Die Übungshefte helfen Lernenden, sich in die aktuelle Verwendung der spanischen Sprache einzufügen. Sie sind nach Fachbereichen organisiert und enthalten Übungen zu dem gelernten Wortschatz. Zudem gibt es Übungen zur Vorbereitung auf die DELE-Prüfungen, wodurch sie sich gut für das Selbststudium eignen. Lösungen stehen zum Download bereit.
Galaxus.de
In seinem schrägen, unverwechselbaren Stil präsentiert Juergen Teller über drei Jahrzehnte Mode- und Editorial-Arbeit in einem bahnbrechenden Band, der Fotografie, Collage und eine ehrliche (und oft humorvolle) Autobiografie vereint. Als einer der einflussreichsten Fotografen der heutigen Zeit schafft Juergen Teller Bilder, die sofort wiedererkennbar sind. Roh, oft überbelichtet und mit einer Spontaneität und Offenheit, spiegelt Tellers visuelle Sprache ein bedachtes, aber kompromissloses Gefühl von Rebellion wider. Dieses Buch enthält wegweisende Editorials mit fast jeder wichtigen Modemarke der Ära sowie Prominenten von Kate Moss über Charlotte Rampling bis hin zu Kurt Cobain und Yves Saint Laurent. Unveröffentlichte Outtakes ikonischer Shootings (darunter berüchtigte mit Courtney Love, Cindy Sherman, Marc Jacobs, Victoria Beckham und Björk) werden in diesem Band enthalten sein. Teller trat 1996 mit einem Magazincover von einer nackten Kristen McMenamy, auf deren Brust das Wort Versace gekritzelt war, in die Modewelt ein. Seitdem wurde seine Modefotografie in allen internationalen Vogues, AnOther Magazine, Index, Self-Service, W, Details, Purple, i-D und 032c veröffentlicht, unter anderem. Als gefragter Kultheld und Autor vieler ikonischer Kampagnen hat Teller mit Grössen wie Helmut Lang, Raf Simons, Hedi Slimane, Nicolas Ghesquière, Phoebe Philo, Vivienne Westwood, Miuccia Prada und Isabel Marant zusammengearbeitet und jede Saison der Ready-to-Wear-Kollektionen von Marc Jacobs von 1998 bis 2014 fotografiert.
Galaxus.de
Sofortiger New York Times Bestseller - Bestes Buch des Jahres der Financial Times. Die „zwanghaft lesbare Erzählung von Schönheit, Geschäft, Privileg und Mogul-Dasein“ (The New York Times) enthüllt erstmals genau, was bei Glossier, einem der heissesten und einflussreichsten Startups Amerikas, passiert ist, und taucht tief ein in das geheimnisvolle, visionäre Wesen der Frau, die dafür verantwortlich ist. Forbes bezeichnete Glossier als „eine der disruptivsten Marken in der Schönheitsbranche“ und revolutionierte die Branche mit seinem raffinierten Branding und dem einzigartigen Ansatz im Influencer-Marketing, wodurch das Unternehmen fast über Nacht zu einem Giganten mit leidenschaftlichen Fans wurde. Es lehrte auch eine Generation von Führungskräften, wie man mit Millennial- und Gen Z-Kunden kommuniziert und eine Kult-Anhängerschaft online aufbaut. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Emily Weiss, die schwer fassbare ehemalige „Superpraktikantin“ von Teen Vogue, die in der Reality-Show The Hills zur Beauty-Bloggerin von Into the Gloss wurde und die Vision, den Mut und den brennenden Ehrgeiz hatte, Glossier ins Leben zu rufen. Sie verwandelte geschickt jede Erfahrung, jedes Meeting in eine Gelegenheit, um ihren eigenen persönlichen Erfolg zu fördern. Zusammen mit ihrem teuren, charakteristischen Stil und ihrer einzigartigen Vision für die Zukunft des Konsumverhaltens war sie nicht aufzuhalten. Wie schaffte es ein Mädchen aus dem Vorort von Connecticut ohne echte Berufserfahrung, sich in die Badezimmer und Boudoirs der einflussreichsten Namen der Welt zu arbeiten und diesen Zugang in ein 1,9 Milliarden Dollar schweres Geschäft zu verwandeln? Ist sie allein für den Erfolg verantwortlich? Und warum trat sie acht Jahre später, auf dem Höhepunkt des Glossier-Wahns, zurück? In Glossy kombiniert die Journalistin und Autorin Marisa Meltzer tiefgehende Interviews mit ehemaligen Glossier-Mitarbeitern, Investoren und Weiss selbst, um Ihnen einen Einblick in die Wände dieses faszinierenden und geheimnisvollen Unternehmens zu geben. Von der Mittelbeschaffung über Produkteinführungen bis hin zu unkonventionellen Einstellungspraktiken deckt Meltzer die inneren Abläufe der Glossier-Kultur auf, die in der Geschichte von Weiss selbst gipfeln. Der Teufel trägt Prada für die Bad Blood-Generation.
Galaxus.de
American Psycho meets The  Devil Wears Prada: outrageous body horror for the goop generation A bloodthirsty copywriter realizes that beauty is possible&mdash at a terrible cost&mdash in this surreal, satirical send-up of NYC It-girl culture. From Sophia Bannion&rsquo s first day on the Storytelling team at HEBE, a luxury skincare/wellness company based in New York&rsquo s trendy SoHo neighborhood, it&rsquo s clear something is deeply amiss. But Sophia, pushing thirty with plenty of skeletons in her closet next to the designer knockoffs, doesn&rsquo t care. Though she leads an outwardly charmed life, she aches for a deeper meaning to her flat existence&mdash and a cure for her brutal nail-biting habit. She finds it all and more at HEBE, and with Tree Whitestone, HEBE&rsquo s charismatic founder and CEO. Soon, Sophia is addicted to her HEBE lifestyle, especially youthjuice, the fatty, soothing moisturizer Tree has asked Sophia to test. But when cracks in HEBE&rsquo s infrastructure start to worsen&mdash and Sophia learns the gruesome secret ingredient at the heart of youthjuice&mdash she has to decide how far she&rsquo s willing to go to stay beautiful forever. Glittering with ominous flashes of Sophia&rsquo s coming-of-rage story, former beauty editor E.K. Sathue&rsquo s horror debut is as incisive as it is stomach-churning in its portrayal of all-consuming female friendship and the beauty industry&rsquo s short attention span. youthjuice does to skincare influencers what Bret Easton Ellis did to yuppies. You&rsquo ll never moisturize the same way again.
Galaxus.de