search results

  1. Palmer ABO Balanced Line Output Switcher

  2. Cell-Based Microarrays, Fachbücher von Ella Palmer

    Dieses Buch ist eine Übersicht über die Entwicklung von zellbasierten Mikroarrays und ein Update zum früheren Buch des Autors „Methoden in der Molekularbiologie: Zellbasierte Mikroarrays“. Seit ihrer Entwicklung im Jahr 2001 haben sich zellbasierte Mikroarrays erheblich weiterentwickelt und umfassen nun Expressionsarrays, short interfering RNA-Arrays und Antikörperarrays. Auch die Oberfläche, die zum Beschichten der Glasplatten verwendet wird, wurde erheblich verbessert, um nicht-adherente Zellen an den Arrays haften zu lassen.

    Galaxus.de

  3. Palmer PEABO Switcher

    1x XLR Input. großer Fußschalter.

    eBay

  4. Physics for Game Programmers, Fachbücher von Grant Palmer

    Physics for Game Programmers zeigt Ihnen, wie Sie fesselnde und realistische Aktionen in die Spielprogrammierung einfliessen lassen können, selbst wenn Sie keinen Hochschulabschluss in Physik haben. Autor Grant Palmer behandelt grundlegende Physik und mathematische Modelle und zeigt dann, wie man diese implementiert, um die Bewegung und das Verhalten von Autos, Flugzeugen, Projektilen, Raketen und Booten zu simulieren. Dieses Buch ist weder code-lastig noch sprachspezifisch, und alle Kapitel enthalten einzigartige, herausfordernde Übungen, die Sie lösen können. Es enthält auch historische Fussnoten und interessante Trivia. Sie werden den gesprächigen Ton geniessen, und seien Sie versichert: Alle physikalischen Fachbegriffe werden angemessen erklärt. Ideal für alle angehenden Spielprogrammierer enthält es Beispielcode in Java, C# und C. Dieses Buch ergänzt die plattformspezifischen Gaming-Bücher von Apress, wie Advanced Java Games Programming und Beginning .NET Games Programming mit C#, sowie das kommende Beginning .NET Games Programming in VB.NET. Palmer hat enge Kontakte zur Microsoft Games Division und zu Electronic Arts, einem grossen Spieleproduzenten.

    Galaxus.de

  5. Progressive Rock, Sachbücher von Alan Tepper, David Weigel

    Ende der Sechzigerjahre schufen Instrumente wie Mellotron und Synthesizer neue Möglichkeiten für ambitionierte Soundtüftler. Bands wie Yes, Genesis, Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer oder King Crimson machten sich daraufhin ans Werk, die bestehenden Grenzen der Rockmusik hinter sich zu lassen: Die Drei-Minuten-Single, die früher über Erfolg oder Misserfolg einer Band entschied, hatte ausgedient und wurde abgelöst von Konzeptalben mit klassisch beeinflusster Musik, bedeutungsschweren Texten und aufwendig gestalteten Klappcovern. Auch die typischen Poprock-Themen wie Liebe, Sehnsucht und Einsamkeit waren passé. Im Progressive Rock ging es um Grösseres: mythische Mischwesen aus Mensch und Maschine, dystopische Sci-Fi-Szenarien, Fantasy-Epen oder historische Ereignisse. Prog wurde zur Religion all jener Musikfans, die mehr als einen Soundtrack zum Tanzen oder Küssen suchten und lieber stund.

    Galaxus.de

  6. Château Palmer 2022

  7. Die Regenbogenschlange, Schulbücher von Esther Bisset, Martin Palmer

    Unser Verhältnis zur Welt, in der wir leben, wird von den religiösen Werten und der Schöpfungsgeschichte unseres Glaubens geprägt. Die Religionen überall auf der Welt geben ganz verschiedene Vorstellungen davon, was zu Beginn der Zeiten geschah. Die Art jedoch, wie wir mit der Natur und mit anderen Menschen umzugehen hätten, ist in allen Schöpfungsmythen eindeutig formuliert: Land ist ein Geschenk. Es kommt von den Göttern und ist äusserst kostbar. Wir sind nur Benutzer - nicht Besitzer dieser Erde.

    Galaxus.de

  1. Next Page (Page 2)