Der Marumi Filter DHG Grau Variabel ist ein variabler Graufilter mit einem Durchmesser von 52 mm. Graufilter sind in verschiedenen Stärken erhältlich, z. B. ND2 (1 Stop), ND4 (2 Stops), ND8 (3 Stops) usw. Ein variabler Graufilter besteht aus zwei Polarisationsfiltern, die gegeneinander gedreht werden. Stehen beide Polarisationsfilter parallel, tritt die geringste Abschwächung auf. Bei genau senkrechter Stellung zueinander wird das Licht idealerweise komplett blockiert. Ein variabler Filter kann eine ganze Reihe von festen ND-Filtern ersetzen, was den Filter praktischer in der Anwendung macht. Wenn Sie den Filter drehen, können Sie das Licht von ND2 bis ND400 (1 bis 8 Stops) reduzieren. Ein Graufilter wird benötigt, um zum Beispiel: - An einem klaren Tag das Licht abzuschwächen, sodass die Verschlusszeit verlängert werden kann, um Bewegungen wie das Fliessen von Wasser zu fotografieren. - An einem klaren Tag ein sehr grosses Diaphragma zu nutzen, sodass die Schärfentiefe eines Fotos sehr klein gemacht werden kann.
Galaxus.de
Das Nachfolgemodell des Expedition 4 mit neuen, zusätzlichen Funktionen. Die Verteilung des Ausgleichsgewichts sowie eine reibungsarme Lagerung der Nadel mit hohem Freiheitsgrad ermöglichen weltweiten Einsatz. Einstellbare Deklination (per Schraube an der Gehäuseoberseite), eingebaute Lupe, Neigungsmesser und Skalen in Inch und mm. Für den Einsatz mit GPS und - mit seinen fluoreszierenden Elementen - auch für den Nachtgebrauch geeignet. Details: - Wasserdicht gemäss IPX8 - Grösse (L x B): 126 x 60 mm - Skalen: mm / Zoll - Gewicht: 52 g - Massstäbe: 1:25.000, 1:40.000, 1:50.000 Ausstattung: - Mit Klinometer - Mit Lupe - Mit Leuchtmarken zur Navigation bei Dunkelheit - Gehäuse wasserdicht Kompass: - Typ: Linealkompass.
Galaxus.de
Der Marumi DHG ND (Digital High Grade Neutral Density), auch bekannt als Graufilter, ermöglicht Ihnen, das helle Licht, das in die Linse tritt, zu kontrollieren. Dieser ND-Filter ist mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet. Durch die Beschichtung wird die Reflexion des einfallenden Lichts stark reduziert, ohne dass die Farbbalance gestört wird. Das hat eine gewisse Wirkung auf das Foto. Gibt es zu viel Licht oder möchten Sie beispielsweise eine andere Blende bei der gleichen Belichtungszeit verwenden, sollten Sie einen Neutraldichtefilter benutzen. Die Lichtintensität wird durch diesen Filter reduziert. Der Marumi DHG ND 8 Filter kann eine bestimmte Blende um 3 Stops verzögern. Das bedeutet eine längere Verschlusszeit bei der gleichen Blende. Sie müssen die Blende nicht weiter schliessen, wenn Sie eine längere Belichtungszeit wünschen. Durch diese längere Belichtungszeit können Sie Bewegung in einem Foto festhalten. Ein gutes Beispiel ist ein Foto von fliessendem Wasser, wie in den Abbildungen gezeigt.
Galaxus.de
Der Marumi Slim Fit Circ. Pola Filter 37 mm ist ein extra dünner Filter, der ideal für den Einsatz mit Weitwinkelobjektiven ist. Der Filter ist 7 mm dick, während ein normaler CPL-Filter 10,2 mm dick ist. Der Polarisationsfilter erzielt grössere Farbkontraste bei der Outdoor-Fotografie. Aus blauen Himmeln werden strahlend blaue Himmel. Mit einem Polarisationsfilter können Sie reflektierende Objekte wie Wasser oder Fenster besser fotografieren: Sie werden transparent und reflektieren so das einstrahlende Sonnenlicht nicht mehr.
Galaxus.de