nicht für Motoren mit Katalysatoren! Bitte beachtet auch die Einbaurichtung: Der halboffene Käfig muss in Richtung der Kurbelwellenwangen eingebaut werden.</p> <p><em>Achtung! Die Polymerkäfig-Version nur bei Motoren ohne Katalysator verbauen! Sprich: nur an Mopeds mit Tuningauspuffanlage oder mit Original-Auspuffanlagen ohne Katalysator.</em></p> <h3>Lieferumfang Stage6 Kurbelwellen Lager und Dichtringe</h3> <ul> <li>Lager SKF 6203-C3-TN9 - 17x40x12mm (Polyamidkäfig)</li> <li>Lager SKF 6204 ETN9-C3H - 20x47x14mm (Polyamidkäfig)</li> <li>Wellendichtring NBR 20x30x4,5mm</li> <li>Wellendichtring NBR 16x30x4,5mm</li> </ul>
Scooter Attack