Mit einer Höchsttemperatur von 650 °C werden die Unkräuter vernichtet. Dank des langen Aluminiumrohrs von 115 cm ist der POWXG6601 bequem zu benutzen. Anschliessend kann der Unkrautbrenner auf der Abstützung abgelegt werden, damit er in aller Sicherheit abkühlt.
Galaxus.de
Detaillierte aktuelle Landkarte des Glatzer Landes (Grafschaft Glatz) zwischen Schlesien und Böhmen, heute in Polen gelegen, sowie des nördlich daran anschliessenden Münsterberger Berglandes. Die Karte zeigt alle hier befindlichen Teile der Sudeten, wie zum Beispiel das Eulengebirge, das Heuscheuergebirge, das Glatzer Schneegebirge und das Adlergebirge. Sie stellt selbst die kleinsten und auch die seit 1945 verschwundenen Orte dar, mit allen Ortsnamen in Deutsch, Polnisch und Tschechisch.
Galaxus.de
Der deutsche Ritterorden entstand im Jahre 1191 während der Kreuzzüge. Ziel war es das Christentum zu verteidigen und zum Schutz der Pilger, die die biblischen Stätten im Heilligen Land besuchten. Überwiegend reiche deutsche Adlige schlossen sich diesem Orden an. Erster Meister im Orden war Heinrich Walpot von Bassenheim. Die Mitglieder des Ordens hatten sich den Regeln des Ordensbuches zu unterwerfen, das sie auf die Gelübde des Gehorsams, der Armut und der Keuschheit verpflichteten. Das Ordenskleid, welches die Ritter bekamen, war ein weißer Mantel mit schwarzem Kreuz. Nicht nur im Heiligen Land, sondern auch in Polen und Preußen, kam es zu Eroberungen durch den Deutschen Ritterorden. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1850.
Galaxus.de