Gewiss ist es auch die Qualität der Füllung, die ganz entschieden zur Attraktion eines guten Krapfens beiträgt. Und in diesem Punkt ist das großzügig dimensionierte Herz aus bestem Wachauer Marillenpüree schon mal unschlagbar lecker! Doch das "Drumherum" aus wunderbar duftig-luftigem Hefeteig, der in eine so richtig krustig schmelzige Hülle gewandet ist, macht auch das vergnügliche Heranbeißen bis zum süßen Kern zum reinen Genuss.
Dallmayr
Das werktägliche Küchen-Ritual zur Zubereitung unseres gegrillten Hendls ist eine unverrückbare Säule im geschäftigen Alltag des Delikatessenhauses, und das seit Jahrzehnten. Das Bauernhendl aus niederbayrischer Zucht gehört nicht nur für unsere Köche zur „Dallmayr-DNA", auch unsere Kunden können dem klassisch deftig gewürzten, mit Petersilie gefüllten, zarten und saftigen Grill-Hendl vom Drehspieß kaum widerstehen. Kaum ein Gericht ist zuhause schneller auf dem Tisch, lässt sich so vielseitig mit diversen Beilagen kombinieren und bereitet auch in größeren Tischgemeinschaften so viel Genussvergnügen. Manche behaupten, es sei das beste Grill-Hendl in München abseits des Oktoberfestes - auch wenn sich das immer nur subjektiv behaupten lässt: dieses Ziel haben wir jeden Tag vor Augen. Ein kühles Münchner Hell dazu ist das Getränk der Wahl. Wir plädieren außerdem für eine ganz simple Verzehrstrategie: Das Hendl darf mit den Fingern genossen werden - den Kraut- oder Kartoffelsalat dazu würden wir vorher auf die Gabel legen. Tipp 1: Vor dem Verzehr für 10-12 Minuten bei 200° Umluft im Ofen erhitzen - so wird die Haut wieder perfekt knusprig. Tipp 2: Eventuelle Reste lassen sich bestens für Sandwiches, Geflügelsalate oder ein Frikassee am nächsten Tag verwenden.
Dallmayr
Eine echte bayrische Bierspezialität ist unser Dallmayr Urtyp. Ein helles Vollbier, harmonisch zart, sein Schaum stabil und feinporig. In der Nase verhält es sich fein, hält kellerfrische Geruchsnoten, durchsetzt mit vielerlei floralen Hopfentönen bereit. Der edle Gerstensaft ist angenehm spritzig und bedient sich mit einem leichten und weichen Körper. Die im Hintergrund kommende milde Süße, verbindet sich gut mit seinem samtig-weichen Hopfen- und Malzaromen. Im Abgang läuft es rund und harmonisch aus. Der Dallmayr Urtyp verdankt seinen einzigartigen und hochwertigen Geschmack, deutschen Qualitätsmalz und ausgesuchten Hopfen und als „i-Tüpferl“ zum Schluss, ausreichende Ruhe zum reifen. Gebraut wird traditionell nach dem "Bayerischen Reinheitsgebot" von 1516 - hierbei zeigt sich Bayerns große Brautradition wie immer von seiner besten Seite. Vollbierdefinition: Von Vollbier spricht man, wenn der Stammwürzegehalt bei 11-14% liegt.
Dallmayr
Pistazien aus dem sizilianischen Bronte gehören zu den besten und aromatischsten Sorten dieser Nuss-Art und das können sie in dieser Creme, die von der Dallmayr Pralinenmanufaktur in München hergestellt wird, eindrucksvoll unter Beweis stellen. Geschmeidig, ausdrucksvoll, lang anhaltend - hier zeigt sich die ganze Klasse unserer Confiseure, die die Pistazien und Haselnüsse behutsam anrösten, bevor sie zu einer feinen samtigen Creme verarbeitet werden, um das Maximum an Geschmack aus ihnen herauszukitzeln. Besonders geeignet zum Verfeinern von Süßspeisen und Desserts - nicht umsonst ist Pistaziencreme die wichtigste Zutat für eine gute "Dubai-Schokolade". Sündhaft gut auf Croissants, zusammen mit Eis und als Füllung für selbst gebackene Kekse.
Dallmayr