search results

  1. Polygon Martinmas

  2. Polygon Leila

  3. Polygon Anamnesis

  4. Polygon Huntingtower

  5. Deep Learning with Applications Using Python, Fachbücher von Navin Kumar Manaswi

    Erstellen Sie Anwendungen für Deep Learning, wie Computer Vision, Spracherkennung und Chatbots, mithilfe von Frameworks wie TensorFlow und Keras. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihr praktisches Wissen in kurzer Zeit zu erweitern und konzentriert sich auf die Bereiche, Modelle und Algorithmen, die für Deep Learning-Anwendungen erforderlich sind. "Deep Learning mit Anwendungen in Python" behandelt Themen wie Chatbots, natürliche Sprachverarbeitung sowie Gesichts- und Objekterkennung. Ziel ist es, Sie mit den Konzepten, Techniken und Algorithmusimplementierungen auszustatten, die notwendig sind, um Programme zu erstellen, die Deep Learning durchführen können. Dieses Buch deckt mittlere und fortgeschrittene Ebenen des Deep Learning ab, einschliesslich konvolutionaler neuronaler Netzwerke, rekurrenter neuronaler Netzwerke und mehrschichtiger Perzeptronen. Es werden auch beliebte APIs wie IBM Watson, Microsoft Azure und scikit-learn behandelt. Was Sie lernen werden: Arbeiten mit verschiedenen Anwendungen des Deep Learning.

    Galaxus.de

  6. Polygon Nileism

  7. Polygon Yule

  8. Polygon Brond

  9. Die Rolle von Steuerberatern, Fachbücher von Britta Niederdorfer

    Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist es, die Rolle des oder der Steuerberaterin innerhalb der Macht- und Vertrauensbeziehung zwischen Staat und Steuerzahlerinnen zu untersuchen. Bislang wurde diese Fragestellung noch nicht untersucht. Zudem wurde analysiert, wie sich die Rollenbilder von Steuerberaterinnen aus Sicht der Steuerzahlerinnen sowie aus Sicht der Steuerprüferinnen unterscheiden bzw. ähneln. Die theoretische Grundlage der vorliegenden Arbeit bezieht sich einerseits auf diverse Quellen aus der Forschung zur Definition der Rolle von Steuerberaterinnen (u.a. Tomasic & Pentony, 1991; Jackson & Milliron, 1989; Niemirowski & Wearing, 2003), andererseits stützt sie sich auf die Erweiterung des Slippery Slope Frameworks von Gangl, Hofmann und Kirchler (2015). Zudem ergab die Untersuchung, dass Steuerberaterinnen eine positive Rolle für Bestrafungsmacht, legitime Macht und vernunftbasiertes Vertrauen spielen, aber auch negativ auf Belohnungsmacht, legitime Macht und vernunftbasiertes Vertrauen einwirken können.

    Galaxus.de

  10. Polygon Midwinter

  11. Linking Game-Theoretical Approaches with Constructive Type Theory, Fachbücher von Nicolas Clerbout, Shahid Rahman

    This title links two of the most dominant research streams in philosophy of logic, namely game theory and proof theory. As the work's subtitle expresses, the authors will build this link by means of the dialogical approach to logic. One important aspect of the present study is that the authors restrict themselves to the logically valid fragment of Constructive Type Theory (CTT). The reason is that, once that fragment is achieved the result can be extended to cover the whole CTT system. The first chapters in the brief offer overviews on the two frameworks discussed in the book with an emphasis on the dialogical framework. The third chapter demonstrates the left-to-right direction of the equivalence result. This is followed by a chapter that demonstrates the use of the algorithm in showing how to transform a specific winning strategy into a CCT-demonstration of the axiom of choice. The fif.

    Galaxus.de

  12. Polygon Secretum

  13. Java, Fachbücher von Martin Schader, Lars Schmidt-Thieme

    Das Buch ist eine Einführung in die Programmiersprache Java. In den ersten Kapiteln werden die Grundlagen behandelt: Klassen, Objekte, Interfaces und Pakete. Weitere Kapitel befassen sich mit Benutzeroberflächen, der Ausnahmebehandlung, der Threadprogrammierung, mit Client/Server-Implementierung, Javas Sicherheitsmechanismen und dem Aufruf entfernter Methoden. Alle Sprachkonstrukte und die verwendeten Klassen der Java-Standardbibliothek werden an Beispielen verdeutlicht. An die einzelnen Kapitel schließt sich eine Reihe von Übungsaufgaben an. Die kompletten Beispielprogramme und Lösungen zu den Übungen befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM. In der 4. Auflage wurde die Behandlung des IO-Frameworks um das New IO API (NIO), das seit JDK 1.4 neben das streambasierte API tritt, erweitert. Einige Client/Server-Beispiele wurden auf NIO umgestellt. Bei der Ausnahmebehandlung wurde das neue J.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)