I.s.h.med ist ein klinisches Informationssystem, das vollständig in das SAP Patient Management (IS-H) und die Entwicklungsumgebung des SAP NetWeaver ABAP-Systems integriert ist. Unter den Funktionen, die i.s.h.med bereitstellt, befindet sich mit der parametrierbaren medizinischen Dokumentation (PMD) ein Werkzeug zur Erstellung strukturierter medizinischer Dokumentationsanwendungen. Dieses Buch stellt eine Referenz zur täglichen Arbeit mit der PMD dar. Hier finden Sie in komprimierter Form die wichtigsten Informationen, die Sie zur Erstellung und Anpassung von Dokumenttypen benötigen. Auf die Einstellungen der Dokumentart und der Dokelementtypen wird ebenso eingegangen wie auf die Abläufe der Dialog- und Druckausgabe und die verfügbaren User Exits. Zentraler Bestandteil der Referenz ist eine Übersicht über die verfügbaren API-Variablen und -Methoden mit Beschreibung und Anwendungsbeispielen. In diesem Buch sind weiterhin die wichtigsten Berechtigungsobjekte und Benutzerparameter, die Strukturen und Konstanten zur generischen Programmierung sowie häufig benötigte Transaktionen, Tabellen und Programme aufgeführt. Beachten Sie auch die anderen beiden ebenfalls bei tredition erschienenen Bände zur PMD.
Galaxus.de
Das Buch "Polarization Mode Dispersion" bietet eine umfassende Sammlung von Lehressays, die von führenden Experten auf dem Gebiet der Polarisationmodusdispersion (PMD) verfasst wurden. Es beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Konzepte der PMD und vertieft sich anschliessend in fortgeschrittene Themen, einschliesslich einer detaillierten Analyse von Techniken zur Minderung von PMD. Die behandelten Themen umfassen die mathematische Darstellung von PMD, die korrekte Modellierung in numerischen Simulationen, präzise Messmethoden für PMD und verwandte Polarisationseffekte sowie die Ableitung von Faser-Eigenschaften aus Polarisationmessungen. Darüber hinaus werden andere Polarisationseffekte wie die polarisationabhängige Dämpfung und die Wechselwirkungen von PMD mit der Nichtlinearität von Fasern erörtert. Das Buch beleuchtet auch systemtechnische Aspekte, insbesondere die Auswirkungen von PMD auf Systeme mit Wellenlängenmultiplexverfahren. Es richtet sich an Forschungsscientists und Ingenieure, die sich mit PMD und deren Auswirkungen auf Systeme vertraut machen möchten.
Galaxus.de
Passive satellite pose estimation based on PMD/CCD sensor data fusion, Fachbücher von Tristan Tzschichholz
Galaxus.de
SENTRON PAC4220, Power Monitoring Device mit Farbgrafik-TFT Display PMD-III gemäss IEC61557-12 Wirkenergie Klasse 0,2 (Klasse 0,2S gemäss IEC62053-22) 96x96 mm, 3-phasig, 45 - 65 Hz. Nennspannung: 690/400 V, Nennstrom: x/1A oder x/5A AC/DC. Weitspannungsnetzteil 95 bis 250 V ±10% (AC), 110 bis 270 V ±10% (DC). Schraubklemmanschluss, Schalttafeleinbaugerät zur Messung elektrischer Grössen: Schein-, Wirk-, Blindenergie, cos phi, THDu, THDi sowie gerade und ungerade Harmonische je Phase bis zur 64. Das Messgerät für Netzqualitätsmessung SENTRON 7KM PAC4220 erfasst präzise alle wichtigen elektrischen Messgrössen in Energieverteilungen zur Beurteilung der Anlagenzustände und der Netzqualität in der Prozess- und Fertigungsindustrie sowie für kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Rechenzentren. Das Netzanalyse-Messgerät 7KM PAC4200 liefert umfassende Informationen über Ihre Elektroinstallation und Energieverteilung sowie wichtige Messwerte zur Beurteilung des Anlagenzustands und der Netzqualität. Dank vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten lassen sich die Geräte einfach in übergeordnete Automatisierungs- und Energiemanagementsysteme integrieren über Modbus TCP, PROFINET, PROFIBUS und Modbus RTU. Mit zusätzlichen Modulen können weitere digitale Ein- und Ausgänge, analoge Eingänge, N-Leiter-Direktmessung, Differenzstrommessung oder RS485-Gateway-Funktionalität realisiert werden. Die 7KM PAC Messgeräte sind in verschiedenen Varianten erhältlich, passend zu Ihren Anforderungen. SENTRON PAC - Spezialisten in der Messwerterfassung.
Galaxus.de