search results

  1. ISBN Ubongo, Spiele, Polnisch

  2. Grin Verlag Kulturelle Probleme Der Übersetzung Am Beispiel Deutsch-Polnischer Und Polnisch-Deutscher Übersetzungen

  3. Polnische Küche Jakub Kaminski

  4. Lager - Repatriierung - Integration, Fachbücher von Marcus Velke, Christian Pletzing

    Lager - Repatriierung - Integration: Zwischen diesen Polen bewegte sich die Existenz der Displaced Persons (DPs) in Deutschland. Die in diesem Band versammelten Beiträge reflektieren Bereiche, die von der Displaced Persons-Forschung bislang nicht ausreichend bearbeitet worden sind: Jugoslawische DPs sind ebenso Thema wie polnische Repatrianten. Die Architektur jüdischer DP-Synagogen wird genauso in den Blick genommen wie die Integration heimatloser Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zur Geschichte baltischer und polnischer DPs. Der Band ist Resultat der Tagung Dimensionen der Displaced Persons-Forschung II, die im Akademiezentrum Sankelmark vor allem Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der DP-Forschung zusammenbrachte.

    Galaxus.de

  5. Portal Aeon's End (Polnisch)

  6. Stoffe und Motive der polnischen Geschichte in der deutschen Erzählprosa des 19. Jahrhunderts, Fachbücher von Ewa Plominska-Krawiec

    Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern das Einsetzen von bestimmten Stoffen und Motiven der polnischen Geschichte in der deutschen Erzählprosa den im Laufe des 19. Jahrhunderts in Deutschland erfolgten Identitätsbildungsprozess förderte. Analysiert werden Romane, Erzählungen und Novellen bekannter Autoren wie Gustav Freytag, Heinrich Laube, Harro Harring oder Nataly von Eschtruth, aber auch heutzutage in Vergessenheit geratener, im 19. Jahrhundert jedoch wohlbekannter und gern gelesener Schriftsteller, wie zum Beispiel Julie Burow, Lucian Herbert, August Lewald, Marie von Roskowska oder Gregor Samarow. Im Rahmen der behandelten Stoffe vom Untergang der Adelsrepublik und dem Freiheitskampf der Polen treten sowohl historische Persönlichkeiten wie Tadeusz Kosciuszko, der polnische König Stanislaw August Poniatowski oder Emilia Plater und stereotype Gestalten wie der lasterhafte Adlige, der leibeigene Bauer oder der konspirierende Pole, als auch Schlagworte wie Finis Poloniae oder Polen als Bollwerk motivisch auf.

    Galaxus.de

  7. Langenscheidt Universal-Sprachführer Polnisch

  8. Philos Domino Doppel (Polnisch)

  9. Magiera Pocket Chess (Polnisch)

  1. Previous Page (Page 37)Next Page (Page 39)