Ein regelmäßiges Auswechseln der Solarflüssigkeit (ca. alle 4 bis 7 Jahre) ist wichtig, da es zu einer Verschlechterung der Wärmeübertragung und schließlich zu einem Ausfall des Systems kommen kann. Diese Solarflüssigkeit aus Ethylenglykol verfügt über einen hervorragenden Frostschutzwert von -81°C. Dadurch lässt sie sich im Verhältnis 1:2 mit Wasser vermischen, um einen Frostschutzwert von -27°C zu erreichen (für die meisten Anlagen ist ein Frostschutzwert von -25°C ausreichend). Desto höher der Wasseranteil der Flüssigkeit, desto effizienter kann sie Wärme weiterleiten. Somit steigert sich der Ertrag Ihrer Solaranlage. Zudem enthält sie eine Reihe von Inhibitoren, die hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften gewährleisten.
eBay
Ein regelmäßiges Auswechseln der Solarflüssigkeit (ca. alle 4 bis 7 Jahre) ist wichtig, da es zu einer Verschlechterung der Wärmeübertragung und schließlich zu einem Ausfall des Systems kommen kann. Diese Solarflüssigkeit aus Ethylenglykol verfügt über einen hervorragenden Frostschutzwert von -81°C. Dadurch lässt sie sich im Verhältnis 1:2 mit Wasser vermischen, um einen Frostschutzwert von -27°C zu erreichen (für die meisten Anlagen ist ein Frostschutzwert von -25°C ausreichend). Desto höher der Wasseranteil der Flüssigkeit, desto effizienter kann sie Wärme weiterleiten. Somit steigert sich der Ertrag Ihrer Solaranlage. Zudem enthält sie eine Reihe von Inhibitoren, die hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften gewährleisten.
eBay
Ein regelmäßiges Auswechseln der Solarflüssigkeit (ca. alle 4 bis 7 Jahre) ist wichtig, da es zu einer Verschlechterung der Wärmeübertragung und schließlich zu einem Ausfall des Systems kommen kann. Diese Solarflüssigkeit aus Ethylenglykol verfügt über einen hervorragenden Frostschutzwert von -81°C. Dadurch lässt sie sich im Verhältnis 1:2 mit Destilliertem Wasser vermischen, um einen Frostschutzwert von -27°C zu erreichen (für die meisten Anlagen ist ein Frostschutzwert von -25°C ausreichend). Desto höher der Wasseranteil der Flüssigkeit, desto effizienter kann sie Wärme weiterleiten. Somit steigert sich der Ertrag Ihrer Solaranlage. Mischverhältnis: 20L Destilliertes Wasser : 10L Solarkonzentrat Zudem enthält sie eine Reihe von Inhibitoren, die hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften gewährleisten.
eBay
Ein regelmäßiges Auswechseln der Solarflüssigkeit (ca. alle 4 bis 7 Jahre) ist wichtig, da es zu einer Verschlechterung der Wärmeübertragung und schließlich zu einem Ausfall des Systems kommen kann. Diese Solarflüssigkeit aus Ethylenglykol verfügt über einen hervorragenden Frostschutzwert von -81°C. Dadurch lässt sie sich im Verhältnis 1:2 mit Destilliertem Wasser vermischen, um einen Frostschutzwert von -27°C zu erreichen (für die meisten Anlagen ist ein Frostschutzwert von -25°C ausreichend). Desto höher der Wasseranteil der Flüssigkeit, desto effizienter kann sie Wärme weiterleiten. Somit steigert sich der Ertrag Ihrer Solaranlage. Mischverhältnis: 20L Destilliertes Wasser : 10L Solarkonzentrat Zudem enthält sie eine Reihe von Inhibitoren, die hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften gewährleisten.
eBay
PV-Strom und Solarthermie PVT-Hybridkollektor 2 in 1 Lösung. Prisma® PVT Horizon Hybridkollektor ist BAFA / BEG färderfähig. Auch in Gartenbaubetrieben oder der Landwirtschaft lassen sich PVT-Kollektoren sehr gut als regenerative Energiequelle einsetzen.
eBay
PV-Strom und Solarthermie PVT-Hybridkollektor 2 in 1 Lösung. PRISMA® PVT 3.0 Hybridkollektor. Prisma® PVT3.0 Hybridkollektor ist BAFA / BEG färderfähig. Auch in Gartenbaubetrieben oder der Landwirtschaft lassen sich PVT-Kollektoren sehr gut als regenerative Energiequelle einsetzen.
eBay
PRISMA® PVT 4.0 Hybridkollektor Kollektorpaket 6x450 Wp / 2,7 kWp. PV-Strom und Solarthermie PVT-Hybridkollektor 2 in 1 Lösung. Prisma® PVT4.0 Hybridkollektor ist BAFA / BEG färderfähig. Auch in Gartenbaubetrieben oder der Landwirtschaft lassen sich PVT-Kollektoren sehr gut als regenerative Energiequelle einsetzen.
eBay