Sülze zur Brotzeit ist gut, seht gut sogar - aber diese kernige Haxensülze ist ein absolutes Muss! Nicht nur in der Ringform praktisch zu portionieren - und wirklich jeder sollte ein ordentliches Strück davon kriegen -, sondern dieser blitzsauber kraftvolle Biss auf die saftigen Fleischstücke ist einfach "pfundig". Abgeschmeckt ist die Sach mit akkurat säuerlichem Gusto und mit Zwiebel, Kümmel und Co. Comme il faut!
Dallmayr
Auch wenn es so aussieht: Dieser bunte Mix aus Auberginen, Paprika, Sellerie und Zwiebeln ist kein Ratatouille! Sondern ein würziger Verwandter mit italienischen und arabischen Wurzeln. Nach dem Kochen wird das Gemüse mit Zucker und Essig süßsauer abgeschmeckt und kalt serviert. Was es zum Star jeder Antipasti-Platte macht und zum spannenden Begleiter für Käse, Grillfleisch, Fisch.
Dallmayr
Hergestellt in einer kleinen Südtiroler Manufaktur. Ein Teil des Erfolgsgeheimnisses: Es werden nur hochwertige Zutaten verwendet. In diesem Fall sind es Karkassen und Zuschnitte von Fischen, die artgerecht gehalten wurden. Zusammen mit Zwiebeln, Karotten, Tomaten, Sellerie, Petersilie, Gewürzen und Quellwasser entsteht daraus in einem aufwändigen Prozess dieser exzellente Fonds, der sich wunderbar zum Verfeinern einer Vielzahl von Gerichten eignet. Der hocharomatische Geschmack dieses Fischfonds macht ihn zur perfekten Grundlage für Fischsuppen und raffinierte Saucen für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte.
Dallmayr
Erfunden vom Italo-Amerikaner Cesare Cardini in den 1920er Jahren, hat sich der Caesar Salad inzwischen zu einem veritablen Klassiker auf der ganzen Welt entwickelt. Unverzichtbar und geschmacksmäßig den Ton angebend: Die gehackten Sardellen und der Grana Padano in der Sauce, die für ordentlich Umami-Power sorgen. Das gilt natürlich auch für den in feine Streifen geschnittenen und ausgelassenen Speck. Die Hähnchenkeule aus niederbayrischer Zucht wird vor dem Braten im Ofen 24 Stunden in einer Kräutermarinade eingelegt und versteht sich bestens mit dem cremigen Dressing. Getreu nach Originalrezept wird dazu knackiger Romanasalat gereicht.
Dallmayr