Der südafrikanische Rooibuschtee mit seiner leichten Süße ist weich und angenehm im Geschmack. Er verbindet sich ideal mit dem warmen Aroma von Karamellstücken. Ohne Coffein ein beliebter Durstlöscher zu jeder Tageszeit. 25 Aufgußbeutel à 1,75 g einzeln aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Aufgussbeutel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5-10 Minuten Aufgussbeutel sind die praktische, schnelle Alternative zu losem Tee. Die feineren Blattgrade im Teebeutel unterscheiden sich lediglich in der Blattgröße, nicht aber in der Qualität von Blatt- oder Broken-Teesorten. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
Dallmayr
Die Königin der Nüsse trägt ihren Namen zurecht: Schließlich ist sie nicht nur besonders kraftvoll, sondern auch außergewöhnlich exquisit. In der Dallmayr Pralinenmanufaktur rösten wir die Macadamias selbst und verarbeiten sie ohne Zugabe von Milch oder anderen tierischen Produkten zu diesem himmlischen Aufstrich. Ihre zarte Cremigkeit erhält sie durch den hohen Nussanteil und edle Kakaobutter. Als raffiniertes Finish setzt ein wenig Fleur de Sel der Königin die Krone auf. Spektakulär mit Croissants, als opulenter Aufstrich aufs Bananenbrot oder zusammen mit Hafermilch im Mixer als veganer Luxus-Milchshake.
Dallmayr
Reduktion auf das Wesentliche ist das Motto unserer Dallmayr-Marmeladen. Wenige, aber dafür aufwändig selektierte Zutaten, kontinuierlich perfektionierte Rezepturen und Handwerk mit Liebe zum Detail zeichnen sie aus. Naturbelassener Fruchtgeschmack für den einfach besonderen Dallmayr Genussmoment am Morgen. Nicht nur auf einem frischen Croissant sündhaft gut, auch als Füllung für Crêpes oder Topping für Vanilleeis
Dallmayr
Nur Geduld! Wenn Sie ihm gestatten, den eng gewobenen, samtenen Umhang zu öffnen, erleben Sie einen feurigen Striptease der Aromen. Kirschen aller Art, Cassis, Holunder, Rosenblüten und Veilchen, Vanille und Unterholz, ja sogar etwas Trüffel ist dabei. Ausdrucksstark, beeindruckend, dabei ganz ruhig in seinen Bewegungen, damit Sie ja kein Detail übersehen. Das feine Tannin etwa oder die schmückenden Edelmineralien, die er trägt. Und so, wie wir hier nicht im Moulin Rouge sind, ist es auch kein Chambertin, so sehr der Vergleich auch naheläge, sondern deutsche Rotweinidentität auf Augenhöhe.
Dallmayr