Frühling schenken ... Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen. In diesem Band sind drei Zyklen Pablo Nerudas enthalten: "Die Verse des Kapitäns", "Zwanzig Liebesgedichte" und "Der rasende Schleuderer." Diese Gedichte haben den Namen Neruda weit über sein Heimatland Chile hinausgetragen und seinen Ruhm als einer der grossen Dichter des 20. Jahrhunderts begründet. Übersetzt hat diese Gedichte Fritz Vogelgsang, der zuletzt (2008) mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden ist und der den Rhythmus und die Intensität von Nerudas Versen zum Erklingen bringt. Bei Erscheinen dieses Bandes urteilte die Neue Zürcher Zeitung: "Das Buch ist eine Bereicherung in der gegenwärtigen literarischen Landschaft und vervollständigt aufs schönste das Bild von Neruda ...".
Galaxus.de
Von 1970 und 1977 verwandelte der Künstler Herbert Distel (*1942) einen alten Nähseidenspulenkasten in ein Museum. Er bat jeden seiner Künstlerkollegen, für eine der Schubladen ein Kunstwerk im Miniformat zur Verfügung zu stellen. Auch prägende Vorläufer der damaligen Kunstszene wie Marcel Duchamp, Meret Oppenheim, Hannah Höch, Pablo Picasso oder Joseph Beuys sagten Ja, und so sind heute in dem 186 cm hohen Kasten 500 Arbeiten von 508 Künstlerinnen und Künstlern untergebracht (einige waren Teamarbeiten); die meisten sind eigens für das legendäre Miniaturmuseum erschaffen worden. Das Schubladenmuseum machte international Furore: Nach der ersten Präsentation 1972 an der Documenta 5 wurde es in New York gezeigt, reiste durch zahlreiche Museen der Welt und fand schliesslich im Kunsthaus Zürich sein Zuhause. Heute wird es - frisch restauriert - wieder ausgestellt. Das Buch zu diesem faszinierenden Projekt.
Galaxus.de
Nachdruck des berühmten, reich illustrierten Werkes über Picasso.
Galaxus.de