Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind. Mit diplomatischen Worten und staatsmännischem Auftreten beantragte Mahmud Abbas am 23. September 2011 die Vollmitgliedschaft für einen Staat Palästina bei den Vereinten Nationen. Er appellierte an das Weltgewissen, endlich einzusehen, dass die Palästinenser durch die israelische Siedlungspolitik seit Jahrzehnten litten und die Anerkennung eines eigenen Staates benötigten. Seinen Vorstoss begründete der Vorsitzende der PLO mit den gescheiterten Verhandlungen für einen Friedensschluss zwischen Israelis und Palästinensern, die im Herbst 2010 unter Beteiligung der USA und einigen arabischen Ländern begonnen hatten. Der seit nunmehr fast 100 Jahren andauernde Nahostkonflikt mit zahlreichen Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen geht weiter.
Galaxus.de
Jeder hat eine Lieblingskollegin. Denn in der Arbeit verbringen die meisten Menschen mehr Zeit als mit dem Partner oder der Familie, und da wundert es nicht, dass man zu seinen Kolleginnen ein enges Verhältnis hat. Die Lieblingskollegin weiss, wann man gute und wann schlechte Laune hat, sie kann im richtigen Moment den Tag mit Gummibärchen versüssen und bringt selbstverständlich regelmässig Kuchen mit. Aber sie hält auch den Rücken frei, wenn die Arbeit überhandnimmt, und muntert auf, wenn man eine Abreibung vom Chef bekommen hat. Es ist an der Zeit, Danke zu sagen! Wer seiner Lieblingskollegin eine kleine Aufmerksamkeit schenken möchte, liegt mit diesem Buch genau richtig. Es listet 100 gute Gründe auf, warum die Lieblingskollegin die beste Kollegin der Welt ist.
Galaxus.de