"SpaceX's Dragon: America's Next Generation Spacecraft" ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung und den Errungenschaften des Dragon V2-Raumschiffs von SpaceX beschäftigt. Dieses innovative Fahrzeug stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnik dar, da es nicht nur als Transportmittel für NASA-Astronauten zur Internationalen Raumstation dient, sondern auch das Ziel der Wiederverwendbarkeit von Raumfahrzeugen vorantreibt. Der Autor Erik Seedhouse beleuchtet die technischen Details und die Ingenieurskunst, die hinter diesem revolutionären Raumschiff stehen, und beschreibt die Missionen, die Dragon V2 erfolgreich durchgeführt hat. Darüber hinaus wird die Vision von Elon Musk thematisiert, die darauf abzielt, Menschen zu Mars zu transportieren und letztlich eine Kolonisierung des Planeten zu ermöglichen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Erfolge, die mit der Entwicklung eines der fortschrittlichsten Raumfahrzeuge der heutigen Zeit verbunden sind.
Galaxus.de
"Optimal Inventory Modeling of Systems" ist ein wegweisendes Fachbuch, das sich mit der Theorie der Bestandsführung beschäftigt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die sich auf Einzelartikel konzentrieren, verfolgt dieses Buch einen systematischen Ansatz zur Bestandsmodellierung. Dies ermöglicht eine umfassendere Analyse der Bestandsführung, die Faktoren wie Stückkosten, Echelon-Standorte und Hardware-Indenturen berücksichtigt. Die Ergebnisse sind signifikante Einsparungen bei den Ressourcen, die zur Betriebsführung verschiedener Systeme erforderlich sind, darunter Flugzeugflotten, Schiffe, Telekommunikationsnetze, Elektrizitätsversorgungsunternehmen und sogar die Raumstation. Die aktuelle Auflage enthält umfangreiche Überarbeitungen und neue Anwendungen, die auf realen Erfahrungen basieren, und bietet zahlreiche praxisnahe Beispiele, die das Verständnis der komplexen Thematik erleichtern.
Galaxus.de
Das Buch "The International Space Station" bietet eine umfassende und gut lesbare Darstellung der komplexen technischen, politischen und menschlichen Herausforderungen, die mit dem Bau und der Besetzung der Internationalen Raumstation verbunden sind. Es ist eine wertvolle Fortsetzung des Werkes "Creating the International Space Station" und behandelt die Entwicklungen von 2002 bis 2008, einschliesslich der entscheidenden Phase, in der die Station den amerikanischen Status "Core Complete" erreichen sollte. Der Autor John E. Catchpole vermittelt detaillierte Einblicke in die verschiedenen Aspekte dieses bedeutenden Projekts und beleuchtet sowohl die technischen Errungenschaften als auch die menschlichen Geschichten, die mit der Internationalen Raumstation verbunden sind. Dieses Sachbuch richtet sich an Leser, die sich für Raumfahrt, Technik und die internationale Zusammenarbeit in der Wissenschaft interessieren.
Galaxus.de
Das Buch "Skylab" von David Shayler ist die erste umfassende Veröffentlichung, die sich mit dem Skylab-Programm beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Operationen an Bord der ersten amerikanischen Raumstation, von der Planung bis zur Durchführung. Die Erzählung verknüpft technische Aspekte mit den Erfahrungen der Astronauten und des unterstützenden Personals, wodurch ein lebendiges Bild des Lebens in einer Raumstation in den frühen 1970er Jahren entsteht. Im Vergleich zu späteren Programmen wie dem Space Shuttle und der Mir-Station wird die Entwicklung der Raumfahrttechnologie und der menschlichen Erfahrungen in der Schwerelosigkeit beleuchtet. Das Buch nutzt offizielle NASA-Dokumente sowie Interviews mit den beteiligten Astronauten, um die Geschichte von Skylab zu erzählen und die Lehren, die aus diesem Programm gezogen wurden, zu evaluieren. Diese Erkenntnisse werden in den Kontext der heutigen Raumfahrtprogramme gesetzt und zeigen die anhaltende Relevanz von Skylab.
Galaxus.de