search results

  1. Panasonic Photo Lithium (1 Stk., CR123A, 1400 mAh), Batterien + Akkus

    Niedriger innerer Widerstand für eine schnelle Blitzaufladezeit und schnelle Aufnahmen. Eine lange Lagerbeständigkeit von bis zu 10 Jahren. Leistungsstarke Lithium-Technologie, die selbst in einem grossen Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis +70 °C) zuverlässig funktioniert. Durch den Einsatz leichter Materialien sind die zylindrischen CR123-Lithium-Batterien von Panasonic ideal für kleine Kameras sowie tragbare Beleuchtungssysteme geeignet. Die Batterien können auch in Sicherheitsgeräten, Sicherheitssensoren und Rauchmeldern verwendet werden. Zylindrische CR123-Lithium-Batterien haben eine Spiralstruktur und vergrösserte Oberflächenbereiche der positiven und negativen Elektroden. Dieses Design ermöglicht eine Stromaufnahme von bis zu mehreren Ampere, was sehr praktisch für Blitzlichter ist, die sofortige Leistung benötigen. Zylindrische CR123-Lithium-Batterien von Panasonic enthalten Mangandioxid, eine chemisch sehr stabile Substanz. Unter geeigneten Erhaltungsbedingungen verbleiben auch nach zehnjähriger Lagerung noch 90 % der Batteriekapazität. Diese Batterien bieten ein strukturelles Design für optimale Sicherheit und stabile Substanzen für die aktiven Materialien. Sie wurden verschiedenen Sicherheitstests unterzogen, durch die ihre hervorragende Sicherheit nachgewiesen wurde. Panasonics zylindrische CR123-Lithium-Batterien wurden gemäss dem Sicherheitsstandard (UL1642) der UL (Underwriters Laboratories Inc.) freigegeben.

    Galaxus.de

  2. Sigma Sport Comfortex + Brustgurt ohne Sender, Pulsgurt, Schwarz

    Der Sigmasport Comfortex+ Brustgurt ohne Sender aus Textil ist vorbereitet für die Aufnahme von Funk-Sendern zur Herzfrequenz-Übertragung an deinen Sigma-Pulsmesser. Auch der innovative Simga R3-Sensor mit zusätzlicher Streckendaten-Erfassung kann auf den komfortablen Brustgurt geklippt werden. Ideal als Reserve-Pulsgurt, der den Wechsel deiner Sendereinheit in Sekundenschnelle ermöglicht.Bitte beachtenDer Comfortex+ Brustgurt kommt ohne Sender. • Details: - Mit laminierten Elektroden - Für RC 1209 und RC 14.11 Zubehör • Typ: elastisches Teil / Gurt

    Galaxus.de

  3. B+B Thermo-Technik Niveauregler 1 St. CON-WLSW MO, Aktive Bauelemente

    Zur gleichzeitigen Überwachung des minimalen und maximalen Flüssigkeitspegels in leitfähigen Flüssigkeiten. Die Fühler (nicht im Lieferumfang) können mit Kontaktflächen an der Behälterwand oder mit Stab- bzw. Kabelelektroden leicht selbst hergestellt werden. Funktionsweise: Im Flüssigkeitsbehälter werden vier Elektroden montiert, die bis zum gewünschten Schaltpunkt in das Medium ragen. Entsprechend dem Wasserkontakt wird der Füllstand mit vier LEDs signalisiert. Bei vollständig leerem Behälter erscheint die rote LED. Das untere Elektrodenpaar dient beispielsweise zur Schaltung eines Füllventils. Bei Freigabe der untersten Elektrode wird das Füllventil oder die Pumpe eingeschaltet und bei Benetzung der zweiten Elektrode wieder abgeschaltet (Hysterese). Das obere Elektrodenpaar dient mit gleichem Funktionsprinzip zur Regelung des oberen Niveaus, beispielsweise einer Pumpe. Der zweite Kanal muss nicht benutzt werden. Das Schaltverhalten der Auswertung (Füllen/Entleeren) ist über zwei Steckbrücken wählbar. Die Empfindlichkeit der Elektroden ist über Potentiometer einstellbar. Zur Ansteuerung der Ventile oder der Pumpe dienen zwei potenzialfreie Relais mit Wechselkontakt. Anwendungsgebiete: Wassernachspeisung und Überwachung bei Regenwasserzisternen, Überwachung von Kondensatwannen und Kompressordruckbehältern, Boiler, Quellen und Brunnen, Viehtränken, Steuerung von Pumpen.

    Galaxus.de

  4. B+B Thermo-Technik Niveauregler 1 St. CON-WLS-GEH, Aktive Bauelemente

    Zur gleichzeitigen Überwachung des minimalen und maximalen Flüssigkeitspegels in leitfähigen Flüssigkeiten. Die Fühler (nicht im Lieferumfang) können mit Kontaktflächen an der Behälterwand oder mit Stab- bzw. Kabelelektroden leicht selbst hergestellt werden. Funktionsweise: Im Flüssigkeitsbehälter werden vier Elektroden montiert, die bis zum gewünschten Schaltpunkt in das Medium ragen. Entsprechend dem Wasserkontakt wird der Füllstand mit vier LEDs signalisiert. Bei vollständig leerem Behälter erscheint die rote LED. Das untere Elektrodenpaar dient beispielsweise zur Schaltung eines Füllventils. Bei Freigabe der untersten Elektrode wird das Füllventil oder die Pumpe eingeschaltet und bei Benetzung der zweiten Elektrode wieder abgeschaltet (Hysterese). Das obere Elektrodenpaar dient mit gleichem Funktionsprinzip zur Regelung des oberen Niveaus, beispielsweise einer Pumpe. Der zweite Kanal muss nicht benutzt werden. Das Schaltverhalten der Auswertung (Füllen/Entleeren) ist über zwei Steckbrücken wählbar. Die Empfindlichkeit der Elektroden ist über Potentiometer einstellbar. Zur Ansteuerung der Ventile oder Pumpe dienen zwei potenzialfreie Relais mit Wechselkontakt. Anwendungsgebiete: Wassernachspeisung und Überwachung bei Regenwasserzisternen, Überwachung von Kondensatwannen und Kompressordruckbehältern, Boiler, Quellen und Brunnen, Viehtränken, Steuerung von Pumpen.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 5)Next Page (Page 7)