Das Farbenspiel der Blüten ist einzigartig und der Duft ist unglaublich. Am besten jetzt einsetzen !
eBay
Die Wildbirne ist sehr anspruchslos und widerstandsfähig und ein Baum des Klimawandels, da sie hohe Temperaturen und Trockenheit verträgt. Die zahlreichen Birnenfrüchte (jede Blüte kann eine Birne bilden), erscheinen ab Oktober.
eBay
Der Zuckerbusch wächst sehr schnel und ist äußerst robust was Hitze oder auch leichte Fröste anbelangt. Keine Pflanze blüht schöner !
eBay
Der schwarze Baumfarn ist der schnellstwüchsige Baumfarn der Welt. Dann strebt dfer baumfarn nicht ganz so rasch nach oben. Die Blätter sind gewaltige Lichtkollektoren und Sauerstoffproduzenten, die die Luft reinigen und verbessern.
eBay
Für den Bambus-Liebhaber ! Diesen Bambus kann man fast ganzjährig in einem Topf im Freien halten. Dieser Bambus ist äußert regenerationsfähig. Besonders junge Stängel zeigen eine intensive Blaufärbung.
eBay
eBay
eBay
Sie erhalten eine Anzucht- und Pflegeanleitung. Ebenso stark wächst der Minikürbis in die Breite. Zwischen den hübschen Blättern dieser Pflanze bilden sich hunderte von hübschen, gelben Zwergblüten, aus denen sich die Mini-Kürbisse entwickeln.
eBay
eBay
eBay
eBay
Am besten jetzt direkt einsetzen !
eBay
eBay
eBay
Die Vielfältigkeit der Farben sieht man an den Blättern in der Salatschüssel unten auf dem Foto. Vor allem die jungen Triebe sind äußerst lecker. In Asien beschäftigen sich ganze Kochbücher mit dem Gemüsebaum.
eBay
Bereits einjährige Pflanzen blühen sehr üppig. Mit jedem Jahr wird dieser Hibiscus schöner. Nach einigen Jahren kann so eine einzelne Pflanze bis zu 100 Blüten entwickeln.
eBay
Das Riesen-Mammutblatt stammt aus Brasilien und ist eigentlich eine Tropenpflanze, was die ungeheuerliche Wuchskraft erklärt. So übersteht das Riesen-Mammutblatt auch strenge Fröste. Mit keiner anderen Pflanze kann man innerhalb weniger Monate einen solchen Effekt im Garten erzielen.
eBay
Reife Erdbeeren dieser Sorte schillern in den schönsten Gelbtönen. Je nach Färbung unterscheidet sich auch der Geschmack der einzelnen Beeren, der neben dem Grundgeschmack "Erdbeere", von Ananas bis Vanille differiert.
eBay
Das Schneeglöckchen schaut oft schon im Februar mit den ersten weißen Blütenköpfen unter dem Schnee hervor.
eBay
Die dickleibigen beehaarten, grünen Schoten sehen aus wie Raupen und fühlen sich auch so an. Der Geschmack der Schoten ist nussig süß und sehr intensiv. Einfach nur widerlich wenn man es für eine Raupe hält.
eBay