Das Enan von Hilleberg ist ein sehr leichtes, stabiles und bemerkenswert komfortables Ein-Personen-Zelt für drei Jahreszeiten. Vorbild für das Enan war der mehrfach preisgekrönteBestseller Akto – mit dem Ziel, eine 3-Jahreszeiten-Version zu kreieren, die soleicht wie möglich, aber dennoch stabil genug für ein Hillebergzelt war. Sicherhätte man das Enan noch leichter bauen können, aber dann würde es nicht mehr denhohen Prinzipien entsprechen, was Lebensdauer und Funktion angeht.Es kam die bewährte Einbogen-Konstruktion des Akto mitdem durchgehenden Stangenkanal zum Einsatz, wobei das Gewicht durch leichtereInnen- und Außenzeltgewebe reduziert wurde. Gleichzeitig wurde das9mm-DAC-NSL-Gestänge des Akto beibehalten, weil die Gewichtseinsparung beikleinerem Durchmesser vernachlässigbar war, während der Stabilitätsverlust docherheblich war.Wie bei den anderen Yellow Label-Zelten ist beim Enandie Konstruktion Teil des Belüftungssystems: der Innenzelteingang und die Kopf-und Fußenden des Außenzelts bestehen aus robustem Netzmaterial und förderneinen konstanten Luftstrom. Sollte es stark regnen und stürmen, können an Kopf-und Fußende Abdeckungen aus Kerlon 1000 herabgerollt und befestigt werden, umdie Netzpartien zu schützen. Werden sie nicht benötigt, finden sie eingerolltin den integrierten Taschen Platz.Bereits während der Entwicklungsphase setzten dieHilleberg-Tester das Enan vielfältig ein: auf Abenteuerreisen in Südostasien,Rucksackreisen durch Europa und die USA. Alle lobten, wie einfach es sichaufstellen lässt, wie geräumig und komfortabel es ist, und alle waren extrembeeindruckt von seiner Stärke – und natürlich von dem erfreulich niedrigenGewicht!
Outnorth
Das Enan von Hilleberg ist ein sehr leichtes, stabiles und bemerkenswert komfortables Ein-Personen-Zelt für drei Jahreszeiten. Vorbild für das Enan war der mehrfach preisgekrönteBestseller Akto – mit dem Ziel, eine 3-Jahreszeiten-Version zu kreieren, die soleicht wie möglich, aber dennoch stabil genug für ein Hillebergzelt war. Sicherhätte man das Enan noch leichter bauen können, aber dann würde es nicht mehr denhohen Prinzipien entsprechen, was Lebensdauer und Funktion angeht.Es kam die bewährte Einbogen-Konstruktion des Akto mitdem durchgehenden Stangenkanal zum Einsatz, wobei das Gewicht durch leichtereInnen- und Außenzeltgewebe reduziert wurde. Gleichzeitig wurde das9mm-DAC-NSL-Gestänge des Akto beibehalten, weil die Gewichtseinsparung beikleinerem Durchmesser vernachlässigbar war, während der Stabilitätsverlust docherheblich war.Wie bei den anderen Yellow Label-Zelten ist beim Enandie Konstruktion Teil des Belüftungssystems: der Innenzelteingang und die Kopf-und Fußenden des Außenzelts bestehen aus robustem Netzmaterial und förderneinen konstanten Luftstrom. Sollte es stark regnen und stürmen, können an Kopf-und Fußende Abdeckungen aus Kerlon 1000 herabgerollt und befestigt werden, umdie Netzpartien zu schützen. Werden sie nicht benötigt, finden sie eingerolltin den integrierten Taschen Platz.Bereits während der Entwicklungsphase setzten dieHilleberg-Tester das Enan vielfältig ein: auf Abenteuerreisen in Südostasien,Rucksackreisen durch Europa und die USA. Alle lobten, wie einfach es sichaufstellen lässt, wie geräumig und komfortabel es ist, und alle waren extrembeeindruckt von seiner Stärke – und natürlich von dem erfreulich niedrigenGewicht!
Outnorth
Das Enan von Hilleberg ist ein sehr leichtes, stabiles und bemerkenswert komfortables Ein-Personen-Zelt für drei Jahreszeiten. Vorbild für das Enan war der mehrfach preisgekrönteBestseller Akto – mit dem Ziel, eine 3-Jahreszeiten-Version zu kreieren, die soleicht wie möglich, aber dennoch stabil genug für ein Hillebergzelt war. Sicherhätte man das Enan noch leichter bauen können, aber dann würde es nicht mehr denhohen Prinzipien entsprechen, was Lebensdauer und Funktion angeht.Es kam die bewährte Einbogen-Konstruktion des Akto mitdem durchgehenden Stangenkanal zum Einsatz, wobei das Gewicht durch leichtereInnen- und Außenzeltgewebe reduziert wurde. Gleichzeitig wurde das9mm-DAC-NSL-Gestänge des Akto beibehalten, weil die Gewichtseinsparung beikleinerem Durchmesser vernachlässigbar war, während der Stabilitätsverlust docherheblich war.Wie bei den anderen Yellow Label-Zelten ist beim Enandie Konstruktion Teil des Belüftungssystems: der Innenzelteingang und die Kopf-und Fußenden des Außenzelts bestehen aus robustem Netzmaterial und förderneinen konstanten Luftstrom. Sollte es stark regnen und stürmen, können an Kopf-und Fußende Abdeckungen aus Kerlon 1000 herabgerollt und befestigt werden, umdie Netzpartien zu schützen. Werden sie nicht benötigt, finden sie eingerolltin den integrierten Taschen Platz.Bereits während der Entwicklungsphase setzten dieHilleberg-Tester das Enan vielfältig ein: auf Abenteuerreisen in Südostasien,Rucksackreisen durch Europa und die USA. Alle lobten, wie einfach es sichaufstellen lässt, wie geräumig und komfortabel es ist, und alle waren extrembeeindruckt von seiner Stärke – und natürlich von dem erfreulich niedrigenGewicht!
Outnorth
Die Men's Nation Pro von Kamik sind warm gefütterte Winterstiefel für Herren, die entwickelt wurden, um den Herausforderungen des Winters mit Wärme, Komfort und Schutz vor Schnee und Matsch zu begegnen. Mit einem wasserdichten Obermaterial aus echtem Leder, HEAT-MX™ Wärmedämmung und nahtversiegelter Konstruktion sind diese Stiefel für alle Arten von Winteraktivitäten bereit. Der Nation Pro-Stiefel bietet nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern auch Komfort dank seines feuchtigkeitsableitenden Futters und der flexiblen Gummisohle. Tiefe und selbstreinigende Laufsohlenmuster sorgen für festen Halt, egal ob Sie draußen ein Schneehaus bauen oder Holz hacken. Wasserdichtes und nahtversiegeltes Obermaterial aus echtem Leder Wasserdichte Lasche für zusätzlichen Schutz Abnehmbares HEAT-MX™ 145 Thermofutter für Wärme bis zu -40°C Feuchtigkeitsableitendes Futter hält die Füße trocken Wasserdichte und flexible Synthetikgummisohle Profilsohle mit tiefen, selbstreinigenden Mustern für festen Halt im Schnee
Outnorth